|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
Umfrageergebnis anzeigen: Kritk zur KEM 2005 | |||
war super, kurze Wartezeiten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 17,24% |
ganz gut, Wartezeiten erträglich |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 31,03% |
nicht so gut, Wartezeiten manchmal zu lang |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 34,48% |
ganz schlecht, Wartezeiten unerträglich |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 17,24% |
Teilnehmer: 29. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Umfrage: Kreismeisterschaften Damen und Herren
Wenn man die Beiträge hier durchliest, bekommt man den Eindruck, die KEM wären teilweise nicht gut gelaufen. Vor allem lange Wartezeiten wurden genannt. Es wäre also zu überlegen, ob der bisherige Modus mit mehr oder weniger freiem Teilnehmerkreis, kurzfristiger Anmeldung, unbegrenzte Größe des Feldes usw. weiter sinvoll ist. Positive Berichte über toll verlaufene KEM findet man kaum, weil -typisch Deutsch? - das Positive nicht erwähnenswert scheint.
Bitte nutzt dieses Forum zur Meinungsäusserungen, nicht nur über die Wartezeiten. Bei stark negativen Kritiken bitte mit nachvollziehbarer Begründung
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht Geändert von klugscheisser (10.10.2005 um 08:17 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Umfrage: Kreismeisterschaften Damen und Herren
Zitat:
Aus meiner Sicht führen insbesondere Doppelstarts zu Problemen. Eventuell sollte es hier nicht nur eine klare Regel, sondern auch eine konsistente Handhabung geben.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
AW: Umfrage: Kreismeisterschaften Damen und Herren
In Frankfurt war es auch ok. Inakzeptabel lange Wartezeiten gab es - soweit ich weiß - nicht, aber ein wenig flüssiger hätte es auch gehen können.
Dass bei Herren B bei 19 Startern gleich im K.O.-System begonnen wird, finde ich nicht so schön und es gab viele Spielaufrufe, die zurück gingen, weil ein Aufgerufener gerade gespielt hat. Ansonsten macht der Ausrichter (TTC Nieder-Eschbach) seine Sache eigentlich immer gut. Auch Doppelstarts klappen gut und führen nicht zu entscheidenden Verzögerungen. Alles in allem eigentlich eine schöne Veranstaltung.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
#4
|
|||
|
|||
AW: Umfrage: Kreismeisterschaften Damen und Herren
Im HTK war es,so leid es mir tut,es sagzen zu müssen,die schlechteste Organisation,die ich je erlebt habe,zumindest am samstag......
Zunächst einmal ist zu bemerken,dass die Turnierorganisation nur von einer person gehandhabt wurde,diese allerdings auch keine andere angebotene hilfe akzeptierte,desweiteren gab es kein mikrofon,sodass z.t. leute in den doppeln gestrichen wurden,nur weil sie für 5 minuten was essen waren oder eine rauchen,etc..... Ein Unding einfach,am sonntag morgen ging es dann,es war aber auch nicht sonderlich schwer,bei 14 teilnehmern und wenn nur eine klasse stattfindet..... |
#5
|
||||
|
||||
AW: Umfrage: Kreismeisterschaften Damen und Herren
Also bei uns im Wetteraukreis konnte man sich nicht wirklich beklagen. Gab zwar ein paar Verzögerungen, aber nix weltbewegendes. Bei uns wurde zum ersten Mal Herren C am Sa und A/B (Es gibt keine getrennten Klassen mehr) am Sonntag gespielt. So gabs dann in der A/B Klasse nur 10 Teilnehmer (aus 3 Vereinen, 7 waren aus demselben). Aber auch in den restlichen Klassen waren es viel zu wenige Teilnehmer/Innen.
Woran diese geringe Teilnehmerzahl lag? Gute Frage, bin mir nicht wirklich sicher ... Der Ausrichtungsort war jetzt zwar nicht der zentralste, aber alles noch im grünen Bereich meiner Meinung nach ...
