|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
Zitat:
PS: Der Buchmacher kann´s aber locker verkraften - schliesslich gibt´s ja noch genug andere Tipper... Geändert von Rieslingrübe (16.03.2006 um 08:00 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
Zitat:
Bravo ! Eine Frau mit Fußballverstand..... Genau so wird´s passieren - nach einem furiosen 3:1-Sieg im Halbfinale über Brasilien und einem anschliessenden - locker im Schongang herausgespielten - 2:1 im Endspiel gegen Argentina........ Toni Tifoso (geb. 1982) PS : Und Deutschland ? Nun, wenn sich die Mannschaft deutlich steigert - dann kann sie die Gruppenphase überstehen..... Geändert von Rieslingrübe (16.03.2006 um 16:56 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
Weltmeister wird mal wieder Brasilien. Die haben die besten Spieler, die auch noch die beste Mannschaft bilden. Als Finalgegner kommen so einige in Betracht, z.B. Argentinien, Italien, Holland. Aber wer wird denn die Überrachungsmannschaft, das neue Südkorea? Vielleicht hat ja die Elfenbeinküste das Potential dazu, immerhin ist Drogba ein Stürmer mit Klasseformat. Aus Europa könnten Kroatien oder die Schweiz für eine Überraschung sorgen.
Wünsche allen eine interessante WM! Gruß Olli |
#4
|
||||
|
||||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
....eine deiner oben angeführten Konstellationen schliesst sich bereits von alleine aus : Italien u. Brasilien befinden sich beide in der unteren Setzhälfte, können also gar nicht erst im Endspiel aufeinander treffen.....
Brasilien besaß übrigens schon häufig das allgemein am höchsten eingeschätze Team (1982, 1986 ...) und ging trotzdem baden ..... Ausserdem glaube ich an das Gesetz der Serie : Noch nie hat eine südamerikanische Mannschaft den Titel auf dem Kontinent* geholt ! Die These ´Schweiz u. Kroatien mit Überraschungspotential ` stütze ich - eventuell auch Serbien : spielt zwar nicht sonderlich attraktiv, aber dafür mit einer ultradichten Betonabwehr, auf die selbst Rehakles u. die Griechen sowie Mexiko neidisch sind..... Elfenbeinküste u. Co. haben dagegen kaum eine ernsthafte Chance - ich hab´ein paar Afrika-Quali Spiele gesehen : Ein wüstes Herumgebolze einer undisziplinierten Buschräuberbande; ein Drogba allein kann da auch nicht viel machen..... (* Schweden gehört bekanntlich nicht zum Kontinent - siehe Brasilien 1958 mit dem damals 17-jährigen Pele ) Geändert von Rieslingrübe (18.03.2006 um 08:37 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
Ich hab da mal ne Regelfrage an die WM Statistiker:
Was passiert eigentlich wenn zwei Nationen Punkt und Torgleich die Gruppe abschließen?
__________________
www.wsc-tt.de |
#7
|
||||
|
||||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
1. Punkte
2. Tordifferenz 3. erzielte Tore 4. direkter Vergleich 5. Da bin ich mir nicht sicher. Bei der EM zählte der Uefa-Koeffizient. Kann sein, dass die FIFA hier die "Weltrangliste" heranzieht. Andernfalls entscheidet das Los. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
Zitat:
__________________
www.wsc-tt.de |
#9
|
|||
|
|||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Wer wird Fussballweltmeister
Also ich habe es gerade mal gegooglet. War schwer das richtige zu finden. Es gibt tatsächlich im "worst case" einen Losentscheid.
Man könnte damit Leben wenn es um Platz 1 oder 2 ginge. Aber wenn damit ein Ausscheiden aus der WM besiegelt werden würde, wäre ich schon ganz schön genervt davon. Quelle: http://www.fd21.de/200644.asp?CallingPageID=193304
__________________
www.wsc-tt.de |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.