Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2011, 01:45
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die Borko-Hypothesis.

Der Borko-Mann sagt, wenn man zwei identische Hölzer hat, eins wird 10 Jahre gespielt, das andere liegt im Schrank. Dann ... Zitat "One that was used by a player for four hrs a day will clearly outperform in every aspect the one blade that was not used."

ähm ... ähhh ... öhhhh ... WARUMB?!

Eure Meinung ist gefragt!
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (21.08.2011 um 01:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2011, 09:42
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Borko-Hypothesis.

Weil das Holz sich mit Schweiß vollsaugt...?

Gute Frage. Mir würde da keine logische Begründung einfallen.
Bei Belägen ist das klar, die sind nach einer kurzen Einspielphase eingeprügelt und spielen sich dann meistens etwas weicher und dynamischer. Aber bei Hölzern...?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2011, 10:45
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist offline
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.443
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Die Borko-Hypothesis.

Ich denke es wird kleine Risse usw. in der Holzstruktur geben und dadurch wird das Holz elastischer und weicher werden. Deswegen halte ich die Hypothese für falsch. Denn ein elastischeres/weicheres Holz spielt sich eventuell angenehmer und sicherer aber ist sicher nicht in alles Belangen besser.

Ich habe in einem Interview gelesen, dass z.B. Timo Boll sein Holz regelmäßig wechselt, da es ihm mit der Zeit zu weich wird.


Dass sich ein Holz nennenswert mit Schweiß voll saugt, kann ich mir nicht vorstellen, denn Holz trocknet ja an der Luft auch wieder.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Borko. Klaus123 Wettkampfhölzer 1 30.11.2006 18:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77