__________________
cu, sj |
#6
|
||||
|
||||
AW: Umfrage: Kreismeisterschaften Damen und Herren
Also in Heusenstamm(KEM Kreis OF) ging es eigentlich. Ich will nicht zuviel negatives sagen, warum jedoch u.a. ich und andere Teilnehmer zwischen dem 2. und 3.(letzten) Gruppenspiel bis zu 2 Stunden warten mussten obwohl Paarungen möglich gewesen wären und reichlich freie Tische vorhanden waren, bleibt Geheimnis der Turnierleitung. Abgesehen davon wollte man bei 36 Teilnehmern in der D Klasse in 9 - 4er Gruppen starten von denen sich jeweils nur der Gruppenerste für die Hauptrunde qualifiziert. Nach einiger Empörung hat sich jedoch die Turnierleitung davon überzeugen lassen das sich die ersten beiden qualifizieren. Ansonsten waren die Preise für Verpflegung sehr fair und alles in allem OK.
Gruss Schnuddler |
#7
|
|||
|
|||
AW: Umfrage: Kreismeisterschaften Damen und Herren
Kreis Frankfurt:
Also ich war an beiden Tagen in der Halle und fande die KM nicht gerade super organisiert. Wie schon erwähnt wurden oft Spieler aufgerufen die noch spielten (gleiche Klasse). Manchmal wurden die Tischnummern gar nicht genannt. Der Spieler Gelberg musste mitten aus seinem Spiel zur Siegerehrung. Gegen Wartezeiten kann man ja manchmal gar nichts machen. Wenn z.B. Spieler im Doppel und Einzel weit kommen. Aber ich verstehe nicht, wieso die dreier Gruppen erst anfangen sollten, wenn alle drei Spieler frei sind. Unsere Gruppe sollte warten, bis das Doppelfinale zu Ende war. Hatte oft das Gefühl, das schon Spiele aufgerufen werden konnten, aber dies nicht getan wurde. Ausserdem sollte man Finale und Halbfinale auch mal mit Zählgeräten spielen, damit das Zuschauen noch mehr Spass macht. Aber Kritik zu üben ist immer einfach, und ich bin froh, dass es die KM gibt und auch Aussrichter dafür. Was mich hierbei Interessieren würde ist, ob es ein großer finanzieller Vorteil ist die KM auszutragen oder eher eine ehrenamtliche Tätigkeit des Vereins? Gruß Stephan
__________________
TSG Oberrad |
#8
|
|||
|
|||
AW: Umfrage: Kreismeisterschaften Damen und Herren
Ich kann mich nur positiv äußern zu den Kreismeisterschaften im Main-Taunus-Kreis. Es ging sehr zügig und verlief ziemlich reibungslos. Der Ausrichter war Bad Soden. Zu bemängeln war nur die Beteiligung der höherklassigen Spieler, aber da kann der Ausrichter ja nichts dafür.
Es gab hier noch eine Frage nach dem finanziellen Aspekt. In unserem Kreis wird das über eine Verbandspauschale abgegolten und die Spieler zahlen kein Startgeld. Das kann bei schwacher Beteiligung für den Ausrichter gut sein, um Planungssicherheit zu haben. Die Anmerkung zu Zählgeräten ab Semifinale finde ich prima. Dann wissen auch Außenstehende den Spielstand und vor allem das hier ein wichtiges Spiel stattfindet und diesem dann mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Umfrage: Kreismeisterschaften Damen und Herren
Zitat:
Und um 18.00 Uhr musste die Halle an die Handballer übergeben werden was durch die Doppelstarts extrem knapp wurde. Wenn Doppelstarts sollten nur mögich sein wenn man in keiner anderen Klasse noch im Wettbewerb ist. Zumindestens nicht noch im Doppel und Einzel dabei sein. Modus war gut. Gruppenspiele sind immer gut. Nur 6 € Startgeld für die KEM sind schon happig. Preise für Essen und Getränke waren OK.
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pokal 04/05 Damen & Herren | ttwolferl | Bezirk Ulm | 41 | 08.05.2005 19:31 |
Hessenpokal - Endrunde | klugscheisser | Hessischer TTV | 16 | 12.04.2005 11:17 |
Offenbach Open | der_RenTneR | Hessischer TTV | 170 | 01.04.2005 22:05 |
BM Damen / Herren am 05.12.04 | rosti03 | Bezirk Hannover | 1 | 06.12.2004 13:35 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.