Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2008, 10:15
Benutzerbild von NetzKanteWeg
NetzKanteWeg NetzKanteWeg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: ... oben bei Mutti ;-)
Alter: 51
Beiträge: 340
NetzKanteWeg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Rendler Re-Impact Offplay Spezial

Ich habe bei einem großen Online-Auktionshaus ein gebrauchtes Re-Impact Offplay Spezial erstanden (bei dem Neupreis der Hölzer von Re-Impact war mir neu kaufen zum ausprobieren zu teuer !) und bin nun etwas irritiert, weil ich nicht weiß welche Seite Vorhand ist und welche Rückhand. Das Holz hat eine helle Seite und eine dunkle. Weiß jemand von euch wo welche Seite ist ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2008, 10:39
Mr. President Mr. President ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 218
Mr. President ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rendler Re-Impact Offplay Spezial

Am Griff des Holzes sind auf einer Seite Kerben angebracht, diese müssen nach oben zeigen, dann hast Du das Holz richtig in der Hand. Zu beachten ist noch, dass Du Rechtshänder bist und das Holz die Ausführung für Rechtshänder ist. Bei RI gibt es auch Anfertigungen für Rechts- bzw. Linkshänder. Falls Du noch unsicher bist, die dunklere Seite ist die Rückhandseite, zumindest an meinem Holz.

Gruß Günter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2008, 07:45
Benutzerbild von NetzKanteWeg
NetzKanteWeg NetzKanteWeg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: ... oben bei Mutti ;-)
Alter: 51
Beiträge: 340
NetzKanteWeg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rendler Re-Impact Offplay Spezial

Super ... danke ... ich kann es gar nicht erwarten mein neues Prachtstück mit Belägen zu versehen und es auszuprobieren ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2008, 22:35
Mr. President Mr. President ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 218
Mr. President ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rendler Re-Impact Offplay Spezial

Viel Spaß mit dem klasse Holz und melde mich mal mit deinen ersten Eindrücken.

Gruß Günter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2008, 11:00
Benutzerbild von NetzKanteWeg
NetzKanteWeg NetzKanteWeg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: ... oben bei Mutti ;-)
Alter: 51
Beiträge: 340
NetzKanteWeg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rendler Re-Impact Offplay Spezial

Mein erster Eindruck im Tischtennisladen, als da endlich Beläge drauf waren:

WOW ! IST DAS DICK !

Mein erster Eindruck nach wenigen Bällen mit dem Holz:

Hmmmmkay! Sicher das schnellste, was mir an Holz bisher in die Hand gekommen ist.


Ich habe lange nach dem "typischen Balsa-Feeling" gesucht, wie es mir in meiner Jugendzeit einst das legendäre Schöler&Micke "Ultra"-Holz verliehen hatte. Die Rückhandseite ist merklich besser kontrollierbar als die Vorhandseite. Alles in allem kann ich jedoch sagen, dass es sicher noch einige Wochen dauert, bis ich mich daran gewöhnt haben werde. Die Rückrunde werde ich wohl erstmal mit dem gewohnten Material zu Ende spielen. Ich meine aber jetzt schon sagen zu können, dass das Rendler sicher nicht die schlechteste Investition war. Eventuell muss ich mir nochmal Gedanken machen, ob ich nicht vielleicht eine langsamere Variante von Rendler teste, aber ich wollte als ersten Versuch nicht wirklich 130 € (regulärer Preis bei Rendler) ausgeben und habe so halt das genannte Holz über eine Onlineaution aus dem bekannten Onlineauktionshaus bezogen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2008, 14:38
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rendler Re-Impact Offplay Spezial

Zitat:
Zitat von NetzKanteWeg Beitrag anzeigen
130 € (regulärer Preis bei Rendler)
Das wäre mir neu!

Die meisten Hölzer liegen doch so bei 70-80 Euro...
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2008, 16:03
iltis iltis ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: huettenfeld
Beiträge: 559
iltis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rendler Re-Impact Offplay Spezial

Die meisten Rendler Hölzer liegen eher zwischen 99€ und 120€,das Spezialhölzer.Die anderen liegen meistens um die 70€.




Gruß
iltis
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.02.2008, 16:14
Mr. President Mr. President ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 218
Mr. President ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rendler Re-Impact Offplay Spezial

123,10€ kostet das Holz beim Hersteller! Sicherlich erschrickt man im ersten Moment (außer über Preis) über die Dicke, nach einigen Wochen ist dies kein Problem mehr und man freut sich über das Leichtgewicht in der Hand. Außerdem lässt sich das Holz gut mit dünnen Belägen kombinieren, Tempo ist genügend da und die Kontrolle verstärkt sich dadurch. So spiele ich auf der Vorhand 1,8 Nimbus Sound und auf der RH LKT XP 1,5mm.

Gruß Günter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.02.2008, 17:19
Benutzerbild von NetzKanteWeg
NetzKanteWeg NetzKanteWeg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: ... oben bei Mutti ;-)
Alter: 51
Beiträge: 340
NetzKanteWeg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rendler Re-Impact Offplay Spezial

japp ... und das von mir ersteigerte Holz hat noch zusätzlich eine "Luxusversiegelung" für 10 € bekommen beim Hersteller ... also lag der Orginalpreis bei über 130 € ;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.02.2008, 01:07
Benutzerbild von GodOfAndroTheNewOne
GodOfAndroTheNewOne GodOfAndroTheNewOne ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 92
GodOfAndroTheNewOne ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Rendler Re-Impact Offplay Spezial

Richtig. Ich habe noch eine edelversiegelung machen lassen für 10 eur. Und die dunkle seite ist und bleibt die RH. Ich hoffe du hast mein butterfly griffband noch am schläger.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77