|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Abwehrspieler-"Datenbank"
Hallo,
Betrachtet man die Zahl der Abwehrspieler in den Top 100 der Weltrangliste, so zeigt sich, dass es gar nicht so wenige sind. Zudem sind sie gut positioniert. Es fällt jedoch auf, dass die meisten Herren schon recht alt sind. Meine Frage lautet daher: Gibt es derzeit hoffnungsvolle Abwehrtalente bzw. (mir) noch unbekannte Abwehrspieler jenseits der Top-Platzierungen in der Weltrangliste? (wie z.B. Ruwen Filus) Vielleicht lässt sich eine Art „Datenbank“ zusammenstellen: Hou Yingchao (China) WRL: 11, Geburtsjahr: 1980 Joo Sea Hyuk (Südkorea) WRL: 13, Geb.: 1980 Chen Weixing (Österreich) WRL: 18, Geb.: 1972 Ju Lin (Dominikanische Rep.) WRL: 52, Geb.: ??? Koji Matsushita (Japan) WRL: 54, Geb.: 1967 Panagiotis Gionis (Griechenland) WRL: 55, Geb.: ??? Liu Song (Argentinien) WRL: 59, Geb.: 1972 Evgeni Chtchetinine (Weißrußland) WRL: 95, Geb.: 1970 Ntaniel Tsiokas (Griechenland) WRL: 113, Geb.: ??? . . . Ruwen Filus (Deutschland), WRL: 248, Geb.: 1988 Im Damenbereich gibt es wohl mehr Abwehrspielerinnen. Auch hier der Beginn einer Aufzählung: Kim Kyung Ah (Südkorea), WRL: 10 Viktoria Pavlovitch (Weißrußland), WRL: 38 Svetlana Ganina (Rußland), WRL: 39 Jie Schöpp (Deutschland), WRL: 57 Xian Yi Fang (Frankreich), WRL: 62 Irina Kotikhina (Rußland), WRL: 70 Irina Palina (Rußland), WRL: 86 Tetyana Sochinskaya (Ukraine), WRL: 123 Erdelji Silvija u. Ana-Maria (Serbien) Beide mit Abwehr??, WRL: 121/126 Irene Ivancan (Deutschland), WRL: 125 . . Rosalia Stähr (Deutschland), WRL: 348 Ergänzungen erwünscht! Geändert von Picot (26.07.2007 um 14:58 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Abwehrspieler-"Datenbank"
Zitat:
Oft sieht man diese auf CCTV5 auf nationalen chinesischen Jugendturnieren. Der beste Abwehrspieler im Moment ist meiner Meinung nach ziemlich klar Joo Se Hyuk. Er wehrt sensationelle Bälle ab, greift aber auch knallhart an. Er wird sicher auch noch sehr lange der beste bleiben. So wie im Moment die Entwicklung im TT aussieht, werden Abwehrspieler keine große Zukunft mehr haben. Ich denke nicht,dass es Abwehrspieler in Zukunft noch in die Weltspitze schaffen, weil das Spiel und das Material einfach immer schneller werden. Somit werden die "angehenden Talente" wohl immer weniger werden.
__________________
Einstein ist tot, Newton ist tot, mir ist auch schon ganz schlecht!
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Abwehrspieler-"Datenbank"
Im Jugendbereich werden wenige Abwehrspieler ausgebildet, bei den Trainern scheint der beidseitige Topspinangreifer in Tischnähe dem Ideal eines Tischtennisspielers zu entsprechen. Dies wird auch durch die Industrie (hauptsächlich gefährlichere Angriffsbeläge) und durch die Regeländerungen in den letzten Jahren noch verstärkt. Viele neue Talente im Abwehrbereich werden also wohl nicht nachkommen.
Ein Abwehrspieler muß deutlich mehr Schläge und Varianten erlernen, als ein Angreifer, das Spiel ist bei ihm technisch deutlich anspruchsvoller. Durch die weiten Laufwege braucht er dazu noch eine gute Kondition. Da er sich dem Gegener anpasst, ist sein Spiel auch taktisch anspruchsvoller (wann wehre ich ab, wann greife ich an, wohin muß ich paltzieren, damit ich nicht gleich abgeschossen werde, ....). Die Zeit, die ein Abwehrspieler braucht, dies alles auf einem hohen Niveau zu beherrschen, ist deutlich länger als bei einem Angreifer. Daher erwarte ich auch, da die Top-Abwehrer im Durchschnitt immer deutlich älter sein werden als die Top-Angreifer. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Abwehrspieler-"Datenbank"
Spricht ja grundsätzlich nichts dagegen Abwehrspieler auszubilden. Es sollten dann aber Trainer das sein die selbst Abwehrspieler sind. Die können das schon besser vermitteln. Es muss natürlich modernes Abwehrspiel sein. Klar auf Weltniveau ist einfach der beidseitige Topspinangreifer das erfolgreichste Spieler. Finde generell wenn ein Abwehrspieler und ein Angreifer gegeneinander spielen das ganze schon attraktiv.
Geändert von jimih1981 (27.07.2007 um 07:35 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Abwehrspieler-"Datenbank"
Zitat:
Abwehrspieler haben an der Weltspitze keine Chance, aber ich halte sie bis in die 4. Liga noch als durchaus stark und konkurenzfähig. LG Niklas
__________________
Die Unsicherheit in meinem Tischtennispiel beträgt 2 Millimeter! |
#6
|
|||
|
|||
AW: Abwehrspieler-"Datenbank"
Wang Xi, JG 1984, nach Hou Yingchao der zweitbeste chinesische Abwehrspieler, ist fuer die kommende BL-Saison bei Goennern unter Vertrag. Offensichtlich wird es da ein Abwehr-Doppel mit Filus geben.
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Abwehrspieler-"Datenbank"
Zitat:
ich denke auch, dass joo se hyuk eine chance in der 4. liga hat ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: Abwehrspieler-"Datenbank"
aber nur eine kleine ...
![]()
__________________
Zu viel Beinarbeit birgt nur Verletzungsrisiken. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Abwehrspieler-"Datenbank"
Das Problem von vielen - wenn nicht den meisten - Abwehrerspieler ist, dass sie gegen sogenannte "Abwehrkiller" keine Chance haben. Joo Se Huyk ist da eine Ausnahme - er gewinnt ziemlich sicher gegen alle Spieler, die in der WRL deutlich unter ihm platziert sind.
Noch krasser ist es bei Hou Yingchao - der hat fast alle bekannte "Abwehrkiller" - u. a. Kong Linghui, Samsonov, Boll - schon mal geschlagen. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Abwehrspieler-"Datenbank"
Zitat:
Als wie gut würdest du den vergleichsweise einschätzen dh. was könnte der vorne für ne Bilanz spielen in der BL? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.