|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Comeback nach 20 Jahren
Hallo zusammen,
nach über 20 Jahren plane ich mal wieder einzusteigen. Ich habe in der Jugend ca. 4 Jahre Kreisliga gespielt. Mein Spielstil ist (sofern ich den Ball treffe ![]() Momentan habe ich folgende Schlägerkombi im Visier, welche so auch günstig mit einem guten Rabatt verfügbar wäre: Holz: Tibhar Drinkhall Allround Classic Vorhand: Tibhar Evolution EL-S Rückhand: Tibhar Evolution FX-S Was ist eure Meinung dazu ? Welche Schwammdicke wäre für den Anfang empfehlenswert? Da das Holz etwas langsamer ist denke ich die Vorhand ruhig auf 2,1~2,2 und RH auf 1,9~2,0. Danke für die Tipps |
#2
|
|||
|
|||
AW: Comeback nach 20 Jahren
Die Kombi ist sicher gut, für den Wiedereinstieg trotz Allround-Holz aber eventuell ein bisschen ambitioniert ...
Hast du früher frischgeklebt? In der Jugend-Kreisliga vermutlich eher nicht. Dann würde ich etwas gemäßigtere Beläge empfehlen - nicht gleich zurück zum Klassiker, aber auch nicht gleich an die Spitze des Machbaren. Etwas dynamischer als die klassischen Beläge sind die Einstiegs-Tensorbeläge. Allgemein sehr beliebt und oft empfohlen ist der XIOM Vega Intro. Ein Vorteil: Wenn es gut voran geht mit dem Training kann man den durch den Vega Pro ersetzen, ähnliche Charakteristik bei deutlich mehr Power. Auch sehr oft empfohlen als Einstieg in die Welt der Beläge mit FK-Effekt ist der andro HeXer Duro. Es gibt aber ohnehin viele Einsteiger-/Wiedereinsteiger-Threads hier im Forum, mit einer Fülle von Belagempfehlungen. Das Holz wäre in jedem Fall eins, das auch den nächsten Schritt problemlos mitmacht. Aber mit Evolutions wäre das der nächste Schritt vor dem ersten, fürchte ich. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Comeback nach 20 Jahren
och das klingt an sich net schlecht und wird ja durch den allround schon noch kontrollierbar ...
würd aber ggf. den fx auf beiden Seiten und in 1,8 nehmen. mit Medium-Soft macht man nicht viel falsch sofern von der erlernten Technik noch was da ist ^^V Je weicher desto einfacher zu spielen aber auch weniger gefährlich für den Gegner da bei guter Technik weniger schnitt und weniger Geschwindigkeit, dafür kann man mit schlechter Technik mit weichem Material mehr schnitt erzeugen und ist weniger fehleranfällig. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Comeback nach 20 Jahren
Ich habe nach 16 Jahren und vorher mehreren Jahren Jugend/Herren im Verein wieder angefangen.
Als erstes habe ich mir ein Allround-Holz mit Coppa und Cappa Tenero in 1.8 geholt. Leider hat mir das Holz nicht getaugt weil es für mich zu viele Vibrationen hatte und dann war ich leider so dumm gleichzeitig auf Beläge mit Frischklebeeffekt (FKE) umzustellen. Danach wurde zwar die Technik immer besser, aber manche Bälle sind mir dann immer wieder unerklärlich weit hinten raus gegangen. Jetzt habe ich wieder auf klassische Beläge umgestellt und versuche erst mal (ich so spiele jetzt wieder seit einem Jahr) eine sichere Technik zu entwickeln. Danach geht es eventuell wieder zu moderneren Belägen mit FKE. Mein Rat: Suche Dir ein nicht zu schnelles Holz das Dir von den Schwingungen/Vibrationen her liegt und starte mit klassichen Belägen ohne FKE!!!
__________________
Gruß, Börnie RH: VS>401 1,5 // R&W ALL+ // VH: Aurus Soft 1,7 |
#5
|
|||
|
|||
AW: Comeback nach 20 Jahren
Ich stand vor ein paar Monaten vor dem gleichen Problem mit ähnlichem Spielstil. Ich habe mir auch das Drinkhall Allround geholt. Bis auf dass mir der Griff zu schmal war, war es sehr gut geeignet zum Wiedereinstieg. Es wurde mir dann zu langsam, aber ich hab es immer noch als Reserve.
Bei den Belägen würde ich, insofern keine absoluten Angriffsbeläge, auf VH auf 2.0, auf RH 1.8 gehen - sonst denke ich wird dir das in Kombi mit dem Drinkhall zu langsam. Im Gegensatz zu anderen Meinungen würde ich nicht auf Klassiker setzen. Damit gewöhnst du dich erst wieder an etwas, dass du später vermutlich wieder ersetzen. Ich gehe davon aus, dass du ja nicht als Ziel hast, wieder exakt so zu spielen wie als Jugendlicher - deswegen würde ich auch nicht auf das alte Material setzen wie als Jugendlicher .... sondern zu deiner heutigen Form finden mit aktuellem Material. Ich habe mit dem Vega Intro und Hexer Duro gestartet. Der Vega war super, den Hexer fand ich seltsam zu spielen. Jetzt spiele ich den Nittaku Factive auf VH und RH. Der ist für mich perfekt für schnelleres Allround-Spiel. Die von die genannten Beläge hab ich leider nie gespielt. Generell würde ich dir empfehlen in einen TT Shop zu fahren, in dem man unterschiedliches Material testweise spielen kann. VG |
#6
|
|||
|
|||
AW: Comeback nach 20 Jahren
Ich weiß nicht,,, ob das noch aktuelle ist, aber Donic Belägen gabs mal die Unterscheidung tempo elastisch und kontroll elastisch. Ich würde zu einem konroll-elastischen Belag greifen.
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Comeback nach 20 Jahren
ich würde dazu raten, das Comeback aufzuschieben.
Es gibt so viele schöne Sportarten. Kegeln, Darts, Billard... Muss es unbedingt Tischtennis sein??? |
#8
|
||||
|
||||
AW: Comeback nach 20 Jahren
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beim Holz würde ich tatsächlich etwas aus der Riege "Drinkhall All Classic" nehmen, welches dir am besten in der Hand liegt. Hast du da ein Shop in deiner Nähe?
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Comeback nach 20 Jahren
Wenn er eine andere Sportart betreibt, hat er vielleicht keine Lust hier zu schreiben.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Comeback nach 20 Jahren
Zitat:
Habe mir ein Rennrad bei Canyon in Koblenz bestellt! Rockt deutlich mehr! ![]() Ansonsten Primorac Off- mit beidseitig Sriver EL in 1.9 bestellen und wieder langsam einsteigen! Stay tuned! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.