Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2005, 22:12
Benutzerbild von kawi
kawi kawi ist offline
Daniel K.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: Kassel, Hessen
Alter: 40
Beiträge: 252
kawi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

hab volgendes Problem: ich spiele seit 5 Tagen den Neubauer Superblock und es ist einfach nur geil, obwohl ich noch nie vorher Noppe gespielt habe, spiel ich doch recht gut mit ! Druckschupf klappt super, blocken ist ein Traum sogar Abwehr 2/3 meter hinterm Tisch ist absolut kein Problem ! Also alles in allem für mich momentan der Perfekte Rückhandbelag WENN da nicht das große Problem wäre, dass in den 5(ca. 20 Stunden Spielzeit) Tagen schon 3 Noppen im Zeigefingerbereich rausgebrochen sind ! Also ich bin ja schon der Meinung, dass ein Belag der 46 Euro kostet, mehr als 5 Tage intensives Spielen halten sollte! die 4te Noppe ist auch schon angebrochen, also wenn sich jetzt jemand auf die Regel festlegen sollte, dass auf 1cm² mind. 10 Noppen vorhanden sein müssen, wirds langsam sehr sehr eng für mich. Also was würdet ihr mir empfehlen bei Neubauer Reklamieren oder muss ich mit Leben, da es ja im Zeigefingerbereich ist !?! aber wenn das bei jedem Belag so ein sollte, werde ich wohl von dem Spiel mit Neubauer Noppen absehen müssen, was doch sehr Sch wäre !!!
Was würdet ihr machen ?
Vielleicht kann sich ja auch Carsten Neubauer zu melden, ob ich den Belag bei euch Reklamieren kann oder ob ich einfach Pech gehabt habe.

Kawi
__________________
SC Niestetal e.V.

Geändert von kawi (23.05.2005 um 22:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2005, 22:35
Benutzerbild von TGO
TGO TGO ist offline
frohDasDieSaisonVorbeiIst
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2000
Ort: Hütte
Alter: 48
Beiträge: 1.704
TGO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

Zitat:
Zitat von kawi
hab volgendes Problem: ich spiele seit 5 Tagen den Neubauer Superblock und es ist einfach nur geil, obwohl ich noch nie vorher Noppe gespielt habe, spiel ich doch recht gut mit ! Druckschupf klappt super, blocken ist ein Traum sogar Abwehr 2/3 meter hinterm Tisch ist absolut kein Problem ! Also alles in allem für mich momentan der Perfekte Rückhandbelag WENN da nicht das große Problem wäre, dass in den 5(ca. 20 Stunden Spielzeit) Tagen schon 3 Noppen im Zeigefingerbereich rausgebrochen sind ! Also ich bin ja schon der Meinung, dass ein Belag der 46 Euro kostet, mehr als 5 Tage intensives Spielen halten sollte! die 4te Noppe ist auch schon angebrochen, also wenn sich jetzt jemand auf die Regel festlegen sollte, dass auf 1cm² mind. 10 Noppen vorhanden sein müssen, wirds langsam sehr sehr eng für mich. Also was würdet ihr mir empfehlen bei Neubauer Reklamieren oder muss ich mit Leben, da es ja im Zeigefingerbereich ist !?! aber wenn das bei jedem Belag so ein sollte, werde ich wohl von dem Spiel mit Neubauer Noppen absehen müssen, was doch sehr Sch wäre !!!
Was würdet ihr machen ?
Vielleicht kann sich ja auch Carsten Neubauer zu melden, ob ich den Belag bei euch Reklamieren kann oder ob ich einfach Pech gehabt habe.

Kawi
Ich hatte den Belag auch nur mal 2 Wochen getestet und genau das gleiche Problem gehabt. Aber im Bereiches wo der Finger liegt, brauchst du keine Angst vor Auslegnung der Regel haben. Ich hatte dann schon immer Angst den Finger wieder richtig anzulegen
Tja ich hatte den Belag von nem Kumpel ausprobiert, bei dem das nicht passiert war(komisch), ihn hat das auch nicht gestört, also hatte ich zum Glück nicht das Problem mit dem Umtausch...
__________________
power is nothing without control
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2005, 01:18
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

