|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Hallo liebe Verantwortliche. Welcher Verein hat noch hunderte oder tausende von normalen Kunsttstoffbällen ? Lt. angeblicher Prognose sollen das ja massenhaft von Vereinen sein, sonst wäre eine Soforteinführung ja sinnvoll gewesen sein und nicht erst ab 2019. Die TTG Oftersheim könnte jedenfalls sofort auf Plastik umstellen. Wir haben uns vor 2 Jahren davon nur verabschiedet, weil die Haltbarkeit mehr als mies war. Wer könnte das noch, oder möchte das in Erwägung ziehen ?. Der Preisunterschied ist praktisch kaum noch vorhaden. Die Vorteile liegen doch auf der Hand. Wer bis zum letzten Tage warten möchte, ist in der Regel arm dran. Die Produktion des Z Balles wird heruntergefahren werden und die Qualität nimmt eher ab. Weiterführende Turniere werden nur noch mit Plastik gespielt. Die Haltbarkeit ist kein Thema mehr. Bei der WM in Düsseldorf habe ich keinen einigen Platzer gesehen. OK, da wurde auch mit Nittaku Premium Japan 40+ gespielt. Die Abwehrspieler werden jammern, dann merken, dass sie plötzlich auch andere Bälle bekommen und dann zufrieden sein. Wer seine alten Bälle loswerden will, kann sie ja anderen Vereinen günstig zukommen lassen. Welcher Verein ist schon in dieser Saison dabei?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Wir hatten vor knapp 3 oder 4 Wochen noch 320 Z-Bälle.
Ab Juli kommen die P-Bälle. Pünktlich ab Ferienanfang wird dann nur noch mit Plastik gespielt. Die restlichen alten Bälle, verbrennen wir dann beim Sommer-Grillfest! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Erst 38,5 , dann 40 mm Bälle, jetzt Plastik, was kommt als nächstes?
Carbon ?????? geht noch schneller kappppputttt und ist noch teuerer. Die Industrie wird sich freuen. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Ich glaube das ganze ist schon etwas Komplexer und die von Partner genannten Vorteile sind teilweise richtig teilweise aber auch geschönt dargestellt und schon nicht ganz so eindeutig/Problemfrei.
Nur mal das Beispiel Haltbarkeit. WM als Beispiel wo die teuersten (besten) Bälle verwendet werden und die vermutlich vorher auch noch selektiert...naja. Die Bälle mit Naht der alten Generation (zb DHS und Andro ) sind weiterhin nicht besonders haltbar. Die der neuen Generation deutlich haltbarer...kommen sicher an Z Bälle in dem Punkt ran....ABER die sind dafür von den Spieleigenschaften nochmal nen Schritt weiter weg (Spinentwicklung) als die der alten Generation. Die P Bälle untereinander spielen sich auch anders. Also Japan, China mit oder ohne Naht alte oder neue Generation usw Da müßte man massiv testen welcher einem denn nun zusagt. Und wenn man dann Ball X nimmt und 1000 Stück kauft und dann stellt sich raus alle anderen Vereine und die weiterführenden Turniere werden mit Y gespielt... Wenn man erstmal Z noch ein Jahr spielt kann man in Ruhe abwarten wie sich die Lage entwickelt. Welcher Ball wird bevorzugt gespielt/setzt sich durch usw und dann entsprechend auf den umsteigen 2018...So machen das viele Vereine die ich kenne. @Sven 1. ich würde nicht für 350 Euro Z Bälle verbrennen. Würde die dann lieber für Spiele der Jugend usw nutzen oder sicherheitshalber liegen lassen ...Könnte ja sein, dass man nach 4 Wochen Tests mit dem P Ball so schlechte Erfahrungen macht, dass man dann doch lieber noch ein jahr mit Z spielt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Ich würde die Bälle nicht verbrennen, da es mit Sicherheit noch einige Vereine gibt, die glauben die Zeichen der Zeit aufhalten zu können und weiterhin mit dem Z Ball spielen werden. Also für die zahlreichen Auswärtsspiele können die Bälle ja noch zum Training verwandt werden.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Okay, das mit dem verbrennen machen wir natürlich nicht!
