|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Holzschichten
Ich lese häufig in Katalogen bei den Hölzern z.B. "5-schichtig" oder so. Was sagt mir das eigentlich konkret? Wenn ich mir mein Holz anschaue sehe ich auch wievielschichtig es ist, aber ist es z.B. so, dass ein schnelleres Holz aus mehr schichten besteht als langsameres oder ist es umgekehrt.
Was sagt die Anzahl der Holzschichten über das Holz aus??? |
#2
|
|||
|
|||
Also in irgendeinem aktuellen Katalog hab ich da was gelesen à la "1 Schicht kanadische Zeder für das Tempo, 1 Schicht italienische Buche für die Kontrolle..." oder so ähnlich. Je nachdem, welche Eigenschaften die Baumart hat, soll es sich also entsprechend auf den Schläger auswirken. Obs was bringt, keine Ahnung.
Die Anzahl sagt IMHO zunächst gar nichts aus. |
#3
|
|||
|
|||
meines wissens haben die schnelleren (also meist auch dickeren) Hölzer in der regel auch mehr Furniere... (was ja eigentlich auch logisch klingt
![]()
__________________
republikaner sind faschisten |
#4
|
|||
|
|||
logisch ist, dass sie meist etwas dicker sind. Das heißt aber nicht, dass sie mehr Furniere haben müssen, die vorhandenen können einfach auch dicker sein.
|
#5
|
|||
|
|||
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "5 Schichten" und "3+2 Schichten" ?
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#6
|
||||
|
||||
Ich denke 5 Schichten bedeutet:5 Schichten Holz
3+2 Schichten bedeutet: 3 Schichten Holz + 2 Schichten Carbon oder Glasfiber
__________________
power is nothing without control |
#7
|
|||
|
|||
Stimmt.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.