Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2021, 12:12
Benutzerbild von Holgi Messer
Holgi Messer Holgi Messer ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Achstetten
Beiträge: 783
Holgi Messer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
TTBW investiert 100.000 Euro für Zwei-Jahres-Projekt zur Mitgliedergewinnung

https://www.ttbw.de/news/mit-vereint...tennis-zukunft
Was haltet ihr davon?
__________________
www.wikileaks.org
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2021, 12:28
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 59
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neustart im TTBW

Generell ist jede Aktion zur Mitgliedergewinnung zu begrüßen. Aber... warum enden nur ca. 5% der Anfänger in Erwachsenen Mannschaften? Warum hören so viele auf, insbesondere im jugendlichen Alter ? Hier müsste man ebenso ansetzten, mit verlässlichen Daten und Ursachen. Ansonsten ist das ein bisschen Perlen vor die Säue...

Geändert von Omma (24.06.2021 um 12:32 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt, Antworten Knopf verwenden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2021, 18:27
TT-Star TT-Star ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 969
TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neustart im TTBW

Boah, wenn ich da schreiben würde, was mir als Erstes dazu einfällt, hätte ich morgen vom TTBW-Präsidium eine saftige Mail im Postfach...

Was würde denn tatsächlich helfen? Ein Kindergarten-Konzept wie zum Besipsil im Niedersachsen Verband.
Oder eine Schulinitiative über Nachmittagsunterricht und TT-AG´s in der, der TTBW-Verband willige Vereine kostenlos unterstützt.
Oder mehr Flexibilität bei Jugendmannschaften...

Aber wenn ich dann lese, dass die Bundesligavereine stärker involviert werden sollen, dann lach ich mich tot... was interessiert ein/e 6-Jährige/n ein Training mit den Damen des SV Böblingen... der brauch eine Bezugsperon im Verein, der ihn zum TT-Spielen motiviert und den er regelmäßig wiedersieht.... daran scheitert es doch bei den meisten Vereinen, dass diese Person nicht gestellt werden kann...

Das ist meine Meinung... gerne kann man das anders sehen, aber ich habe das täglich bei uns vor Ort, wie schwer es ist Jugendliche/Kinder dauerhaft an einen Verein zu binden...

Gruss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2021, 21:20
alba alba ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 67
Beiträge: 2.694
alba ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)alba ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)alba ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TTBW investiert 100.000 Euro für Zwei-Jahres-Projekt zur Mitgliedergewinnung

Schön, wenn sich ein Verband da wirklich engagieren will. Ich hatte seit langem den Verdacht, so lange die Verbände ihre Stützpunkte voll besetzt haben, ist für sie die Welt in Ordnung. Wer keine Aussicht hat, dieses Spielerische Niveau zu erreichen, sei es aus Altersgründen oder mangels Talent, findet ausschließlich in der jährlichen Statistik Breitensport Erwähnung.
Wieweit die Bezirke auch nur einen einzigen Menschen zum Tischtennis bringen können, weiß ich nicht. Ich denke, das bleibt Sache der Vereine. Ein rühriger Verein hat definitiv regen Zulauf. Ein Bezirk mit vielen rührigen Vereinen steht zwangsläufig gut da, sein Verdienst ist es aber eher nicht. Die Konsequenz kann nur lauten: Rührige Verein fördern.
__________________
Stopp dem Windelmüll!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2021, 21:42
Benutzerbild von Holgi Messer
Holgi Messer Holgi Messer ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Achstetten
Beiträge: 783
Holgi Messer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neustart im TTBW

Zitat:
Zitat von TT-Star Beitrag anzeigen
Boah, wenn ich da schreiben würde, was mir als Erstes dazu einfällt, hätte ich morgen vom TTBW-Präsidium eine saftige Mail im Postfach...

Was würde denn tatsächlich helfen? Ein Kindergarten-Konzept wie zum Besipsil im Niedersachsen Verband.
Oder eine Schulinitiative über Nachmittagsunterricht und TT-AG´s in der, der TTBW-Verband willige Vereine kostenlos unterstützt.
Oder mehr Flexibilität bei Jugendmannschaften...

