Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2019, 06:57
Charlie_Harper Charlie_Harper ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2014
Alter: 58
Beiträge: 116
Charlie_Harper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl

Für den Fall einer positiven Entscheidung über die geplante Fusion, würde das Präsidium des neuen Verbandes aus 3 nordbadischen, 2 südbadischen und 2 württembergischen Mitgliedern bestehen.

3 von 7, eine starke Quote für den Battv.

Wer sich zur Wahl stellen würde, erfahrt ihr unter:

https://www.ttbw.de/fusion/aktuelles...al-praesidium/

Selbstverständlich können sich auch weitere Kandidaten zur Wahl stellen !!!
__________________
Christian Behringer

Geändert von Charlie_Harper (16.05.2019 um 07:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2019, 17:34
Benutzerbild von Holgi Messer
Holgi Messer Holgi Messer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Achstetten
Beiträge: 788
Holgi Messer kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl



__________________
www.wikileaks.org
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2019, 07:14
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.738
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl

Damit werden wohl alle mit leben können. Vizepräsident Sport ist dann wohl das Amt, wo die meiste Arbeit auflaufen wird. Zumindest für mich ein Ansprechpartner für einige Vorschläge, die noch ausgearbeitet werden müßten. Einer davon ist diese unseligen Relegationsverzichte von Tabellenzweiten und gleichzeitige Blockierung des Tabellendritten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2019, 07:37
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist offline
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.676
Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl

Dann bewirb Dich doch um ein Amt im Sportausschuss. Es werden immer Leute gesucht.

Allerdings sollte der Vorschlag schon ausgearbeitet sein. Es gibt sicherlich Argumente dafür den Dritten zur Relegation nachrücken zu lassen. Es gibt aber auch genug dagegen. Für mich überwiegen die Argumente dagegen. Wenn man das nämlich konsequent macht müsste man dann den 4. Fragen wenn der Dritte auch nicht will und den 9. aus der oberen Liga wenn der 8. nicht will usw.. Oder wo willst Du die Grenze ziehen?
Die Relegation ist eine zusätzliche Chance für den Aufstieg oder um den Klassenerhalt zu schaffen. Die hat eben nur die Mannschaft verdient, die diesen Platz auch erreicht hat. Die anderen haben diese Chance eben nicht erspielt.

Das ist aber kein Thema der TTBW-Fusion sondern ein Thema für danach, da dies wohl in allen 3 Verbänden aktuell gleich gehandhabt wird. Ebenso wie auf DTTB-Ebene übrigens und in allen anderen Verbänden. Wenn Du dies ändern möchtest, dann würde es eben genau in einem Verband anders geregelt werden. Ich weiß nicht ob dies sinnvoll ist.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2019, 08:04
Matousek Matousek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 14.162
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl

An der Relegationsregel würde ich auch nichts ändern wollen. Es war doch vorher so, dass der 8. fix in der Liga blieb. Mit der Rele hat eben dieser 8. schon einen kleinen Nachteil. Auch wenn dieser zumindest das Erstaustragungsrecht bei der Relegation hat, hat er doch ein kleines Risiko.
Sicher ist in großer Mehrheit der 8. der, der die Rele gewinnt, dann waren halt die Zweiten zu schwach.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2019, 08:40
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist offline
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.676
Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Chris Kratzenstein ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl

Im TTVWH zumindest hat der 8. kein Erstaustragungsrecht. Bei uns wird das als grosse Veranstaltung an einem festen Ort gespielt mit mehreren Relegationsspielen. Das sollte wenn möglich ein neutraler Ort sein. Da die Vergabe jedoch stattfindet bevor die Relegationsteilnehmer feststehen kann es auch mal der Fall sein, dass ein Teilnehmer einen Heimvorteil hat. Kann aber auch ein 2. Platzierter sein.

Aber bitte das ist ein anderes Thema.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2019, 11:15
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl

Ich bin schon sehr verwundert über die neue Zusammensetzung.
Ein neuer Verband sollte doch neuen Schwung erzeugen , oder ?
Da hätte ich mir ein junges Team als Vorschlag gewünscht, dass die notwendigen Schritte für die Zukunft angeht.
Partner schreibt richtig, dass der Vizepräsident Sport ein enormes Arbeitspensum hat. Wie passt das mit der Auswahl zusammen ?
Wo sind die ganzen Mitglieder des alten TTVW Präsidiums ? Ein Schelm, wer Böses denkt....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2019, 16:08
Kingbert Kingbert ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Ispringen
Beiträge: 75
Kingbert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl

Baden wird meiner Meinung nach sowieso dagegen Stimmen bzw. die 80% nicht erreichen. Von daher wird Südbaden mit Württemberg zusammen gehen.

Meiner Meinung nach auch gut so für Baden!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2019, 08:17
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.738
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl

Wenn sich Baden abspaltet, wird das auf Dauer nicht gutgehen. Für die wenigsten Vereine ändert sich was, warum sollten sie dagegenstimmen. Die Jugend bleibt auch in badischer Verantwortung, also sollte dann auch in Baden wieder ein Zentrum der Jugendarbeit entstehen. Meine Enkel sind im kommen. Sich abzuspalten und die alten Vorständen zusammenbleiben zu lassen, die sich noch gegenseitig bekriegen, das ist doch ein Witz. Auch die Baden Württembergischen Senioren bleiben in badischer Verantwortung mit Wolfgang Ely. Bei den nächsten Wahlen können dann ja fähige Jüngere, die allerdings keine Zeit haben werden, die Führungspositionen besetzen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.05.2019, 11:26
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 7.049
masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl

Vielleicht sollte man mal bedenken dass das Wahlvorschläge sind. Es steht nirgends, dass diese Personen dann auch gewählt werden und dass es keine Gegenkandidaten geben darf. Aber es ist sicher richitg, dass man Leute im Boot hat, die die Aufgabe übernehmen wollen.

Ich denke wie jeder Bezirks, woher ich es selbst kenne, wäre auch jeder Verband froh, er hätte diverse Interessenten, die sich anbieten und der Aufgabe gewachsen sind. Dem ist nicht so, auch wenn man das aus Baden ja immer hört. Toll, wenn das in Baden tatsächlich so ist, ich hoffe das bleibt dann auch so, wenn ihr nicht zustimmt, denn dann werdet ihr ja auch zahlreiche Kräfte benötigen, die alle ein enormes Pensum zu leisten haben, in den nächsten Jahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Präsidium, was ihr jetzt habt, so weiter machen kann, mit den internen Kämpfen, die ihr da zu fechten habt, so wie man das als Aussensteherender verfolgen darf.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Interview mit Hans-Peter Gauß zur geplanten Verschmelzung Holgi Messer Badischer TTV 97 20.12.2018 15:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77