|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
Jürgen Klinsmann bekommt das Bundesverdienstkreuz für das Erreichen des 3.Platzes der FB-Nationalmannschaft.
Bekommt der Herrenbundestrainer bzw. Cheftrainer des DTTB auch das Bundesverdienstkreuz f. den 3.Platz in Bremen? Oder "verdienen" (Kohle) die zu wenig? Ich weiß nicht ob es mir entgangen ist. Aber hat die TT-Nationalmannschaft der Herren auch das "Siberne Lorberrblatt" bekommen? Ein weiterer Punkt, in der SZ (Süddeutsche Zeitung) wurde über darüber berichtet, dass der nationale Handballnachwuchs I (männlich) Europameister geworden ist. Als eifriger SZ-Leser habe ich aber nichts über den Europameister der TT-Jugend (männlich) gelesen. An was könnte es gelegen haben? Ist der Pressedienst des DTTB etwas schlafmützig? Viele Fragen. Aber evtl. diskussionswürdig |
#2
|
||||
|
||||
AW: Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
dass tischtennis in den medien von den anderen sportarten in europa "verdrängt" wurde doch schon oft genug diskutiert.
im verhältnis zu den anderen sportarten ist einfach nicht genug nachfrage da.
__________________
Einstein ist tot, Newton ist tot, mir ist auch schon ganz schlecht!
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
Zitat:
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
Zitat:
Wurde bereits lang und müßig diskutiert. Denke nur an die "gewählte Ausdrucksweise" des Herrn Materazzi... Der eigentliche Fehler von Zidane war ja nur, daß er nicht bis nach dem Spiel gewartet hat.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Test rot |
#5
|
||||
|
||||
AW: Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
Zitat:
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Test rot |
#6
|
|||
|
|||
AW: Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
Ich denke mal alleine dafür das er die doch nicht unerheblichen Widerstände gegen seine Arbeitsweise im DFB überwunden hat, ist doch schon eine tolle Sache- und die WM war schon ne ganz große Sache.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
Und wieder einmal schmoren wir im eigenen Saft und klagen über die böse, böse Welt, die uns nicht die Aufmerksamkeit zukommen lässt, die uns eigentlich – wenn es gerecht zugehen würde – zusteht.
Leute, wacht doch einmal auf: Die Welt ist nicht gerecht und die Medien sind es schon gar nicht. Tischtennis wird bundesweit und auch weltweit (die Ausnahme China einmal ausgeklammert, aber auch hier scheint es in letzter Zeit etwas zu hapern) nie auch nur ansatzweise den Stellenwert einer Randsportart überschreiten. Warum das so ist, darüber könnte man wahrscheinlich Doktorarbeiten verfassen. Aber warum sollte man das machen? Ich habe kein Problem mit der o.g. Situation, obwohl Tischtennis seit über dreißig Jahren neben meiner Familie den Hauptteil meiner Freizeit beansprucht. Ich weiß definitiv mehr über die Befindlichkeiten eines Oliver Kahn als über die Weltranglistenposition von Timo Boll! Das eine interessiert mich nun mal, das andere nicht so sehr. Tischtennis ist für mich persönlich, wenn ich es aktiv betreibe, eine faszinierende Sportart. Als Zuschauer langweilt es mich eher – im Fernsehen erfüllt es aber eine ganz gute Funktion als Einschlafhilfe. Beim Fußball ist es absolut umgekehrt. Na und? Soll ich deswegen etwa ein schlechtes Gewissen haben? Akzeptiert unseren Sport und dessen Stellenwert doch einmal bitte so, wie er ist! Verschlimmbesserungen haben wir in der letzten Zeit wirklich genug mitgemacht. Und die Argumentation, durch Änderungen werde man mehr Öffentlichkeitswirkung erreichen, kann ich wirklich nicht mehr hören. Was versprecht Ihr Euch eigentlich von der so sehr angestrebten Medienpräsenz? Braucht Ihr das für Euer eigenes Ego? Dann hättet Ihr Euch wirklich eine andere Sportart aussuchen müssen! |
#8
|
|||
|
|||
AW: Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
@ portos:
Sehr treffender Beitrag, sehe ich genauso ![]() Ich freue mich zwar über TT- Übertragungen, aber ein packendes Fußballspiel würde ich jedem TT-Spiel der Welt vorziehen @ Rieslingrübe: Nun fang nicht schon wieder mit dieser "Italo- Beweihräucherung" an, meine Meinung dazu kennst Du aus einem anderen Thread. ![]() Ich habe übrigens vor kurzem mit jemandem gesprochen, wir kamen auf den "Tifosi only"- Thread und er merkte an, er hätte Dich mal persönlich kennen gelernt (auf irgend 'nem Turnier) und meinte noch, Du seist eigentlich ein ganz netter Kerl. Warum also hast Du das dann nötig, Italien- Fan zu sein ![]() Zum Thema: Klinsmann hat in diesem Land eine Euphorie entfacht, sich gegen alle Widerstände und die Medien durchgesetzt und 4 Wochen lang einen riesen Freudentaumel aufrecht erhalten! Ich wüsste nicht, dass viele außer den TT- Spielern selber überhaupt mitbekommen haben, dass es in Bremen eine TT- WM gab (was die Leistung nicht schmälern soll, nur so ist diese Gesellschaft: Erst wenn man bekannt ist, kann man etwas erwarten). Denke schon, dass es Klinsi verdient hat!
__________________
http://www.world-of-tabletennis.de Die private Homepage vom Motion - Man !!! ... und wieder aktuell: TV- Loxstedt Tischtennis ... ebenfalls interessant: TSV Klein Heidorn Tischtennis |
#10
|
|||
|
|||
AW: Bundesverdienstkreuz f. Klinsmann
Fußball-WM gab es auch schon 1974 in Deutschland. Und, obwohl "wir" in der Summe mehr Weltklassespieler hatten, wurde kein so großes Tam tam (Medien etc.) um diese WM gemacht. Dafür gab es zu dieser Zeit mehr Raum auch f. andere Sportübertragungen. Das vermisse ich einfach.
Zur sog. Euphorie. Man kann sie auch inszenieren und steuern (wiederum Medien). Wenn auch zugegeben J.K. eine gute Strategie hatte, aber ihm dafür gleich ein Bundesverdienstkreuz zu überreichen finde ich doch überzogen. Er hat es ja nicht aus Selbstlosigkeit getan, er hat auch ein gutes Geld dafür verdient (das ich ihm durchaus gönne, der DFB hat es auch). Wenn es ihm um die Sache ginge, hätte er sich auch in die Niederungen des Fußballalltags (EM-Quali) begeben. Dass es auch anders geht beweisen die sog. Weltreiterspiele, hier übertragen, ARD u. ZDF, auch ausführlicher als von der TT-WM, obwohl es sicher nicht so viele Reiter wie TT-Spieler gibt. Ob ein Fußballspiel spannender ist als ein TT-Match, da habe ich meine Zweifel (siehe Fußball-WM) u. auch div. Bundesligaspiele. Das spannenste ist vielleicht, ab wann kommt es zur ertsen Rudelbildung, oder bekommt ein Spieler f. seine Schauspielerei vielleicht auch mal eine rote Karte. Ich bin bei Fußballspielen auch schon des öfteren eingeschlafen. Geändert von Matousek (27.08.2006 um 09:32 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.