Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2025, 21:58
Mulder Mulder ist offline
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.160
Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Vulkane, Erdbeben, Sonnenwetter, Planeten

wer einen Blick auf die Sonnenaktivität und eventuelle Polarlichter werfen will

https://www.spaceweatherlive.com/


Webcams für Polarlichter werden dort auch verlinkt

https://www.spaceweatherlive.com/en/...y/webcams.html
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2025, 23:12
Mulder Mulder ist offline
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.160
Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Vulkane, Erdbeben, Sonnenwetter, Planeten

wenn der Himmel nicht zu bewölkt ist, lohnt sich mal der Blick dorthin, es sind fast alle Planeten, bis auf Pluto, nebeneinander.

https://winfuture.de/news,149199.html


am 2. März soll es auch noch gut zu sehen sein
hier wird auch ne app beworben, weiss aber nicht, ob die was kostet

https://starwalk.space/de/news/what-is-planet-parade


hier sieht man, wie sich die Planeten am Himmel und im Sonnensystem befinden

https://www.instagram.com/starwalkap...h/?img_index=3
https://www.instagram.com/starwalkap...Z/?img_index=1


das Sonnensystem interaktiv im Browser

z.B. https://www.tycho.io/

zoom (Scrollrad) und drehen mit der Maus bei linker gedrückter Taste, durch Klicken auf das Datum kann ein neues Datum eingestellt werden und die Planeten bewegen sich vor bzw zurück


oder https://duckduckgo.com/?q=online+solar+system+simulator
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2025, 07:51
Mulder Mulder ist offline
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.160
Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Vulkane, Erdbeben, Sonnenwetter, Planeten

Einzigartiges Foto einer Planetenparade fängt 10 Himmelskörper in einer einzigen Aufnahme ein

https://kosmischeweiten.de/einzigart...-aufnahme-ein/
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2025, 23:13
Mulder Mulder ist offline
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.160
Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Vulkane, Erdbeben, Sonnenwetter, Planeten

es stehen in diesem Monat noch 2 Finsternisse an

Fr, 14.03. morgens Mondfinsternis, partielle MF in Europa, eine totale MF in Amerika
https://kosmischeweiten.de/totale-mo...issen-muessen/









Sa, 29.03. vormittags partielle Sonnenfinsternis
https://kosmischeweiten.de/partielle...sonne-beissen/

dunkelrot totale SF

__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.

Geändert von Mulder (08.03.2025 um 23:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2025, 11:41
Mulder Mulder ist offline
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.160
Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Vulkane, Erdbeben, Sonnenwetter, Planeten

https://www.astronomie.de/das-sonnen...isse-2025-2026

Die Finsternis ist die 21. im Saros-Zyklus 149, der am 21. August 1664 mit einer partiellen Sonnenfinsternis in der Arktis und NO-Russland begann. Der Zyklus besteht aus 71 Finsternissen - 28 partiellen, 17 totalen, 3 hybriden und 23 ringförmigen - und endet mit einer partiellen Finsternis am 28. September 2926 bei der Antarktis. Alle Finsternisse finden im aufsteigenden Knoten des Mondes statt. Dieser partiellen Sonnenfinsternis geht eine totale Mondfinsternis am 14. März 2025 voraus, In Mitteleuropa geht der Mond während der partiellen Phase der Mondfinsternis noch vor dem Eintritt der Totalität unter.


Finsternisse / Eklipsen finden nicht zufällig statt, eine Bedingung ist: Vollmond für Mondfinsternisse und Neumond für Sonnenfinsternisse.

die zweite:
Die Umlaufbahn Erde-Sonne muss die Umlaufbahn Mond-Erde (fast) schneiden., sprich die Mondknoten müssen fast auf der Linie Erde-Sonne liegen


es gibt Kategorien, sog Saros-Zyklen die ca 18 Jahre dauern. Beim selben Saros-Zyklus sind die Position Mond-Erde-Sonne und auch Entfernungen quasi gleich, sowie auch die Richtung des Mondes, ob der Mondumlauf die Linie Erde-Sonne von "oben" oder von "unten" schneidet. Im selben Zyklus gibt es zB nur Ringförmige SF, weil der Mond immer weit von der Erde weg ist.

Es sind 40 verschiedene Zyklen gleichzeitig im Gange, d.h. es gibt gut 2 SF und 2 MF pro Jahr mit einem Unterschied von einem halben Monat (SF-MF) bzw einem halben Jahr (SF-SF)

Eine partielle SF hat nur was damit zu tun, ob man sich nur im Halbschatten des Mondes befindet
https://www.timeanddate.de/finsterni...nnenfinsternis



__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2025, 18:25
Mulder Mulder ist offline
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.160
Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Mulder ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Vulkane, Erdbeben, Sonnenwetter, Planeten

Erd-/Seebeben 8.8 + Vulkanaktivität in Kamchatka

__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77