Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2021, 06:03
1600i 1600i ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 1.091
1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)1600i ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Eigenen Verein gründen?

Hallo,
nachdem die Mitglieder der Tischtennisabteilung unseres Vereins der geplanten Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von 27 Euro auf 32 Euro monatlich nicht mehr zustimmen konnten, will uns der Hauptverein nun möglichst schnell loswerden und die Tischtennisabteilung auflösen. Bereits nach den Herbstferien werden die Trainingszeiten extrem gekürzt. Wir stehen jetzt vor der Entscheidung, möglichst geschlossen in einen anderen Verein zu wechseln oder einen eigenen Einspartenverein zu gründen. Vor letzterem haben wir aber großen Respekt, da wir nicht abschätzen können, was da an Arbeit auf uns zu kommt (nicht unbedingt bei der Gründung, sondern im laufenden Betrieb). Hat jemand Erfahrung und kann uns ab- oder zuraten?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2021, 06:11
AndiHL AndiHL ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 689
AndiHL ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AndiHL ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Eigenen Verein gründen?

Zur Vereinsgründung selbst kann ich leider nichts beitragen. Aber die erste Frage die ihr angehen müsstet wäre die nach den Hallenzeiten. Wenn da jetzt schon der etablierte Verein die Trainingszeiten einschränkt kann ich mir vorstellen, dass das für euch als dann Klein-Verein nicht einfacher wird. Das würde ich mir vorher vom Hallenträger mehr zusichern lassen, sonst ist der ganze Aufwand einer Vereinsgründung nämlich ziemlich für die Katz.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2021, 06:35
Omma Omma ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Pott.
Alter: 33
Beiträge: 2.190
Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Eigenen Verein gründen?

Google kann dir wohl besser helfen. An sich glaube ich nicht viel mehr Arbeit als man eh schon aus der Abteilungsversammlung kennt, wenn man nur ein Minimum reinstecken will. Frag doch Mal euren Abteilungsleiter was der alles so machen muss. Als zusätzlichen Schritt müsstet ihr halt ne Satzung schreiben, da gibt's bestimmt Vorlagen und den Verein beim Amtsgericht (?) Anmelden bzw eintragen. Bis auf den Gründungsmehraufwand fällt mir aber kein Grund ein, warum das mehr Arbeit sein sollte als eine Abteilung zu führen.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2021, 07:13
Sportfreund Sportfreund ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.01.2005
Alter: 40
Beiträge: 1.289
Sportfreund ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Sportfreund ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Sportfreund ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Eigenen Verein gründen?

Ich bin Geschäftsführer eines eigenständigen Vereins und kann dich beruhigen.

Wenn das alles einmal läuft (da ist der Hinweis auf die Hallenzeiten sicherlich angebracht), ist das kaum Mehraufwand.

Was mir noch so einfällt:

1) Ihr müsst eine eigene Steuererklärung abgeben.
2) Änderungen des 1./2. Vorsitzenden müssen über den Notar ins Vereinsregister eingetragen werden lassen.
3) Ihr müsst halt ein eigenes Konto eröffnen und euch selber um den Beitragseinzug kümmern, sofern das zuvor der Hauptverein gemacht hat.


Zumindest im Bereich des WTTV (, in dem ich wohnhaft bin,) hilft der Verband in solchen Situationen enorm und super gut. Kann dir also da empfehlen mal Kontakt mit deinem Verband aufzunehmen.
__________________
Hude Fliegenklatsche Hude Hude Bier Hude Grill Hude Hude Brettchen Hude Bier Hude Hude Bier² Hude Bonushude Hude Fliegen Hude Hude Hude Zelt Hude Gartenzwerg Hude Bier Hude
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2021, 07:46
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.378
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Eigenen Verein gründen?

Kommt halt auch drauf an wer vorher welche Aufgaben schon hatte.
Lagen diebbeim hauptverein odee in der Abteilung
Besonders kassenführung.
Habt ihr Geld vom hv bekommen und dann davon alles selbst bezahlt also eigene Buchführung oder habt ihr einfach alle Rechnungen dem haupt Kassierer gegeben und dann hat der sich um alles gekümmert. Da gibt es viele Dinge wie Antrag auf Zuschüsse zb für ül. Odee Beiträge zur Versicherung. Dee komplette Einzug der Beiträge incl offene Forderungen eintreiben. Hallenzeiten beantragen ausserhalb der normalen trainingszeiten. Zb Wettkämpfe am we oder Training in ferien.

Sind viele Kleinigkeiten an die man jetzt nixh nicht denkt abwe dann denken muss.
Und dann macht es die Summe.
Sicher alles machbar weil machen ja 1000de von vereine in Deutschland. Aber nicht ganz so einfach wie man sich das als sonst nur zahlende Mitglied denkt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2021, 09:10
Klember Klember ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 240
Klember kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Eigenen Verein gründen?

