Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Arnsberg > Kreis Dortmund/Hamm
Registrieren Hilfe Kalender

Kreis Dortmund/Hamm Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2007, 21:16
Weltraum-Block Weltraum-Block ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 456
Weltraum-Block ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufstiegsspiele zur 1. Kreisklasse

Teilnehmer sind die drei Tabellenzweiten der 2. Kreisklassengruppen: VfL Mark Hamm I, DJK Roland Rauxel V und ASV Hamm I. Erste Runde am Samstag in Hamm (welches?), am Sonntag gehts weiter in Rauxel.

Mit nur drei Verlustpunkten und durchweg beeindruckenden Einzelbilanzen ist der ASV für mich Favorit. Der VfL besticht vor allem durch seine starke Nummer eins, Roland hat seine Vorzüge im mittleren Paarkreuz.

Ich kenne die beiden Mannschaften aus Hamm nicht. Wie sieht es mit weiteren Einschätzungen, Tipps oder Erwähnenswertem aus? Wie hoch sind die Aufstiegschancen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2007, 17:52
Benutzerbild von Der Teamchef
Der Teamchef Der Teamchef ist offline
Lichtgestalt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Castrop-Rauxel
Alter: 50
Beiträge: 562
Der Teamchef ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufstiegsspiele zur 1. Kreisklasse

jaja... aber die Hammer kennen uns ja auch nicht wirklich... sollen die sich erstmal dem Harry (=Terminator) oder dem gefürchtesten Doppel jenseits der Emscher (Heppi und Hannes (= unangefochtener Aapwiesen-Meister)) gegenüberstehen...



keine Angst, hat der Pappa mir gesagt...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2007, 20:54
Weltraum-Block Weltraum-Block ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 456
Weltraum-Block ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufstiegsspiele zur 1. Kreisklasse

Roland verliert beim VfL Mark Hamm mit 7:9 und visiert damit Platz 3 bei der Anwartschaft an. Details sicherlich vom Teamchef...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2007, 23:21
Benutzerbild von Der Teamchef
Der Teamchef Der Teamchef ist offline
Lichtgestalt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Castrop-Rauxel
Alter: 50
Beiträge: 562
Der Teamchef ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufstiegsspiele zur 1. Kreisklasse

Aufstiegsrelegation Teil I:

VfL Mark Hamm I – DJK Roland Rauxel V


Teil eins des Unterfangens „Aufstiegsrelegation“.

Die Tabellenzweiten der 2. Kreisklasse tragen die sogenannten vorsorglichen Relegationsspiele im Modus „Jeder gegen Jeden“ aus. Vorsorglich… heisst ja soviel wie „Spielt erstmal, und dann schaun ´mer mal, was noch für Brotkrümmel aus der 1. Kreisklasse für euch überbleiben“

Der Spielplan sieht am Samstag (5.5.07) die Paarung VfL Mark Hamm I gegen DJK Roland Rauxel V, am Sonntag (6.5.07) Heimrecht für die Rauxeler gegen den ASV Hamm I. In der kommenden Woche spielen dann die „Hammer“ Vereine das noch ausbleibende Spiel.

Nichts desto Trotz wollen die Roländer als 2. der Gruppe 2 alles daran setzen, um mit der vierten Mannschaft zusammen in der 1. Kreisklasse aufspielen zu können.

Ein Tross von ca. 14 Roländern machte sich also auf dem Weg nach Hamm um für richtig Stimmung zu sorgen.

Personal:

Am Freitag ist kurzfristig Horst ausgefallen (Armprobleme), Emil wollte formbedingt aussetzen, Heppi laboriert noch immer an seiner Armverletzung (hat er mit Horst Armdrücken gemacht?). Hier konnte kurzfristig „Der kleine Wal“ und Spitzenbrett der sechsten Garnitur Lars Schwittek gewonnen werden.

Somit spielte Roland mit:

Babski, Stegt, Harr, Send, Wasielak, Schwittek, in den Doppeln waren Hannes und Heppi als Spitzendoppel gesetzt, Harry und Mattes hatten sich in der Rückrunde bewährt, so dass einer Wiedervereinigung des „schwersten Doppels der Liga“ nichts mehr im Wege stand.

Bei Mark Hamm wurde das bilanz-schlechteste Brett 4 gegen das Brett 2 der zweiten Hammer Mannschaft ersetzt, die ebenfalls in der zweiten Kreisklasse (Gruppe 3) aufschlagen. Somit eine gelungene Verstärkung.

