Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2002, 10:43
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.816
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Hallmark Combination

Hallo,

ich war gestern auf der Hallmarkhomepage und hab da gelesen, dass es ab Juni ein Kombiholz speziell für OX-Noppis geben soll.
Das wird beworben mit einem ganz deutlichen Geschwindigkeitsunterschied zwischen VH und RH:
-OFF
-ALL-

Das wärs natürlich für einige von uns.

Zwei Fragen:
1. Hatte Matze in Zusammenhang mit den Infos über die Stigatubehölzer ja angedeutet, dass er dem Stigamann auf der ISPO als Info weitergegeben hatte, dass es einen Markt für ein solches Kombiholz gäbe. Also: Tut sich da was?

2. Wer testet das Hallmarkholz? Cogito Westerwelle der Cloubesteller ?

Oder wollen wir eines bestellen und durch die Gegend schicken zu Testzwecken? Könnte mich da u.U. drum kümmern.

Sagt mal was!

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2002, 11:03
alexjung alexjung ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2001
Ort: Neuruppin (BRB)
Alter: 42
Beiträge: 657
alexjung ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hallmark-Combiholz

Zitat:
Original geschrieben von noppennorbert

Oder wollen wir eines bestellen und durch die Gegend schicken zu Testzwecken? Könnte mich da u.U. drum kümmern.
ja, oder zwei oder drei oder vier, weil das doch mit dem testen immer zumindest ne woche dauert. da kriegt man bestimmt auch rabatt von denen, wenn man den grund angibt oder ihnen dafür testbewertungen schickt. Ich würde es auch wollen, mich natürlich auch beteiligen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2002, 11:13
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 67
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Hallmark-Combiholz

Zitat:
Original geschrieben von noppennorbert
..Oder wollen wir eines bestellen und durch die Gegend schicken zu Testzwecken? Könnte mich da u.U. drum kümmern...
Ich bin dabei!

w
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2002, 12:15
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.322
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
dito
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2002, 12:54
Benutzerbild von Dr.Block
Dr.Block Dr.Block ist offline
Aber nich´mit Commander !
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.04.2000
Ort: Salzgitter
Alter: 50
Beiträge: 913
Dr.Block befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
dito dito
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2002, 13:14
Benutzerbild von Andreas Ü40
Andreas Ü40 Andreas Ü40 ist offline
- Retired -
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Dortmund
Alter: 65
Beiträge: 173
Andreas Ü40 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich habe immer so meine Bedenken bei Kombihölzern. Die häufigste Methode - unterschiedliche Furniere auf den beiden Seiten - führt wie man hört häufig zum Verziehen des Holzes, wie wohl auch das einseitige Versiegeln.
Ich weiß nicht welche Methode Hallmark verwendet, habe aber von einer dritten Möglichkeit gehört:

Um eine Seite eines Holzes langsamer zu machen kann man einen ca. 1cm tiefen Schlitz in die Griffschale fräsen (geht am Besten mir einem Laubsägeblatt)
Der Schlitz wird in der Schlägerblattebene und parallel zur Unterkante des Belages auf der entgegengesetzten Seite gemacht. (Schwer zu beschreiben, aber einfach zu verstehen)
Also: um die RH zu verlangsamen, wird die Griffschale auf der VH-Seite ausgefräst.
Dieses Prinzip hat s+m früher bei seinem s+m Flame-Holz angewandt.

Vorteile: Ein Verziehen des Holzes entfällt, anwendbar bei jedem Holz. Außerdem kann man den Schlitz wieder mit Holzzement o.ä. schließen, wenn es doch nicht das richtige war.

Wie gesagt, habe nur davon gehört (Danke HOLGI) Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Methode gemacht?

Have a happy day
Andreas
__________________
Dieser Beitrag wurde unter absichtlicher Missachtung der neuen deutschen Rechtschreibregeln erstellt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2002, 13:14
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.816
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
OK,

Dann versuche ich mal zwei von den Hölzern zu bekommen.
Wird ein bißchen schwierig, weil ich keine Kreditkarte habe, aber auf jeden Fall trete ich erstmal in Kontakt.

Melde mich dann, wenn ich die Hölzer habe.
Wie gesagt, sollen aber auch erst ab Juni verfügbar sein.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2002, 14:01
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.816
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
So,
Ich habe Hallmark gerade gemailt.

Also dann - Abwarten.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2002, 15:51
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.322
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Moment !

meine Zusage betreffend Kostenbeteiligung bezieht sich auf 1 ! Holz, das sich mehrere zum Testen teilen. Bei 2 Hölzern => 100,- E und nur 5 Mann sind mir 20,- E nur zum Testen zu teuer.*

Am Besten wäre es, der schickt 1 Holz zum Testen (d.h. mit Rücksendung) und dann umsonst !

Schließlich profitiert der enorm von den Testberichten.

*bei wem bleibt denn in dem Fall letztlich das Holz ?
__________________
Immer schön eklig spielen !

Geändert von Cogito (26.05.2002 um 15:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2002, 15:53
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.816
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von Cogito
Moment !
meine Zusage betreffend Kostenbeteiligung bezieht sich auf 1 ! Holz, das sich mehrere zum Testen teilen. Bei 2 Hölzern => 100,- E und nur 5 Mann sind mir 20,- E nur zum Testen zu teuer.
Ja, ist ja schon ok.
Erstmal abwarten, was hallmark denn so meint.
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallmark Combination abwehrking suche 0 22.10.2009 13:55
Verkaufe Hallmark Combination Paddy83 Materialbörse 0 21.06.2009 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77