Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2022, 14:29
Patrick-95 Patrick-95 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 349
Patrick-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich Butterfly Mizutani SZLC mit Boll ALC und Maze plus Belagempfehlung?

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor kurzem ein Mizutani SZLC gekauft und bin gerade überlegen welche Beläge am besten dazu passen?
Eher Medium oder eher Harte Beläge?
Bin eher ein tischnaher Spieler, welcher auf VH weich eröffnet und mit Rotation viel Punkte macht, jedoch auch hart nachziehen kann (aktuell vertraue ich dem T05). Auf der RH sieht das anders aus, hier spiele ich eine weiche Eröffnung und spiele hier eher Konter/Schuss/Block (aktuell Rozena).

Generell würde mich eine Einschätzung bezüglich der Geschwindigkeit vom Mizutani interessieren. Ist es schneller als ein Boll ALC?
Wie unterscheiden sie sich?
Bin vor kurzem auf Boll ALC von Maze gewechselt, weil das Geradlinige Spiel einfacher ging, (denk wg dem Kotoaußenfunier) aber was Rotation betrifft ist das Maze (Limba) unerreicht.
Daher meine überlegung mit Mizutani, das ja auch Limba Außenfuniere hat, oder bin ich da falsch gewickelt?

Bin um jede Meinung froh…
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2022, 19:09
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Vergleich Butterfly Mizutani SZLC mit Boll ALC und Maze plus Belagempfehlung?

Da die Schlägerblattgröße identisch ist probier einfach die auf dem Mizutani Super ZLC. Da es sehr hart und schnell ist wäre der normale Tenergy das Maximum an Härte was ich drauftun würde aber jedem wie es gefällt, manche werden es auch mit Dignics oder anderen 52 Grad Belägen spielen was ich als unspielbar erachte für unter 2000-2100 TTR. Du wirst auf jeden Fall eine Umstellung zum Boll brauchen, das Mizutani SZLC liegt zwei Stufen drüber. Rozena ist sowieso extrem flexibel einsetzbar und exakt mittelhart das sollte fast überall gehen und wenn dir der T05 zu hart ist auf dem noch härteren Holz hast du Glück dass es den FX gibt und du dich nicht komplett umgewöhnen musst von einem Tenergy kommend.

Ich habe ebenfalls T05 und Rozena auf dem normalen Mizutani gespielt, bis ich es am Donnerstag im Training geschrottet habe nach langer Zeit, sehr ärgerlich... Das SZLC ist einfach nochmal deutlich schneller und erfordert mehr Aufwand gegenüber so ziemlich jedem Holz, auch dem normalen und dem Boll, den ich aber nicht mehr betreibe und somit musste ich es auch wieder weglegen. Ich gehe jetzt aufs Boll weil der Händler keine Mizutanis führt und er schön leichte ALCs hatte, aufgrund des geraden Griffs der Boll-und Mizutani Serie kommt für mich nichts anderes in Frage. Boll mit 05-FX statt dem normalen und Rozena, um das nicht mehr vorhandene Limba Furnier auszugleichen und etwas mehr Klicksound sowie Kontaktzeit zu bekommen. Werde aber aufgrund Corona, das mir fast jeglichen Spaß geraubt hat, alles deutlich runterschrauben weshalb mir das aktuell recht egal ist ob Boll oder Mizutani oder normal oder FX, mit all den Kombis kann man gut spielen.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de

Geändert von Soundmaster (06.03.2022 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2022, 19:22
Patrick-95 Patrick-95 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 349
Patrick-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Butterfly Mizutani SZLC mit Boll ALC und Maze plus Belagempfehlung?

Danke für die Antwort.
Ist das Mizutani SZLC denn wirklich soviel schneller als ein Boll?
Kann ich mir iwie garnicht vorstellen.
Heißt ja dass es einen größeren Sweetspot hat…
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2022, 16:27
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Vergleich Butterfly Mizutani SZLC mit Boll ALC und Maze plus Belagempfehlung?

ich finde ja, normales Mizutani eine Stufe schneller als Boll und SuperZLC eben zwei. Zumal die SZLC erheblich schwerer sind als die meisten Bolls, habe 5 Bolls ausgewogen am Freitag, alle 83-85 Gramm, das kann kein Zufall sein sondern eher standard. Das SZLC fängt bei 88 so langsam an und ist auch deutlich dicker als das Boll, geht als eher Richtung "Prügel" auch wenn es natürlich noch viel krasser geht
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2022, 22:27
Patrick-95 Patrick-95 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 349
Patrick-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Butterfly Mizutani SZLC mit Boll ALC und Maze plus Belagempfehlung?

Okay. Dann bin ich mal gespannt. Hoffentlich ist es ein Treffer!
Einfach mal probieren, dann schauen wir mal.

Auf jedenfall danke für deine Zeit und Infos.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2022, 09:46
Hijo de rudicio Hijo de rudicio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.11.2010
Alter: 55
Beiträge: 940
Hijo de rudicio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Butterfly Mizutani SZLC mit Boll ALC und Maze plus Belagempfehlung?

Zitat:
Zitat von Patrick-95 Beitrag anzeigen
Okay. Dann bin ich mal gespannt. Hoffentlich ist es ein Treffer!
Einfach mal probieren, dann schauen wir mal.

Auf jedenfall danke für deine Zeit und Infos.
350 Flocken für ein Holz hinlegen und dann HOFFEN das es passt, hast du das Ding vorher nicht angespielt?!
__________________
"Wie schön war doch die Zeit als Sriver reichte und nur die Verwegenen Mark V spielten"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly ZJ SZLC und Mizutani SZLC game666 verkaufe 8 23.08.2021 00:08
Harimoto SZLC (B) - (S) Mizutani SZLC - Schlager Carbon kprimorac tausche 0 04.07.2020 14:37
[B] Zhang Jike SZLC in ST [S] Mizutani SZLC in ST toadie tausche 3 14.02.2018 20:56
[S] Butterfly Mizutani SZLC / Zhang Jike SZLC horsti suche 4 06.08.2017 15:05
Tausche Butterfly Mizutani SZLC gegen ZJ SZLC suppe666 tausche 0 16.11.2015 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77