Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2019, 12:11
ChopSpin ChopSpin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.04.2018
Ort: Siegburg
Alter: 44
Beiträge: 21
ChopSpin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Armstrong Level Carbon

Wer kennt dieses Holz? Marke "Armstrong". Ich hatte mir das irgendwann in den 90ern zugelegt. Könnte 97/98 gewesen sein. Weiß nur noch, dass es damals das teuerste Holz in einem alten Katalog war (so ca. 120 DM), dementsprechend musste ich es als Jugendlicher natürlich haben

Vielen Dank im Voraus!

LG Björn
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg level_carbon.jpg (851,8 KB, 12x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (11.01.2020 um 09:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2019, 12:31
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist offline
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.490
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wer kennt dieses Armstrong Holz?

Das sieht mir ziemlich genau nach einem Armstrong "Level Carbon" aus.

In meinem Katalog von 1994/95 wird es "vario-offensiv" eingestuft.
Der Preis 1994/95 war stolze 149 DM.

Es wurde damals in der Saison 1994/95 als Neuheit angepriesen.

Geändert von Hansi Blocker (19.07.2019 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2019, 15:34
ChopSpin ChopSpin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.04.2018
Ort: Siegburg
Alter: 44
Beiträge: 21
ChopSpin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wer kennt dieses Armstrong Holz?

Stimmt, hatte mich vertan, 94/95 kommt besser hin!
Das könnte tatsächlich eines sein. Danke dir!

149 DM?! Alter, ich Depp
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2019, 16:37
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist offline
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.490
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wer kennt dieses Armstrong Holz?

Wenn du mich fragst, schon damals völlig überteuert.
Für ein einfaches Carbonholz mit Finelinedeckfurnier.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2019, 16:46
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.997
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wer kennt dieses Armstrong Holz?

Vielleicht ein Carbon-Holz der elastischeren Sorte. Wieviele Schichten sind denn über den Carboneinlagen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.07.2019, 15:00
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.967
masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wer kennt dieses Armstrong Holz?

legs mal auf die Waage. Wäre interessant o das auch so schwer ist wie die älteren Level Hölzer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2019, 07:49
ChopSpin ChopSpin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.04.2018
Ort: Siegburg
Alter: 44
Beiträge: 21
ChopSpin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Armstrong Level Carbon

Es ist 102g schwer. Das ist auch das einzige, was ich dazu sagen kann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.07.2019, 10:15
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.967
masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Armstrong Level Carbon

ok, das ist so das was ich erwartet habe. Die Level, die ich bisher in der Hand hatte, waren alle zwischen 100-110g. Thx für die Info.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Armstrong Level Carbon TT-Dragon verkaufe 1 20.12.2012 18:32
Armstrong Level Carbon ramin Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 04.11.2012 17:30
Suche Armstrong Level Carbon?! chrono Materialbörse 5 04.07.2009 03:38
Armstrong Level Super Carbon Slversurfer Materialbörse 1 06.12.2008 13:32
Suche Level Carbon von Armstrong chrono Materialbörse 0 02.10.2005 19:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77