Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2005, 18:38
ttkreisliga ttkreisliga ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2005
Beiträge: 14
ttkreisliga ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mit Frischkleben aufhören

Also ich möchte jetzt bald mit frischklaben aufhören, da mir meine beläge(Mambo) zu oft kaputt gehen und das für mich einmälig zu teuer wird. So jetzt meine Frage: Brauche Beläge mit softigen Spieleigenschaften die dich spielen wie der Mambo, welche könnt ihr mir da empfehlen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2005, 20:15
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 36
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Mit Frischkleben aufhören

Der Almana von Stiga hat mich ziemlich überzeugt. Da du eine Alternative für den Mambo suchst, wäre wohl der Almana Sound für dich eine Möglichkeit.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2005, 20:46
ttkreisliga ttkreisliga ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2005
Beiträge: 14
ttkreisliga ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Frischkleben aufhören

was ist eigentlich mit dem brycefx? ist der eher weich oder hart im vergleich zum mambo und wie sind bei ihm die spieleigenschaften?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2005, 20:47
Corrrd Corrrd ist offline
Berthold Brecht hat recht
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Dörverden
Alter: 47
Beiträge: 208
Corrrd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Frischkleben aufhören

Ich würde dir den Donic Desto F3 empfehlen, der ist sehr weich und hat auch etwas Frischklebeeffekt.
Viele haben hier gepostet, dass der eine schlechte Haltbarkeit hätte.
Also meine bisher vier F3s hielten jeweils mindestens 6 Monate.
Er spielt sich quasi gar nicht ab, allerdings löst sich irgendwann das Obergummi vom Schwamm.
__________________
Der große Sport beginnt da, wo er schon längst aufgehört hat, gesund zu sein. (Brecht)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2005, 21:40
Benutzerbild von bas
bas bas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.589
bas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Frischkleben aufhören

... also ich hab ziemlich viele beläge frischgeklebt gespielt, sowohl dicke wie dünne und auch weiche und eher mittelweiche.
jetzt als nichtfrischkleber bin ich bei nem 1,9 sriver el hängengeblieben, da kommt nix drüber!!!
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2005, 21:52
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Frischkleben aufhören

oha gute sache...bzl sriver el...spiele aktuell nen sriver L und möchte gerne was anderes versuchen...hatte vorhin schon war nach dem sriver g2 gefragt,mir wurde jedoch abgeraten...wie spielt sich der sriver S oder EL gegenüber dem L?!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2005, 23:09
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Frischkleben aufhören

Zitat:
Zitat von halteraner
...wie spielt sich der sriver S oder EL gegenüber dem L?!
Sriver S spielt sich eigtl. genauso. EL ist etwas weicher und katapultiger, dabei aber nicht langsamer.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.09.2005, 23:09
Benutzerbild von bas
bas bas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.589
bas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Frischkleben aufhören

hatte jetzt vor kurzem nen sriver l in 1,9gekauft. war mir einfach zu hart, und - man mag es kaum glauben- unkontrollierter als der el.
der el ist einfach geil!
s wird nicht viel annerster als l sein...
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.09.2005, 23:20
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Frischkleben aufhören

Zitat:
Zitat von ttkreisliga
Also ich möchte jetzt bald mit frischklaben aufhören, da mir meine beläge(Mambo) zu oft kaputt gehen und das für mich einmälig zu teuer wird. So jetzt meine Frage: Brauche Beläge mit softigen Spieleigenschaften die dich spielen wie der Mambo, welche könnt ihr mir da empfehlen?
Ich hab auch vor eingen Wochen/Monaten aufgehört, spiele aber einfach den Belag weiter, den ich frischgeklebt auch gespielt habe (neues Exemplar natürlich, nicht den abgeleimten Lappen)! Bei mir ist das Neos Sound 1,8mm, vielleicht solltest du auch einfach mal deine Mambo eine Weile ohne Klebung spielen! Kaputt geht er dann jedenfalls nicht mehr
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.09.2005, 07:21
helmi_tr helmi_tr ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 84
helmi_tr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit Frischkleben aufhören

Ich hatte mal die selbe überlegung, spiele auch 2 mal Mambo geklebt.

Was dem Mambo (nach meinem Empfinden) recht nahe kam war ein chinabelag, Friendship 729 SuperSoft oder so ähnlich hiess der.
Der kostet auch nur 10 Euro, da kannste auch weiterkleben :-)

Ich bin allerdings zum Mambo zurückgekehrt, kauf den jetzt immer bei **** im 5er pack, da kostet mich das Stück 17 Euro und ich komm über die Saison.

mfg
Christian
__________________
Bezirksliga oben 28:8 Saison 2004/2005
Zur Zeit am Noppen Testen
... Du hast gesagt wir spielen mit schnippeln und schießen, also heul jetzt nicht !!...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufhören mit frischkleben - jetzt Mendo Energy? Sven M. Noppen innen 19 16.04.2005 12:06
Umstellung: Normal -> Frischkleben tiger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 03.06.2002 16:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77