Aber wenn ich dann lese, dass die Bundesligavereine stärker involviert werden sollen, dann lach ich mich tot... was interessiert ein/e 6-Jährige/n ein Training mit den Damen des SV Böblingen... der brauch eine Bezugsperon im Verein, der ihn zum TT-Spielen motiviert und den er regelmäßig wiedersieht.... daran scheitert es doch bei den meisten Vereinen, dass diese Person nicht gestellt werden kann...

Das ist meine Meinung... gerne kann man das anders sehen, aber ich habe das täglich bei uns vor Ort, wie schwer es ist Jugendliche/Kinder dauerhaft an einen Verein zu binden...

Gruss
Wie wenn die Mail dich wirklich stören würde Matthias.
Ja, Jugendarbeit ist ein hartes Brot. Das mit der Kindergartengeschichte von Niedersachsen kannte ich noch nicht.
Ich glaube, dass es beides braucht, eine feste Bezugsperson im Verein genauso wie Vorbilder. Ich kann mich gut erinnern, wie Kai Stumper letztesmal im Regiocup für unseren Bezirk gespielt hat, und wie positiv das auf die anderen Spielern des Bezirks gewirkt hat. Klar hat Bibi da im eigenen Verein mehr Möglichkeiten.
Ich will ja kein Miesmacher sein, aaaaber:
wenn man sich die angekündigten 100000 Euronen mal genau anschaut, und von der Annahme ausgehen würde, jeder Bezirk würde sich voll Engagieren, sind es nicht mal 1000 Euro pro Bezirk, die der Verband dazu schiesst, da wir 21 Bezirke haben.
Leider sind die aufgeführten Maßnahmen in dem Artikel alles "alte Hüte" !
Ich sehe es wie du. Was wirklich innovatives, neues ist da nicht dabei!
Irgendwie schade!
P.S. Gegen sauren Magen hilft Maaloxan
Gruß
Holgi Messer
__________________
www.wikileaks.org
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2021, 08:26
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.974
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TTBW investiert 100.000 Euro für Zwei-Jahres-Projekt zur Mitgliedergewinnung

Zitat:
Zitat von Holgi Messer Beitrag anzeigen
Leider sind die aufgeführten Maßnahmen in dem Artikel alles "alte Hüte"
Ab der Stelle "Mini-Meisterschaften, Tischtennis-Sportabzeichen, Schul-AG*s, TTBW on tour" hatte ich auch keine Lust mehr, weiterzulesen.

Das wird ja alles nicht zum Bringer, nur weil man Geld dazugibt um eventuell 1.000 Flyer mehr zu drucken oder was auch immer dann die zusätzliche Maßnahme sein soll.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2021, 14:31
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: TTBW investiert 100.000 Euro für Zwei-Jahres-Projekt zur Mitgliedergewinnung

Die Idee etwas zu tun um neue Mitglieder zu bekommen halte ich erst einmal für gut.
Wie das Geld ausser den genannten Punkten SINNVOLL angelegt wird erscheint mir äusserst fragwürdig.
Es wird evtl. Geld verbrannt und nicht zielgerichtet eingesetzt. Eine solche Summe in diesen Zeiten halte ich für diskussionswürdig.
Ich gehe aber davon aus, dass sich die TTBW Gremien mit den Bezirken abgestimmt haben und dann ist es auch zu akzeptieren, Dafür sind solche Gremien da und man wird sich schon was dabei denken.
Es wäre dann aber wichtig, dass man den Vereinen die Erfolge auch von Zeit zu Zeit kommuniziert, damit jeder weiss, dass auch ein Nutzen da ist.
Ich zweifle am Nutzen.
Irgendwo muss das Geld der Vereine nach der Fusion ja auch hin...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2021, 15:35
TT-Star TT-Star ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 969
TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TTBW investiert 100.000 Euro für Zwei-Jahres-Projekt zur Mitgliedergewinnung