Lohmann, Mews, Peth, Pellhofer, Hagemann, Remfort. In den Doppeln mit Lohmann/Hagemann, Peth/Pellkofer und Mews/Remfort.

Zum Spiel:

Der sehr starke Lohmann (Bilanz 25:2) konnte seinen Partner gegen Harry und Mattes durchziehen, am Ende ein knappes 8:11, 11:13, 14:12 und 8:11 1:0

Kaum Gefahr für die Roländer Besten im Doppel Heppi und Hannes. Locker leicht beim 11:4, 11:2, 9:11 und 11:9 1:1
Das schwerste Doppel der Liga, der Teamchef und Lars, die sich gleich liebevoll „Spongebob und der kleine Wal“ nannten, konnten lediglich im ersten Satz glänzen, danach leider nicht mehr viel Gegenwehr. 1:3 bedeutete die Führung der Gastgeber. 2:1

Eine deutliche Schlappe musste Mattes gegen das Spitzenbrett der Hammer einstecken. Die Schnittvarianten und der Noppenbelag sind zu stark für diese Klasse. 3:1

Der Teamchef hatte endlich mal weniger Probleme mit der Noppe seines Gegenübers Mews. Unter der Anfeuerung der mitgereisten Fans kämpfte er sich auch nach Rückständen immer wieder ran und siegte mit 3:1 3:2

Mr. Zuverlässig Heppi laboriert immer noch an seiner Armverletzung. Ob die Laserbehandlung erfolgreich war, wollte er testen. Schmerzen hatte er aber dennoch. Eine 2:0 Satzführung gegen Peth reichte leider nicht aus. Am Ende mit einem Nassen unterlag Heppi mit 11:9, 11:4, 11:13, 8:11 und 13:15 4:2

Besser machte es Harry. Das Spezialtraining mit der Roländer Nr. 1 Christoph Pauly sollte sich bezahlt gemacht haben. Easy beim 3:0 4:3

Fulminanter Auftritt von dem kleinen Wal gegen Hagemann. Wirklich spektakuläre und sehenswerte Bälle, die das Prädikat 1. Kreisklasse verdient hätten (Todesschüsse mit der Rückhandnoppe!!) sicherten den 3:1 Erfolg des Roländers. 4:4

Auch Hannes, der Aapwiesen-Meister, konnte eine 2:0 Satzführung nicht nutzen und unterlag am Ende gegen den „Ersatzmann“ Remfort, der sich in seiner Mannschaft im oberen Paarkreuz tummelt mit 14:12, 11:9, 7:11, 3:11 und 4:11 5:4

Der Teamchef stellte für Lohmann auch keine ernstzunehmende Gefahr dar. Zu sicher wusste der Hammer zu gefallen. 0:3 6:4

Für die mitgereisten Fans sicherlich überraschend, dass Mattes gegen Mews unterlag. Doch dieser stellte sich immer besser auf unseren „Langen“ ein. Am Ende ein 11:7, 7:11, 7:11 und 16:18 zum 7:4

Den Titel „Fünf-Satz-Harry“ musste Harry auch dieses Mal in Hamm unter Beweis stellen. Nach dem 1:2 drehte Harry den Spieß und siegte unter großem Jubel mit 3:2 7:5

Gegen Pellkofer hatte Heppi weniger Probleme und siegte mit 11:5, 11.5 und 11:6 7:6

Während Lars bereits im Duell der Ersatzleute mit 0:3 unterlag (viele Nasse verhinderten ein besseres Ergebnis), 8:6

… hatte Hannes es wieder einmal selbst in der Hand für ein Abschlussdoppel zu sorgen. Tat er auch und wahrte die Chance auf zumindest einen Punkt. 3:1 Sieg für Hannes 8:7

Es ist schon lustig, unserem Doppel Nr. 1 zuzusehen und zuzuhören. Ein bischen erinnern mich die beiden an Walldorf & Stattler aus der Muppet-Show. Nach einem verkorksten ersten Satz konnten sie mit den Tips der Landesliga-Profis Abdul und Paule etwas besser ins Spiel eingreifen. Leider war auch hier die Nr. 1 der Gastgeber eine Nummer zu groß und konnte auch hier wieder dem Spiel seinen Stempel aufsetzen. 1:11, 11:9, 7:11 und 10:12 9:7

Fazit:

Die Roländer hatten es heute in der Hand, sowohl Heppi als auch Hannes hätten ihre 2:0-Führung nutzen können, aber leider hat das heute nicht sollen sein. Die Sätze 33:29 zeigen auch, wie eng es wirklich war.

