Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2000, 08:52
Noppengott Noppengott ist offline
Il Capitano
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: G-Town
Beiträge: 506
Noppengott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hallo Sportfreunde,
gerüchteweise habe ich erfahren, daß es im Gebiet des WTTV von inoffizieller Seite Planungen zur Gründung einer eigenen Liga für Freunde des 38mm Balles gibt.Hat jemand aus dem Forum da schon genaueres gehört?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2000, 09:48
Heiner
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Post

Na großartig!
So einen Unfug haben wir gerade noch gebraucht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2000, 13:14
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Na danke,
wenn es tatsächlich dazu kommt, daß jetzt einige, die nicht in der Lage sind, mit 2 mm mehr umzugehen, ihre eigenen Regeln aufstellen, dann "Gute Nacht" Tischtennis.

Ich habe zumindest keinen Bock auf einen Sport, der sich dann genau so lächerlich machen würde wie Profi-Boxen oder Snowboardfahren mit ihren Unmengen an Verbänden und verschiedenen Regeln.

Die Leute, die sich an so etwas beteiligen, zeigen meiner Meinung nach, daß sie nur Angst davor haben, mit dem 40mm Ball nicht mehr so erfolgrereich zu spielen wie vorher.

Alle Argumente, die bisher gegen die stufenweise Einführung des neuen Balles angeführt wurden (sicherlich größtenteils zu Recht) würden so nicht mehr nur für ein Jahr negativ wirken, sondern auf unbestimmte Zeit.

------------------
Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2000, 13:29
Ryker Ryker ist offline
Mehr Trainer als Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.02.2000
Alter: 51
Beiträge: 422
Ryker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
JAAAAAAAA! BITTE, BITTE EINE 38-MM-LIGA!!!

Und eine "Ohne-Fies"-Liga, wo man nicht so feste draufhauen darf.

Und eine "Keine-Gemeinen-Aufschläge"-Liga.

Und eine "Topspin-Nur-Diagonal"-Liga.

Und natürlich eine Linkshänder-Liga.

SUUUUUPER, ICH FREUE MICH SCHON TOTAL!!!

------------------
Rock Hard, Ride Free, Hau rein!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2000, 14:05
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Genau Ryker, und vergiß nicht die "10-Quadtatmeter-Tisch-Liga" für alle, denen es nicht gefällt, daß sie so oft nicht die Platte treffen und die "Ohne-Netz-Liga".

Ich frage mich, warum nicht auch die Fußballer bei den Regeländerungen wie dem Auswechseln von Spielern ohne Verletzung oder der Rückpaßregel oder der Änderung der Abseitsregel (gleiche Höhe kein Abseits) keine Alternativligen gegründet haben.

Sollten Fußballer etwa flexibler als Tischtennsispieler sein ?

------------------
Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde)

[Diese Nachricht wurde von aleol am 31-07-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2000, 20:20
Gerhard Gerhard ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 118
Gerhard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

So eine Liga würde mir gefallen !!! Nur müßte man auch gleich den ganzen anderen Mist entfernen: Nur mehr normale Noppen ! Die Frischkleber, Servicetrickser usw. sollen ihren eigen Mist machen. Übrigens: Bei der Senioren-EM in Dänemark sind "normale Noppen" (Barna) auch ohne ITTF-Prüfzeichen erlaubt !!!!!!
Werden wir wieder normal ?!?!

------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2000, 20:41
Thorsten Thorsten ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 51
Beiträge: 174
Thorsten ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Das ist a wirklich ein seltener Schwachsinn. Einige Leute scheinen es wirklich darauf anzulegen unseren Sport ganz lächerlich zu machen.

------------------
You gotta be good, to be lucky
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.07.2000, 22:46
Ryker Ryker ist offline
Mehr Trainer als Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.02.2000
Alter: 51
Beiträge: 422
Ryker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Wir sollten beí aller Aufregung mal die Bälle flach halten.

Noppengott hat "gerüchteweise" Erfahren, daß von "inoffizielle Seite" "Planungen" gibt.

Wenn Ihr wüßtet, was ich schon alles gerüchteweise gehört habe, würden sich Euch die Nackenhaare aufstellen .

Und wenn Ihr erst wüßtet, was ich schon alles geplant habe...

------------------
Rock Hard, Ride Free, Hau rein!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.08.2000, 08:20
Noppengott Noppengott ist offline
Il Capitano
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: G-Town
Beiträge: 506
Noppengott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Ja, genaues weiß ich auch nicht.
Aber ich spüre ja schon bei uns in der Turnhalle die Verärgerung mancher Spieler die nicht klar kommen.
Außerdem finden z.B. in den USA spezielle Noppengummi Wettbewerbe statt. ( siehe " Hardbat Championship", z.B. http://www.hardbat.com/ ).
Ich könnte mir vorstellen, daß diese " Barnabrettchen- Wettspiele" auch dadurch entstanden sind daß einige konservative evt.auch ältere Spieler keine Lust hatten Topspin und Trickaufschläge zu lernen.Sie wollten ihren Sport wie gewohnt weiter ausüben und gründeten deshalb ihre Brettchen-Wettbewerbe.
Nun ist die Vergrößerung des Balles nicht so gravierend wie die Erfindung des Topspins, aber ich kann mir schon vorstellen daß es Spieler gibt die lieber weiter wie bisher spielen wollen und deshalb auch nach Möglichkeiten suchen.


------------------
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.08.2000, 19:52
Don Don ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2000
Beiträge: 37
Don ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Fände ich Klasse!!!!!
Dann würde den verantwortlichen Funktionären aber die Muffe gehen. Die wären dann für eine Spaltung des Tischtennissports verantwortlich. Mit dieser Liga würde auch der finanzielle Teufelskreis großer Ball, neue Beläge, größere Hölzer? usw usw durchbrochen. Wenn diese Liga Zulauf hätte, dann sollt Ihr mal sehen wie schnell der alte Ball wieder da ist. Denn daß durch den neuen Ball auch nur ein Fernsehzuschauer mehr gewonnen wird ist doch wohl ausgemachter Schwachsinn. Es soll vielmehr die finanzielle Schraube angesetzt werden. Ich würde jedenfalls, wenn es in meinem Kreis so etwas geben sollte sofort mitmachen.

------------------
Dieses Angebot kannst Du nicht ablehnen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77