Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > TTV Sachsen-Anhalt
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2008, 11:37
TT-Rossi TT-Rossi ist offline
Klopp des Tischtennis
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hettstedt
Alter: 38
Beiträge: 898
TT-Rossi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hall of Fame- TTVSA

Über die langweilige Sommerzeit möchte ich einen neues Thema auf machen.

Es soll um berühmte Sachen in unserem Landesverband sein. Wie zum Beispiel bekannte Trikots, geile Ballwechsel usw.

Ich will gleichmal anfangen:

Berühmte Trikots: Sexmachine- alias Micha Kollatsch bei der Siergerehrung zur Rangliste mit anschließender Veröffentlichung im DTS.

oder Das Wunder von Mildensee- wer kennt nicht die Sportfreunde von Dessau.

Ich denke nun wisst Ihr worum es gehen soll.

allen viel Spaß bei den berühmten Sachen des TTVSA.


Hamburger Rossi
__________________
Wollte Profi werden, doch dann kamen Frauen und Alkohol!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2008, 14:21
Benutzerbild von Tobias Kobelt
Tobias Kobelt Tobias Kobelt ist offline
Köpenicker Schlosserjunge
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Nähe Alte Försterei
Alter: 48
Beiträge: 668
Tobias Kobelt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hall of Fame- TTVSA

Herren, Regionalliga-Saison 2002/2003. Der TSV 1990 Merseburg ist nach dem Verzicht von Glinde und Schnelsen dabei. Mit im Team: Andy Graßmann. Er gewinnt zwar nicht viel, schlägt aber in einem sensationellen Spiel den mehrmaligen DDR-Meister und ehemaligen Nationalspieler Uwe Lindenlaub von der Meistermannschaft des TSV Hagenburg.
__________________
"Es war in den goldenen Zwanzigern (so erzählt die Legende) als in Zeiten eines ungleichen Kampfes ein Schlachtruf erklang. Ein Schlachtruf wie Donnerhall (so erzählt die Legende weiter), der dem, der ihn nie zuvor gehört hatte, das Blut in den Adern zum Sieden brachte. Niemand konnte damals erahnen, dass er Zeuge eines historischen Augenblicks geworden war. Noch heute - in schier aussichtslosen Kämpfen - schallt er von den Rängen.[...] Und er wird niemals, NIEMALS VERGESSEN:
EISERN UNION!"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2008, 08:19
Benutzerbild von Maskottchen
Maskottchen Maskottchen ist offline
Christian Hille, SV Wo/No
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Wolfen
Alter: 42
Beiträge: 1.234
Maskottchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hall of Fame- TTVSA

Mit Wo/No haben wir mal beim TSV Preußlitz gespielt. Was ja noch nicht für das Thema ausreicht. Das tolle war nur die Preußlitzer Aufstellung:

1.) Nr1 der Ersten
2.) Nr2 der Ersten
3.) Nr1 der Zweiten
4.) Nr1 der Dritten
5.) Nr1 der Vierten
6.) Nr1 der Fünften

Trotz der vielen "Einser" ging das Spiel 0:9 aus - viele "Einser" bedeuten nicht gleich Qualität...
__________________
Brettchenlandesmeister Doppel 2010, Brettchenvizelandesmeister Einzel 2010 und Nordhorn Brettchen Open Sieger 2010
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2008, 20:33
Benutzerbild von Tobias Kobelt
Tobias Kobelt Tobias Kobelt ist offline
Köpenicker Schlosserjunge
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Nähe Alte Försterei
Alter: 48
Beiträge: 668
Tobias Kobelt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hall of Fame- TTVSA

Damen, Oberliga-Saison 2006/07. Valeria Nacarenko steht in Diensten des HSV Wernigerode. Ihre Mannschaft erreicht einen hervorragenden dritten Platz. Viel nennenswerter und geradezu unglaublich jedoch erscheint ihre Einzelbilanz. Sie gewinnt 36 [!] Spiele in Folge und 58 Partien insgesamt. Letztendlich schaffen es nur drei Spielerinnen sie zu bezwingen.
__________________
"Es war in den goldenen Zwanzigern (so erzählt die Legende) als in Zeiten eines ungleichen Kampfes ein Schlachtruf erklang. Ein Schlachtruf wie Donnerhall (so erzählt die Legende weiter), der dem, der ihn nie zuvor gehört hatte, das Blut in den Adern zum Sieden brachte. Niemand konnte damals erahnen, dass er Zeuge eines historischen Augenblicks geworden war. Noch heute - in schier aussichtslosen Kämpfen - schallt er von den Rängen.[...] Und er wird niemals, NIEMALS VERGESSEN:
EISERN UNION!"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2008, 10:27
schumi150683 schumi150683 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Reußen
Alter: 41
Beiträge: 141
schumi150683 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hall of Fame- TTVSA

Landesrangliste 2 S/O am 06.06.04:

Röhrig und Baum gewinnen die Rangliste mit jeweils 6:3 Spielen, dahinter folgen 5 Spieler mit 5:4, wovon Mohs der Unglückliche ist und als Siebter absteigen muss...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2008, 12:34
Benutzerbild von sk-pingponggott
sk-pingponggott sk-pingponggott ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 41
Beiträge: 750
sk-pingponggott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hall of Fame- TTVSA

also ich glaub, er ist darüber nie wirklich hinweg gekommen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2008, 12:53
Benutzerbild von Kolle
Kolle Kolle ist offline
TT-Mops
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Staßfurt
Alter: 47
Beiträge: 285
Kolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hall of Fame- TTVSA

norddeutsche meisterschaft vor einigen jahren. erster satz. 5:1 gegen mich. davon 4 fehlaufschläge.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.06.2008, 15:36
Benutzerbild von Opilla
Opilla Opilla ist offline
Student
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Halle
Alter: 43
Beiträge: 286
Opilla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hall of Fame- TTVSA

Moin

Für mich sensationell, Klaus Obst und sein roter Pullover!
Ich hab ihn mal gefragt und ich glaube mich erinnern zu können, dass er sagte, er sein von 1985....

opi..
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.06.2008, 17:48
Benutzerbild von sk-pingponggott
sk-pingponggott sk-pingponggott ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 41
Beiträge: 750
sk-pingponggott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hall of Fame- TTVSA

deutschland-pokal vor ca. 9 jahren:
köhler gg saarländer:
1. satz knapp verloren: 20:22
2. satz hoch motiviert gestartet: 5:0 -> endstand: 5:21 ;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.06.2008, 19:36
TT-Rossi TT-Rossi ist offline
Klopp des Tischtennis
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hettstedt
Alter: 38
Beiträge: 898
TT-Rossi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hall of Fame- TTVSA

Sven Köhler holt im Landesmeisterschaftsfinale ein 0:3 gegen Erik Botroff auf und gewinnt. Beeindruckend daran die letzten Sätze waren äußerst klar.
__________________
Wollte Profi werden, doch dann kamen Frauen und Alkohol!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77