|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Abstiegsreglungen
Hallo zusammen,
da ich bei meiner Forumssuche und beim Nachlesen in der Wettspielordnung nichts Passendes gefunden habe, hoffe ich, dass mir einer von euch weiterhelfen kann. Es geht um die Abstiegsregeln im BTTV; folgende Situation: Eine 1. Kreisliga liegt mit 11 Mannschaften über der Sollstärke (10). Daher steigen nach der Saison 3 Mannschaften aus der Liga ab (und 2 aus den darunterliegenden parallelen 2. KL auf). Mannschaft X wird Drittletzter. Zur neuen Saison löst sich eine Mannschaft auf, die die Klasse (KL-1) gehalten hatte. Damit würde Mannschaft X in der Liga verbleiben. Nun zieht aber ein Team aus der Liga darüber (Bezirksliga 3) zurück und füllt somit die KL-1 wieder über Sollstärke auf. Mannschaft X soll nun doch absteigen. Aus kundiger Quelle habe ich erfahren, dass keine Mannschaft absteigen darf, nur weil ein Team einer höheren Liga zurückzieht. Ist das so richtig? Gibt es Präzedenzfälle oder klare Handlungsrichtlinien? In der WO des BTTV (G2 bis G8) kommt ein solcher Fall nicht vor. Na dann schon mal vielen Dank für jede Hilfe und etwaige Hinweise. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Abstiegsreglungen
Das ist doch in G 5 glasklar geregelt
bester Absteiger (Mannschaft X) und zurückgezogene Mannschaft sind gleichberechtigt in die 1. KL einzustufen wenn dies nach dem 15. Juni nicht so ist, innerhalb von 14 Tagen offiziellen Protest der Mannschaft X beim zuständigen Fawa Mschsport einlegen Geändert von jocar (17.06.2006 um 22:20 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Abstiegsreglungen
oha, das hatte ich glatt überlesen.
danke für die hilfe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.