Mal ganz am Rande: Also im "Fingeraufliegebereich" macht es ja normalerweise nichts, wenn die Noppen fehlen. Der Bereich muss ja eh nicht mit Belag belegt sein. Kann ich in dem Bereich, um ein solches Ausbrechen aber zu verhindern, evtl. auch irgendetwas Stützendes für die Noppen reinpacken? Z.B. Mit der Heissklebepistole den Bereich zw. den Noppen etwas anfüllen? Wäre doch ein Gedanke... Aber wohl auch nur für die Optik...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2005, 07:44
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

@Kawi:

War der SB zufällig rot ?
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2005, 09:47
Benutzerbild von kawi
kawi kawi ist offline
Daniel K.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: Kassel, Hessen
Alter: 40
Beiträge: 252
kawi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

guten morgen erstmal !!
ja, der belag ist immernoch rot
und meinen fingerbereich muss ich glaube ich genauer definieren, ich halte meinen zeigefinger ca 2-3 cm rechts im schlägerblatt, schwer zu erklären, also im grunde wenn man den "normalen" shakehand schlägergriffhat schiebe ich meinen zeigefinger einwenig hoch so habe ich mehr kontrolle beim topspin!

EDIT Bild hinzugefügt


die stelle ist weiss markiert, da man sie nicht direkt erkennen kann, da ich sie rot angemalt habe damit das fehlen der noppen nicht direkt ins auge sticht!
__________________
SC Niestetal e.V.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2005, 10:22
price price ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: salach
Alter: 38
Beiträge: 363
price ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

Ein Freund von mir hat genau den gleichen Belag und er hatte auch genau das gleiche Problem.
Lösung --> Er hat einen alten Dr Neubauer-Belag genommen und hat den Schriftzuf unten(den teil vom belag, auf dem keine Noppen sind) abgschnitten und auf sein Holz geklebt.(Nur den unteren Teil vom Belag)
Dann hat er einen neuen Belag genommen und genau drüber geklebt, so dass man den Schriftzug 2 mal sehen kann.(ganz unten am belag trifft man den Belag ja sowieso nicht)
Und jetzt hat er genügend Platz für seinen Finger und es fallen auch keine Noppen mehr aus.
Ich hoffe, ihr habt meine Erklärung verstanden...

PS: Die Oberschiedsrichter lassen das zu, keine Angst!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2005, 12:23
Benutzerbild von TGO
TGO TGO ist offline
frohDasDieSaisonVorbeiIst
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2000
Ort: Hütte
Alter: 48
Beiträge: 1.704
TGO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

@price

Er hat ja nicht da unten das Problem. Sondern im Bereich des Zeigefingers! da denke ich wäre der Vorschlag von Bow schon besser.
Bei mir war es auch bei einem roten SB, aber ein bissel weiter rechts am Rand und so wenig weiter unten. Aber du hast ja erzählt das es vom umgreifen für den Topspin kommt.
__________________
power is nothing without control
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.05.2005, 13:35
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

Beim schwarzen SB brechen die Noppen nicht so leicht, dafür ist er etwas schneller als der rote.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.05.2005, 14:18
Benutzerbild von kawi
kawi kawi ist offline
Daniel K.
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: Kassel, Hessen
Alter: 40
Beiträge: 252
kawi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

ist es denn erlaubt z.B mit der klebepistole den noppen bereich zu füllen ?
oder zählt das schon zu einer art "nachbehandlung" ?

im grunde hab ich ja echt kein problem damit mir jedes jahr ne neue noppe zu kaufen, da war mein vorhandbelag verschleiß schon viel schlimmer (alle 2 monate neuer belag) aber doch nicht so früh und auch nicht im nächsten halben jahr!
__________________
SC Niestetal e.V.

Geändert von kawi (24.05.2005 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.05.2005, 14:24
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Dr.Neubauer Suberblock Noppenverlust

Deswegen der Vorschlag so zweifelhaft von mir...Ich fürchte fast - ja. Zumindest so weit im Belagbereich. Denn wenn er RH spielt, wird der Finger da vermutlich nicht liegen. Und das ist das Problem...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum/Ersatz für Hallmark Super Special Hogar Mittellange und lange Noppen 26 07.12.2007 13:01
Suche passendes Holz für dr.Neubauer Scalpel balldrall Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 24.05.2005 11:40
Testbelag Dr.Neubauer Scalpel Frawa Mittellange und lange Noppen 92 20.01.2005 17:10
Dr.Neubauer Beläge as 1860 Mittellange und lange Noppen 1 26.05.2003 06:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77