|
Bezirk Ulm Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Bezirksklasse Herren 2004/2005
hallo zusammen!
wer ist für euch in der diesjährigen saison favorit und wer ABSTIEGSKANDIDAT? blaustein wird wohl ganz gut sein, herrlingen sicher auch. absteiger wüsste ich keinen. ihr?
__________________
Es ist sehr einfach, etwas zu verkomplizieren. Jedoch ist es sehr kompliziert, etwas zu vereinfachen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also ich tippe auf den TSV HERRLINGEN als Meisterkandidaten. Sie haben ein unbesiegbares vorderes Paarkreuz. Der Rest der Mannschaft ist natürlich auch eine klasse für sich. Sie werden es sicher ohne Punktverlust durchbringen. Als Absteiger sehe ich den TSV Blaustein.Da weiss man nie ob die Mannschaft am ende der Vorrunde noch komplett ist.
|
#3
|
||||
|
||||
Spannende Saison steht bevor
Hallo Miteinander,
Laßt uns mal das Forum wieder etwas beleben - dieser Teil der Herren Bezirksklasse war im Vorjahr der wohl mit am größten besuchte Teil des Ulmer Forums - und so kann´s auch weiter gehen. Hier meine Tips: Meine Meisterschaftskandidaten: TSV Blaustein I - mit der Verstärkung durch Thomas Knabe am vorderen Paarkreuz wohl jetzt echt schwer zu schlagen. TSV Langenau I - der Absteiger aus der Bezirksliga - verfügen über eine homogene Truppe und bestechen durch Erfahrung Mittelfeld & Klassenerhalt: TSV Herrlingen II - ohne das vordere Paarkreuz der Vorsaison, aber dafür jugendlich in der Mitte (Michael Karg düfte hier ne Bank sein und JE Mathias Bühler ebenfalls) nun gestärkt - noch schwer aus zu machen was da möglich ist. Sollte zumindest nie in Gefahr geraten in Abstiegssorgen zu geraten. Wenn der Start gut glückt, dann natürlich auch jederzeit ein Thema für vordere Regionen FC Straß I - Mit Chris Aust jederzeit ein gutes Team für die vordere Hälfte der Tabelle, ohne Chris aber auch schnell ein Kandidat im Kampf um den Klassenerhalt. Jetzt erst mal eine Auftaktniederlage gegen Langenau eingefangen TSV Seissen I - ohne den guten Techniker Thorsten Gross stehen die Seissener vor einer schweren Saison. Doch Trompler, Miller & Co. haben bisher immer wieder starke Leistungen gebracht - vor allem der junge Manuel Kühnle war für mich in der Vorsaison der Überraschungs-Spieler der Bezirksklasse schlechthin. TSF Ludwigsfeld I - das Team besticht durch ein sehr gutes vorderes Paarkreuz. Kann für jeden Gegner gefährlich sein - aber halt nicht sehr konstant. Wird aber sicherlich zum Klassenerhalt reichen. TTC Witzighausen II - je nach dem wie oft die nominielle Nr. 1 Jochen Lanz spielen wird, dementsprechend wird sich der TTC platzieren - ganz ohne könnte es sehr eng werden um den Klassenerhalt. SSG Ulm 99 I - eine bemerkenswerte Truppe - denen traue ich zeimlich viel zu und haben betreits am ersten Spieltag zwei ganz wichtige Punkte für den Klassenerhalt beim 9:7 gegen die nun stärkeren Staiger III eingefahren. SC Staig III - in der letzten Saison mit etwas Glück den Klassenerhalt erreicht und nun von der Aufstellung her wesentlich gestärkt. Wenn immer komplett wohl ein sicherer Kandidat fürs Mittelfeld - aber wenn´s so läuft wie im Vorjahr dann wird´s schwer werden SC Lehr I - eine überaus sympathische Truppe, aber nachdem ich gehört habe, daß ihre Bank des hinteren Paarkreuzes Paul Wentges nur bedingt zur Verfügung steht wird es gesamtheitlich schon schwer werden den Klassenerhalt zu erkämpfen - aber schau mer mal !! in diesem Sinne freue ich mich auf eine tolle und spannende Saison 04-05 mfg Wolfgang Laur |
#4
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Herren 2004/2005
Zitat:
![]() ![]() ![]() Vielleicht kann aber auch Ludwigsfeld dem einen oder anderen die Suppe gehörig versalzen da der Schwerpunkt bei Blaustein z.B. schon im vorderen Paarkreuz liegt. Liebend gerne sähe ich uns auch nächstes Jahr dabei aber nachdem der aktuelle Bezirksmeister der Herren A jetzt in der Kreisliga antritt scheint uns der Weg wohl versperrt. ![]() Gruss Holgi |
#5
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Herren 2004/2005
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Herren 2004/2005
Hallo Leute.
