Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.09.2020, 22:49
User 549405 User 549405 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2019
Beiträge: 193
User 549405 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Verzogenes Holz richten

Hallo,

ich hab ein rund 20 Jahre altes Tibhar Techno Power Contact im Schrank liegen, das sich im Laufe der Jahre verzogen hat. Die eine Seite konkav, die andere konvex. Das Holz hat einen asymmetrischen Aufbau, was hier anscheinend nachteilig war.

Auch wenn es sich hier um ein günstiges Holz handelt, fällt es mir schwer es zu entsorgen. Aber in dem Zustand kann ich es nicht mal guten Gewissens verschenken.

Ich habe keine Erfahrung in Sachen Holzverarbeitung. Gibt es eine Möglichkeit, das wieder zu begradigen? In Wasser tauchen, danach zwischen zwei Platten spannen? Oder ist das vergebliche Liebesmüh?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2021, 19:17
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.548
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Verzogenes Holz richten

Die Chancen dafür stehen meiner Meinung nach schlecht, da das warscheinlich auf Feuchtigkeitsverlust zurück zu führen ist, hab auch erst nen paar verzogene defekte Hölzer in den Ofen gesteckt. Ne Behandlung mit heißem Wasserdampf könnte eventuell helfen oder alles noch schlimmer machen, aber der Aufwand lohnt sich nicht.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (14.03.2021 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2021, 20:33
Magic_M Magic_M ist offline
(TT-Azubi)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.01.2016
Ort: Beverungen
Alter: 62
Beiträge: 668
Magic_M ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Magic_M ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Magic_M ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Magic_M ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Magic_M ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Verzogenes Holz richten

Ich habe ein leicht verzogenes Holz kurz in heiße Wasser getaucht, es abgetrocknet und dann zwischen zwei Holzplatten für mehrere Tage mit Schraubzwingen gepresst. Nach einer guten Woche habe ich das Holz wieder "befreit". Das Holz war danach nur noch ganz minimal verzogen, aber der Unterschied war deutlich sichtbar. Diese Methode würde ich persönlich immer wieder anwenden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2021, 10:22
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 9.045
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Verzogenes Holz richten

Zitat:
Zitat von chancentod007 Beitrag anzeigen
Das Holz hat einen asymmetrischen Aufbau, was hier anscheinend nachteilig war.
Die Verwendung unterschiedlicher Deckfurniere bzw. Aufbauten führt nicht selten zu solchen Effekten.

Wenn du die oben empfohlene Methode anwendest, bekommst du vielleicht den Originalzustand zurück.

Das wäre mir die Mühe bei einem Holz für knapp über 30,00 Euro nicht wert.

https://www.tt-shop.net/product_info...732eabb89b58f8
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2021, 13:20
ultra2 ultra2 ist offline
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.078
ultra2 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ultra2 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ultra2 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ultra2 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Verzogenes Holz richten

Und ob du Verklebungen bzw. Verleimungen nachhaltig löst sei auch mal dahingestellt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2021, 21:40
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.326
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Verzogenes Holz richten

Beide Seiten anfeuchten
Mehrere Lagen Küchenrolle (o. ähnlich Saugstarkes) auf beide Seiten
und dann mehrere Tage oder auch 2 Wochen in die Presse

Entweder gerade oder beim nächsten Grillen verwenden.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verzogenes Holz richten? andre635csi Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau 0 26.11.2011 12:10
WTTV: Wonach richten sich die Aufstellungen 2011/2012 mbs Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 27 25.03.2011 07:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77