Ausblick:

Morgen (oder wenn ich auf die Uhr blicke – gleich) stellt sich der als Favorit gehandelte ASV Hamm I in Rauxel vor. Vor heimischen Publikum hoffen die Roländer dennoch, ihre Aussenseiter-Chance zu nutzen. Einige Spieler des ASV waren übrigens auch in der Halle und wollten sich wohl schon mal einen Eindruck von den Roländern machen. Nun ja, ob wir Eindruck schinden konnten, lasse ich dahingestellt, aber ich glaube nicht, dass wir uns schlecht verkauf haben.
Der ASV ist lediglich aufgrund des schlechteren direkten Vergleichs gegenüber dem CVJM Hamm nicht direkt aufgestiegen. Man konnte im Rückspiel eine 8:4 Führung nicht nutzen und spielte noch 8:8, so dass man sich nun mit den Roländern und dem VfL Mark Hamm herumschlagen darf.

Mattes und Lars haben heute bis 1:00 h Ausgang, der Teamchef ist natürlich vorbildlich zu Hause.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an den mitgereisten Fans. Ihr habt uns wirklich gut nach vorne gepeitscht und ich denke, wir haben in Hamm schon Eindruck gemacht.

„HURRA, HURRA, die Roländer sind da….“


In diesem Sinne, bis gleich…


Der Teamchef.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2007, 12:18
Weltraum-Block Weltraum-Block ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2004
Beiträge: 456
Weltraum-Block ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufstiegsspiele zur 1. Kreisklasse

Roland nur dritter Anwärter für den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Heute Morgen verliert man nach 3:0-Doppelführung noch 5:9 gegen den ASV Hamm. -> Teamchef
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2007, 13:51
Benutzerbild von Der Teamchef
Der Teamchef Der Teamchef ist offline
Lichtgestalt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Castrop-Rauxel
Alter: 50
Beiträge: 562
Der Teamchef ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufstiegsspiele zur 1. Kreisklasse

Aufstiegsrelegation Teil II:

DJK Roland Rauxel V – ASV Hamm I

Ausgangslage:

Doppelschicht am Wochenende für die Fünfte Mannschaft von Roland Rauxel.
Nachdem man gestern, mit einer Nacht Ernüchterung drüber nachgedacht, unglücklich mit 7:9 verloren hatte, wollte man heute gegen die in der Castroper Boulevard-Presse stärker eingeschätzten Spieler vom ASV Hamm I noch einmal das Beste rausholen, um sich trotzdem noch eine gute Ausgangsposition unter den evtl. freiwerdenden Plätzen für die 1. Kreisklasse zu verschaffen. Dies sollte auch unter den Augen von Wilhelm Böllhoff, der Staffelleiter in der 2. Kreisklasse, funktionieren.

Personal:

Heppi wollte noch einmal die Zähne zusammenbeißen, nachdem seine erste Reaktion am Samstag war, dass er aufgrund seiner Verletzung nicht mehr spielen würde. Und das war auch gut so. Ansonsten wieder alle wie am Abend zuvor dabei, also Babski, Stegt, Harr, Send, Wasielak, Schwittek. Die Doppel wurden diesmal umgestellt. Hier wurde ein altes Doppel wieder aktiviert, der Teamchef und Harry sollten es als Doppel eins richten, der kleine Wal durfte mit dem „Knochen“ Mattes als vermeintliches Opferdoppel – FALSCH, als Doppel-Eins-Knacker und die Routiniers Heppi und Hannes als Doppel drei für einen sicheren Punkt sorgen.
Die Gäste des ASV Hamm I reisten in der Aufstellung Zwikowics, Overhage, Karls, Kähler, Lachnit und Zillmer an. Die Statistiken der einzelnen Spieler lesen sich aus Rauxeler Sicht erschreckend. Während Zwikowics mit 24:12 noch human klingt, hatte Brett 2 Overhage eine Bilanz von 30:2 aufzuweisen. Die Doppel spielten die Hammer mit Overhage/Karls, Zwikowics/Zillmer und Kähler/Lachnit.