Das was getan wird findet, so denke ich, jeder gut. Aber das der Verband hier von sienem Geld spricht ist das erste Fragwürdige. Es sind Gelder die den Vereinen über Beiträge und Gebühren abgenommen wurde. 20k fehlen noch und wer soll das zahlen? Am Ende auch die Vereine.
So weit so gut. Das man bereit ist auch richtig Geld in die Hand zu nehmen - auch das finde ich gut. Denn Mitgliedergewinnung kostet richtig viel Zeit - und in vielen Vereinen wird das nur über bezahlte Trainer abbildbar sein. Also kostet es im Umkehrschluss auch richtig viel Geld.

Aber was mir die Pulsader zum Sprengen bringt ist der Fakt, dass wieder was inhaltsloses als Heilsbringer präsentiert wird... Katastrophe... und da mach ich das Fass noch nicht auf, an wen nachher die Gelder fließen werden...

Gruss
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.06.2021, 16:14
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.346
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TTBW investiert 100.000 Euro für Zwei-Jahres-Projekt zur Mitgliedergewinnung

Ja ich finde auch gut wenn da ein Verband mal viel Geld investiert.
3 Fragen sind
1. Was soll genau gemacht werden und wer bekommt das Geld wofür....und wer hat sich überlegt dass diese Dinge was bringen können.
2. Was ist das konkrete Ziel in zahlen damit man sagt das hat sich gelohnt.
3. Was passiert wenn man das Ziel mächtig verfehlt?

Meine Idee wäre eine Anreizprämie für Vereine was zu machen.

Für jedes MeisterschaftsSpiel das ein neu gewonnenes Mitglied (also kein wechsel) macht bekommt der Verein x Euro. Wird dann in den 2 Jahren auf alle spiele der neuen verteilt....vielleicht noch Gewichten auf Nachwuchs und Erwachsenen...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (25.06.2021 um 16:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.06.2021, 17:15
tripplem tripplem ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Essen
Beiträge: 563
tripplem gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: TTBW investiert 100.000 Euro für Zwei-Jahres-Projekt zur Mitgliedergewinnung

Tja, das wird kurzfristig helfen können.

Der Wurm steckt woanders drin.
Es sind im wesentlichen die immer gleichen Methoden, die welchen Mehrwert generieren? Die Absicht Mitglieder zu gewinnen ist zielführend,
jedoch ein Tropfen auf dem heißen Stein,
wenn das Konzept nicht vielfältig ist.
Sämtliche Verbände und Vereine müssen sich umstellen oder nun einmal mit der Zeit gehen, wenn sie nicht mit der Zeit gehen.
€100.000,- und das soll es gewesen sein?
Die Idee ist Geld zu verwenden?
Meine Analyse ist:
Zu viele Funktionsträger verfahren nach den Ihnen bekannten Rezepten.
Kreativität ist, wenn sich der Einzelne schwierigen Einsichten und damit seiner Angst stellt.
Vereine brauchen dauerhaft ausreichend Geld oder gutes Personal.
Die Mitgliedsbeiträge müssen stärker ansteigen oder die Kosten im Verhältnis sinken. Unterhalb von €300,- pro Mitglied wird es schwierig.
Gutes Personal kriegt man indes nicht, wenn das nicht gut bezahlt wird.

,,In demselben Maße, in dem die Widerwärtigkeit der Arbeit wächst,
nimmt daher der Lohn ab." (Friedrich Engels).

Die Entwicklungen bis hierhin sind schmallippig und werden es bleiben.

Du machst das Schwein nur fett, wenn die Sau zu fressen hat!
__________________
1234567890
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Infos zur geplanten Vereinigung - Präsidiumsteam TTBW stellt sich zur Wahl Charlie_Harper Badischer TTV 214 30.06.2019 15:02
600.000 - 30.000 - 15.000 Matthias Landfried allgemeines Tischtennis-Forum 9 07.03.2006 15:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77