Wir vom TSV Seissen hatten heute unser erstes Spiel der neuen Saison gegen Herrlingen. Die haben uns glatt mit 9:2 aus der eigenen Halle geputzt, und das noch ohne ihre Nummer 1. Herzliche Gratulation. Eine überzeugende Leistung vor allem auch der jungen Spieler, die neu in die Mannschaft gekommen sind. Nach diesem Eindruck traue ich dem TSV Herrlingen II die Meisterschaft in der Bezirksklasse zu. Mal sehen wie es so kommt! Bis bald Jochen |
#7
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Herren 2004/2005
Hi Leutz,
Danke erst mal an Jochen. Wir er schon berichtet hat haben wir 9:2 gewonnen. Das hät ich selber nie erwartet, weil ja die letzten 2 Begegnungen immer sehr knapp und ausgegelichen ausgegangen sind. Die Punkte kamen wie folgt: Karg/Konjuh - Trombler/Miller 3:0 Laur/Epple - Kühnle/(Ersatz) 3:1 Günes/Bühler - Strähle/Knoll 3:1 Günes - Miller 0:3 Karg - Trombler 3:0 Bühler - Kühnle 3:1 Konjuh - Strähle 3:2 Laur - (Ersatz) 3:0 Epple - Knoll 1:3 Günes - Trombler 3:1 Karg - Miller 3:1 Ich kann mich nur wiederholen, dass das Spiel unerwartet klar ausgegangen ist. Man sieht sich MfG Zocker |
#8
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Herren 2004/2005
hi zocker!
hui, jetzt seid ihr ja von anfang an ganz vorne. start-ziel-aufstieg? ![]() ich freue mich schon auf das spiel gegen euch. wird bestimmt cool (hoffentlich nicht zu deutlich). aber vielleicht sieht man sich ja davor noch. am besten auch in der tabelle - als nachbarn *g*
__________________
Es ist sehr einfach, etwas zu verkomplizieren. Jedoch ist es sehr kompliziert, etwas zu vereinfachen. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Herren 2004/2005
ein "schwarzer donnerstag" für den ttc witzighausen.
2:9 in strass verloren. autsch. chris, trägst du die einzelergebnisse ein? danke
__________________
Es ist sehr einfach, etwas zu verkomplizieren. Jedoch ist es sehr kompliziert, etwas zu vereinfachen. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Herren 2004/2005
Sers,
Herrlingen - SSG Ulm 9:3 Letztendlich doch ein relativ klares Ergebnis. Das jedoch nach den Doppeln und den ersten zwei Einzeln gar nicht da nach aussah. Ein sehr starkes vorderes Paarkreuz des SSGs brachte uns ins Schwitzen und Grübeln. Die Punkteverteilung: Günes/Scherer - Lück/Mitidieri 3:0 Karg/Konjuh - Mäck/Barth 1:3 Bühler/Laur - Stolz/Peschl 3:1 Günes - Mäck 1:3 Scherer - Lück 2:3 Karg - Mitidieri 3:0 Bühler - Barth 3:0 Konjuh - Peschl 3:1 Laur - Stolz 3:1 Günes - Lück 3:2 Scherer - Mäck 3:2 Karg - Barth 3:0 Ein äußerst überzeugender Micha Karg. Der lies seinen Gegnern kein Funken Hoffnung zu einem Sieg. Bis dann Greez Zocker |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Presseberichte TSV Auerbach | Rückhandriese | Bezirk Süd | 383 | 26.02.2008 09:46 |
Herren Bezirksklasse Gruppe 3 - 2004/2005 | Melvin Udall | ehemaliger Bezirk Ruhr | 247 | 27.04.2005 16:37 |
Herren Bezirksklasse Gruppe 2 - 2004/2005 | Melvin Udall | ehemaliger Bezirk Ruhr | 156 | 25.04.2005 08:34 |
Herren Bezirksklasse Gruppe 1 - 2004/2005 | Melvin Udall | ehemaliger Bezirk Ruhr | 100 | 24.04.2005 00:59 |
Bezirksklasse Herren Saison 2004/2005 | Ghostface | Bezirk Donau | 0 | 16.08.2004 18:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.