Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2006, 08:27
gsiberger gsiberger ist offline
Noppenkiller
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Ösiland
Alter: 47
Beiträge: 80
gsiberger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

Hallo,

in 4 wochen beginnt die meisterschaft und ich muss unbedingt noch testen.
ich überlege mir eine noppe für die rückhand anzuschaffen, hab aber noch nie eine gespielt und kenne mich überhaupt nicht aus.

meine rüchand:
zu 90% unterschnitt bzw. unterschnittverteidigungsball. mein schnitt ist schon ziemlich gut und nur für wenige ziehbar, aber er kommt eben immer gleich.
welche noppe empfhielt ihr mir??
mit schwamm oder ohne??
was ist der vorteil mit schwamm, was ohne??
hat zufällig wer eine noppe, die er nicht mehr braucht, zu testzwecken??

vielen dank im voraus für eure hilfe
lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2006, 08:37
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

Wenn du aktiv damit spielen willst oder oft tischfern Abwehr spielt dann mit Schwamm und eine griffige LN. Bei einem Störspiel am Tisch würde ich dir zu einer glatten LN ohne Schwamm raten (ox).
Für die klassische Abwehr mit LN kommen z.B. der Culr P1r, Feit oder als günstiger China Alternative der Fog I, C8 in Frage
Für ein aktives Störspiel mit GLN würde ich zum Fakir, Piranja FD oder Alligator Soft raten.
Für ein eher passiveres Störspiel würde ich zum SB greifen.

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2006, 08:45
Inkognitor Inkognitor ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 31
Inkognitor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

Ich bin auch der Meinung, dass eine griffige LN für Dich als US- Spieler die beste Alternative ist. Ob mit oder ohne Schwamm hängt davon ab, ob Du auch in der Verteidigung zwischendurch einen Angriffsschlag einstreust. Eine Steigerung der Effektivität kannst Du durch das Drehen des Schlägers erreichen.
__________________
Grüße aus dem Bayerwald!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2006, 08:50
gsiberger gsiberger ist offline
Noppenkiller
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Ösiland
Alter: 47
Beiträge: 80
gsiberger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

das spiel wird überwiegend durch klassische abwehr erfolgen!"
ich möchte trotzdem eine noppe mit der ich am tisch ganz dumm blocken kann..............so dass sich mein gegner nur schwer auf mein spiel einstellen kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2006, 08:53
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

Wenn du aber noch nie mit LN gespielt hast und in 4 Wochen geht deine Serie los wirst du die doch erhebliche Technik Umstellung kaum ausreichend schaffen. Es wird dir einfach die Sicherheit fehlen und dadurch wirst du erst mal weniger gewinnen wie jetzt.
Daher würde ich an deiner Stelle deine US Abwehr optimieren (mal mit US, mal ohne) und wenn erst nach der RR in der langen Sommerpause umsteigen.

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2006, 09:03
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

Zitat:
Zitat von Uli-Noppe
Wenn du aber noch nie mit LN gespielt hast und in 4 Wochen geht deine Serie los wirst du die doch erhebliche Technik Umstellung kaum ausreichend schaffen. Es wird dir einfach die Sicherheit fehlen und dadurch wirst du erst mal weniger gewinnen wie jetzt.
Daher würde ich an deiner Stelle deine US Abwehr optimieren (mal mit US, mal ohne) und wenn erst nach der RR in der langen Sommerpause umsteigen.

Uli


@ gsiberger welches Holz und welchen RH-Belag hast Du?
ggf gibt es für dein Spiel einen besseren NI-Belag den Du in der Rückrunde spielen kannst, danach würde ich erst (falls noch erwünscht) auf LN umstellen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2006, 11:27
gsiberger gsiberger ist offline
Noppenkiller
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Ösiland
Alter: 47
Beiträge: 80
gsiberger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

ich spiele derzeit das M.Maze off mit einem 1,8 mm MarkV soft auf der Rückhand (VH: Stiga neo Sound 2,0)

durch die play-off-teilung im frühjar bin ich in meiner liga ohnehin überfordert(spielverhältnis oberes Play-Off 0:10), sprich ich gewinne so oder so kaum eine partie, deshalb kann ich die ganze saison als training für die noppe verwenden.

im herbst kommen dann wieder die 6 schwächeren mannschaften(spielverhältnis 13:1) hinzu, bis dahin muss ich die noppe im griff haben.

langfristig möchte ich damit die spieler im oberen play-off gefährden.
dazu brauch ich aber schon ein echte bananen-noppe.....

was empfiehlt ihr mir??
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.01.2006, 11:37
Benutzerbild von sunshiner
sunshiner sunshiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 1.219
sunshiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

wenn du wirklich noch nie ne noppe gespielt hast und trotzdem, obwohl dir hier viele davon abraten, eine spielen möchtest, fange erstmal mit einer einfach zu spielenden ln an. für dein spiel empfiehlt sich eine griffige ln.
viele testberichte findest du hier

dort sind sehr viele noppen getestet worden. für den anfang würde ich dir erstmal die 755 von friendship empfehlen,die ist günstig und du kannst herausfinden, ob dir ln überhaupt zusagen.
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2006, 14:32
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

Zitat:
Zitat von gsiberger
mein schnitt ist schon ziemlich gut und nur für wenige ziehbar, aber er kommt eben immer gleich.
Auch eine Noppe hat keinen Spin-Zufallsgenerator.
Wenn du den Schnitt variieren willst, musst du mal mit mehr, mal mit weniger Handgelenkseinsatz spielen. Mit einem NI-Belag hast du m.E. sogar die grösseren Variationsmöglichkeiten.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.01.2006, 14:41
Benutzerbild von tt-freak23
tt-freak23 tt-freak23 ist offline
Heute ein König!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2005
Alter: 34
Beiträge: 658
tt-freak23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe,....welche Noppe für mein spiel?

Zum Abwehren ist ja nun vor allen Dingen dein Holz nicht gerade gut geeignet.
__________________
Chen Weixing Def+
Friendship 729 SP 2,2 mm
Feint Long III 0,5 mm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lob der langen Noppe Lousy Defence Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 117 18.06.2007 23:51
Auf der Suche nach neuen Belägen, bitte um Hilfe timatrie Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 18.10.2005 06:52
Brauche Hilfe! muss Spielsystem umstellen haumy Mittellange und lange Noppen 8 29.12.2004 16:09
Liu Guoliang und seine Noppe fird Kurze Noppen 12 05.10.2004 22:32
RE-Impact-Testberichte - MA-Serie Volkmar Adler Wettkampfhölzer 138 05.06.2003 16:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77