3* Z-Bälle haben wir nur noch 20-30 Stück, der Rest sind alles Trainingsbälle. Die sind auch schon 1 gutes Jahr alt. Letzte Bestellung und Lieferung waren im August/16 Wir verbrauchen ca. 600 Bälle die Saison und haben bereits vor der Saison 16/17 uns schon mit dem P-Ball befasst. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt, die Meinung in der Abteilung gespalten. Nach ausgiebigen Test in den vergangen 6-8 Wochen sind wir zu einer eindeutigen Entscheidung gelangt. Dafür hab ich grad nochmal im Protokoll, das Abstimmungsergebnis rausgesucht. Erwachsene 21 dafür 2 dagegen 4 Enthaltungen Jugend und Schüler alle dafür, keine Gegenstimme oder Enthaltung Ich geh davon aus, das wir aktuell, die restlichen Z-Bälle noch 4 Wochen spielen und dann als Spenden in den umliegenden Schulen verteilen. TT-AG, Steinplatten im Hof, etc. Zumindest war das mein Plan bzw. Vorschlag |
#7
|
||||
|
||||
AW: Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Und für welchen P-Ball habt ihr euch dann entschieden?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Ich habe schon etliche Bälle ausprobiert.
Mit Butterfly Badischer Meister u.a. Mit XushaoFa 3. bei der WM in Alicante in der Trostrunde Mit Stiga fast 2 Spiele gewonnen bei den Süwestdeutschen Meisterschaften Mit Tibhar Achtelfinale bei den DM. Vor 3 Jahren viel Ausschuß dabei, hat uns 800€ gekostet. Mit Joola habe ich in Grenzau sehr gut gegen Abwehr gespielt. Mit oder ohne Naht sollte überlegt werden. Mit Nittaku Premium 40+ made in Japan, kein Unterschied zum Z Ball. Nur im Training gespielt. Kein Ei, hart und zuverlässig, hat seinen Preis. Der Hanno Ball könnte mir auch liegen, da etwas größer. Viele andere Bälle könnten es auch sein. Materialspieler verfluchen alle P Bälle. Ist aber nur Einbildung. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Wir spielen mit dem Hanno P40
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Saison 2017/18 kommt der Plastikball ?
Ah ok.
1. Sie spielen sich eindeutig anders als P Bälle mit Naht. Wenn also alle/viele Vereine im Umkreis bzw bei weiterführenden Turnieren mit P Pälle mit Naht spielen ist die Vorteil zum Z Ball dahin. 2. Auf der HP von Hanno steht: Empfehlung: Lagern Sie die Bälle nicht unter 10°C, da sonst die Flexibilität des Kunststoffes nachlässt. Mal ne Blöde Frage: Die Bälle werden in Asien gebaut und kommen dann wie nach Deutschland? Übersee Container denke ich... Mit dem Schiff über den Nordatlantik? (also über Suez Mittelmeer Gibraltar nach Rotterdam/Hamburg/Antwerpen usw... Da steht der Container einige Zeit im Hafen und werden dann über mitteleuropäische Strassen zum Großhändler gebracht. Der verteilt die mit Spedition oder DHL in kleineren Einheiten zu den Händlern....welche Frage stelle ich mir da wohl???
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WTTV: Plastikball oder Zelluloid in der kommenden Saison | dr.spectol | Westdeutscher TTV | 22 | 03.06.2017 22:11 |
Herren Bezirksliga Nord Saison, Saison 2016/2017 | Partner | Badischer TTV | 105 | 23.04.2017 18:57 |
Plastikball in kommender Saison? | allstar83 | Bezirk Hohenlohe | 3 | 22.05.2015 09:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.