Zum Spiel:

Der Teamchef und Harry mussten über die volle Distanz gehen und konnten den 5. Satz in der Verlängerung mit 14:12 für sich entscheiden. 1:0

Die Überraschung am Morgen war unser Doppel 2. Der kleine Wal und Mattes zwangen das Spitzendoppel der Hammer mit 11:9, 7:11, 11:4 und 11:7 in die Knie. 2:0

Ohne Probleme siegten die Altstars Heppi und Hannes mit 11:2, 11:9 und 11:1 3:0

Der Teamchef musste zunächst gegen den 30:2-Mann Overhage dran. In Sätzen ging es hin und her, so dass der 5. Satz die Entscheidung bringen musste. Es war ausgeglichen bis zum Ende. Hier vergab der Teamchef beim Stande von 10:8 zwei Matchbälle. Beim Stande von 10:11 aus Roländer Sicht gab es einen strittigen Kantenball, Teamchef meinte der war gut, sein Gegenüber und die mitgereisten Hammer Fans sagten Aussenseite. Hier möchte ich den ausserordentlich guten Sportsgeist von Overhage loben, der trotz des Spielstandes, trotz der Situation den Ball wiederholen ließ. So etwas hat man nicht oft, von daher: Toller Sportsgeist und vielen Dank. Nebenbei versemmelte der Teamchef übrigens den folgenden Ball und er verlor das Spiel. 3:1

Den ersten Satz konnte Mattes gegen Zwikowics noch mithalten, dann aber musste sich die Roländer Nr. 2 den starken Aufschlägen und den harten Topspins seines Gegenübers beugen. 19:17, 9:11, 8:11 und 5:11 3:2

Harry erwischte heute nicht seinen besten Tag. Der Mann des Vortages verlor mit 0:3 3:3

Die Doppelführung war somit dahin, als Heppi an den Tisch ging. Seinem starken Kontrahenten Karls war aber in seinem Zustand nicht zu bezwingen, aber lasst uns den Heppi wieder fit haben… 3:4

Hannes hingegen konnte nach Belieben seine Noppen gegen Zillmer einsetzen. Keine Sorgen beim 11:6, 11:6 und 13:11 4:4

Der kleine Wal war auch am frühen Sonntag Morgen in bestechender Frühform. Gegen Lachnit musste Lars dann aber in den fünften Satz. Hier unterlag er dann denkbar knapp mit 10:12. 4:5

Im Spiel der Spitzenbretter brachte der Teamchef Zwikowics nur in einem Satz zum straucheln, ansonsten war der Hammer eine Klasse besser. 4:6

Mattes hatte in seinem zweiten Einzel leider keinen guten Tag. Er unterlag Overhage zu deutlich mit 1:3. 4:7

Harry, gestern noch Held mit zwei Siegen, wusste heute kein Mittel. Er unterlag Karls mit 4:11, 4:11, 11:7 und 7:11. 4:8

Heppi kämpfte sich nach 1:2 Rückstand noch einmal heran und konnte den Spieß gegen Kähler noch umdrehen und siegte mit 3:2. Super, trotz des Arms. 5:8

Hannes´ Noppen wirkten nur im ersten Satz. Immer besser kam Lachnit mit Hannes klar und siegte schließlich mit 3:1 5:9


Fazit:

Das wars, ausgeträumt. Die Roländer hatten sich viel vorgenommen, an der Unterstützung der Fans hat es im jeden Fall nicht gelegen. Vielen Dank für die Auswärtsfahrer und für die Fans am Sonntag Morgen in heimischer Halle.
Das Spiel beim VfL Mark Hamm hätte mit Sicherheit auch gewonnen werden können, aber es hat halt nicht sollen sein. Der ASV Hamm wurde seiner Favoritenrolle nach den Doppeln in den Einzeln auf jeden Fall gerecht.

Wir wünschen der sympathischen Truppe vom ASV auf jeden Fall alles Beste nächste Woche beim Lokalderby gegen Mark Hamm und hoffen, dass es die Jungs schaffen. Im übrigen sind wir herzlich eingeladen, dem Derby beizuwohnen mit reichlich Bier und Kartoffelsalat. Klingt verlockend, vielen Dank für die Einladung und hoffentlich mal bis demnächst mal.


Eine ausführliche Zusammenfassung der Saison wird es noch von mir geben, daher möchte ich es zunächst hierbei belassen…
Eine weitere Saison ist vorbei… bis die Tage


DER TEAMCHEF
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77