Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2005, 15:01
Martin Driller Martin Driller ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 29
Martin Driller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

Hallo,

kennt ihr hochklassige Angriffsspieler in höheren Liegen, die Beläge unter 2,0 mm spielen?
Mir fällt da nur der Kai Greil vom HSV ein, der spielt, soweit mir bekannt, 2x Sriver L 1,9.
Gibt es "Gute", die dabei sogar noch ein Allroundholz spielen?
Kennt ihr weitere?

MfG Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2005, 16:35
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 33
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

Zitat:
Zitat von Martin Driller
Gibt es "Gute", die dabei sogar noch ein Allroundholz spielen?
Kennt ihr weitere?

MfG Martin

soweit ich weiß spielen samsonov und suess das samsonov alpha, kann mich aber auch irren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2005, 16:53
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

Und Blasczyk spielt sein Blasczyk Allround. Aber mit dünnen Belägen fällt mir jetzt auch keiner ein...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2005, 17:16
Benutzerbild von Snurd
Snurd Snurd ist offline
Ex-Kröngler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Kreuztal
Beiträge: 1.605
Snurd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

Die Profis spielen ja ihre All(+)-Hölzer, damit sie sich aus max-Belägen eine Rakete kleben können. Da sieht man wohl wieder, wie wichtig das Holz ist
Denn theoretisch könnten sich die Profis auch auf ein Off+ Holz dünne Beläge kleben. Tun sie aber nicht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2005, 14:19
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

Zitat:
Zitat von Snurd
Die Profis spielen ja ihre All(+)-Hölzer, damit sie sich aus max-Belägen eine Rakete kleben können. Da sieht man wohl wieder, wie wichtig das Holz ist
Denn theoretisch könnten sich die Profis auch auf ein Off+ Holz dünne Beläge kleben. Tun sie aber nicht
Ich glaub da passt ein Werbeslogan ganz gut: Die Kontrolle geht vom Holz aus und die Profis halten das wirklich so.

Dünne Beläge sind aber eigentlich nur nachteilig für Angriffsspieler, es gibt eigentlich nichts schlimmeres als sich den Arm bei nem Topspin (fast)ausreißen zu müssen

Das Alpha ist aber mit Sicherheit kein All+, habs noch selber nicht gespielt, wills mir aber auch mal in Zukunft eventuell zulegen.
Es wird in allen Katalogen als mind. Off- angeboten, manchmal sogar als Off.
Auch nach Erfahrungsberichten von anderen Spielern müsste es schneller sein als nur All+.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2005, 14:29
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

Welche Belagstärke und welche Holzkategorie würde die Mehrheit der Profis wohl spielen, wenn sie nicht kleben dürfte?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2005, 14:40
Litermann Litermann ist offline
Topspinspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 471
Litermann befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

an belägen würden die angriffsspieler wohl alle max spielen, das kann man so schwer sagen, weil wenn das frischklebeverbot kommt sich dann die spieler was anderes ausdenken...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.09.2005, 15:24
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

Blos, würden sie dann auf Softbeläge wechseln? Schlißelich dürften sie ihre harten Bekäge nicht mehr weichkleben.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.09.2005, 15:25
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

Zitat:
Zitat von Soundmaster
Dünne Beläge sind aber eigentlich nur nachteilig für Angriffsspieler, es gibt eigentlich nichts schlimmeres als sich den Arm bei nem Topspin (fast)ausreißen zu müssen
Ich tus , was daran so schlimm ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.09.2005, 15:29
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hochklassige Angriffsspieler mit dünnen Belägen

Zitat:
Zitat von Edward
Ich tus , was daran so schlimm ?

Angriffsspieler ! Hochklassige !!!!!!
Keine blutigen, dummschwätzenden Anfänger !

RH
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Haltbarkeit von Stiga Belägen? alexGerl Noppen innen 10 31.10.2006 11:28
Vorteil von dünneren Belägen rammler Noppen innen 5 20.04.2005 09:12
Zusammenspiel von Holz und Belägen Dr.Block Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 10.03.2003 11:59
Gehen gute Aufschläge auch mit dünnen Belägen? olliwood Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 17 01.05.2002 18:26
Unterschnittschupf mit harten, klebrigen China- und weichen, griffigen Belägen Trask Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 1 15.09.2001 08:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77