Also zumindest in Hessen ist die Kommunikation mit dem Amtsgericht im Rahmen von Vereinsangelegenheiten eine sehr - mmmmmh - zähe Angelegenheit.

Jede Satzungsänderung muss vorgelegt werden (mit beglaubigten Kopien, Unterschriften vom Ortsgericht), Vorstandsänderungen ebenfalls entsprechend eingereicht werden (und wehe, da ist ein Komma falsch gesetzt, dann gibt es die 17 Formulare zurück), man muss gegenüber dem Finanzamt eine Steuererklärung machen auch bezüglich der Gemeinnützigkeit, Protokolle von Jahreshauptversammlungen müssen eingereicht werden, Sepa-Lastschriften für den Vereinsbeitrag eingezogen werden, Übungsleiter müssen ein Führungzeugnis vorlegen....

Ist alles kein Hexenwerk, aber es mach Arbeit und man muss sich entweder ein bisschen auskennen oder eben einarbeiten in Themen wie Steuererklärung, Vereinsrecht usw.

Wenn Ihr Leute habt, die sich darum kümmern können und wollen, ist das schon machbar, ein Hauptverein nimmt da natürlich viel Arbeit ab.

"Bequemer" ist sicher ein Hauptverein, mehr Freiheit (und schlankere, effizientere Strukturen) bietet ein Einspartenverein. Allerdings braucht so eine Gründung sicher eine gewisse Vorlaufzeit.

Viel Erfolg!

Gruß
Klember
__________________
Straßen? Wo wir hingehen, brauchen wir keine... Straßen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2021, 09:23
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.378
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Eigenen Verein gründen?

Dazu die Frage der Eigentumsrechte...
Die ganzen Spielmaterialien wie Tische usw gehören dem Hauptverein X
Wenn ihr einen eigenen neuen Verein gründet müßt ihr mal nachfragen ob ihr die übernehmen könnt. Wenn die sich quer stellen fangt ihr Materialtechnisch bei NUll an.
Sprich wenn ihr da erstmal 6 Tische und Banden usw anschaffen müßt....das geht ja in die Tausende

Auch die Hallenzeiten "gehören" dem Hauptverein. Der hat die beantragt. Der kann also die Zeiten behalten und anderen Sport da anbieten als TT.

Auch Problematisch wenn einige Spieler sagen sie wollen in dem Verein bleiben und da weiter TT spielen und die Abteilung wenn auch sehr klein weiter führen wollen.

Auch die Ligenzugehörigkeiten gehören dem Verein (zumindest hier im WTTV)!!!

ER kann die an euren neuen Verein übertragen, kann...nicht muss...sprich wenn der sich quer stellt und dem nicht zustimmt, fangt ihr evtl mit allen Teams in der untersten Liga an
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (23.09.2021 um 09:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2021, 10:26
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 9.068
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Eigenen Verein gründen?

Zitat:
Zitat von 1600i Beitrag anzeigen
Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von 27 Euro auf 32 Euro
Falls man geneigt ist zu sagen "ah wegen 5 Euro mehr im Monat" sollte man kurz den Gesamtbetrag berechnen - das ist ja jetzt schon ein Schweinegeld.

Gibt es da irgendeinen nachvollziehbaren Grund oder eine besondere Gegenleistung?

Hilft nicht bei der Beantwortung der Frage, aber das macht mich wirklich neugierig.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2021, 10:39
Kyuss Kyuss ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 15.177
Kyuss ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Kyuss ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Kyuss ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Kyuss ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Kyuss ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Kyuss ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Kyuss ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Kyuss ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Eigenen Verein gründen?

Zitat:
Zitat von 1600i Beitrag anzeigen
Hallo,
nachdem die Mitglieder der Tischtennisabteilung unseres Vereins der geplanten Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von 27 Euro auf 32 Euro monatlich nicht mehr zustimmen konnten,

Bei nem TT-Verein oder TT-Abteilung noch nie von so hohen Monatsbeiträgen gehört ?
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.09.2021, 10:49
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 9.068
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Eigenen Verein gründen?

Tatsächlich nein.

Mein letzter Verein hat einen Jahresbeitrag von 105,00 Euro.
Dazu kommt noch ein Abteilungsbeitrag von so weit ich mich erinnere 50 Euro.

Das reichte über die Jahre für die Meldung von bis über einem Dutzend Mannschaften (Jugend und Erwachsene), Hallenmiete und Materialausstattung bis zu unterschiedlichen Jugendtrainern.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2 junge Spieler suchen aus beruflichen Gründen Verein im Raum Frankfurt (Main-Taunus) Forehand91 HeTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 4 24.04.2015 11:12
Darf der Klassenleiter Spiele ohne Nennung von Gründen verlegen? mathis90 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 14.12.2012 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77