Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2012, 09:32
Benutzerbild von Buchfink
Buchfink Buchfink ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 261
Buchfink ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Pfeil1 Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Hallo zusammen,

würde gerne wissen welche Beläge besonders gut mit dem Acoustic hamonieren?

-Hart?
-Medium?
-Soft?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Holz und versch. Belägen?

Ich dachte an T64, Calibra Lt o. Spin, Xiom Vega Asia oder BW II-III auf der VH und Boost Tc, Sriver g3 Fx o. Klassiker wie Magic Carbon und Sriver auf der RH.

Zu meinem Spielsystem kann ich sagen, dass ich mit viel Spin spiele bevorzugt über die VH d.h. weiche und hart gezogenen TS o. Sidespin-topspins bzw Schlagspins. Mit der RH bereite ich meißt mein Vorhandspiel vor aber wenn die Länge stimmt spiele ich auch mit der kontrollierte TS wobei ich mich mehr aufs Blocken und platzieren beschränke.

Wichtig ist für mich, dass das Gefühl nicht abhanden kommt und die RH auch im passiven Spiel sicher ist.

Spiele z.Z das Viscaria mit Boost TS 2,0 auf VH und TC in 1,8 auf RH.

Der Boost TS ist für meinen Geschmack doch etwas zu weich aber ich befürchte das der Tenergy 64 mit dem Acoustic zu Katapultig bzw. zu schnell sein könnte. (Hier wäre ein Vergleich vom TS und Tenergy 64) hilfreich.

Freue mich auf eure Antworten.

Lg aus dem schönen Kölle!

Geändert von Buchfink (01.06.2012 um 10:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2012, 15:19
Benutzerbild von Buchfink
Buchfink Buchfink ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 261
Buchfink ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Spielt niemand das Acoustic ? Das Holz liegt hier rum und ich weiß net was für Belage ich draufpappen soll...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2012, 12:08
Benutzerbild von Buchfink
Buchfink Buchfink ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 261
Buchfink ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

nochmal hoch in der Hoffnung das jemand nen Tipp hat!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2012, 03:47
Rakonsai Rakonsai ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.06.2011
Alter: 40
Beiträge: 109
Rakonsai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Zitat:
Zitat von Buchfink Beitrag anzeigen
nochmal hoch in der Hoffnung das jemand nen Tipp hat!
Erstmal servus,und glückwunsch :-P
Hammer Holz,das beste was ich hab...
Ich selber spiel nen Rasant auf VH und nen Rhyzmauf der RH.
Gruß
__________________
Training Training Training...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2012, 17:54
TTC Dahn TTC Dahn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 395
TTC Dahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Spiele das Holz selber nicht, aber hätte auch Rasant gesagt. Harmoniert finde ich mit fast allen Hölzern.
__________________
EL-S 1.9-2.0 - Samsonov Alpha - Aurus 1.9
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.12.2012, 18:35
Benutzerbild von Der Andere DDA
Der Andere DDA Der Andere DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 768
Der Andere DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Das Acoustic hat einen sehr hohen Absprung.
Ich würde also keine katapultigen Beläge nehmen. Ich fand es schon mit dem T-05 grenzwärtig, aber das ist ja geschmackssache.
__________________
VH: T-05 (1,9) Holz: WSC (gerade) RH: T-05 (1,9)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2012, 11:48
Rakonsai Rakonsai ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.06.2011
Alter: 40
Beiträge: 109
Rakonsai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Zitat:
Zitat von Der Andere DDA Beitrag anzeigen
Das Acoustic hat einen sehr hohen Absprung.
Ich würde also keine katapultigen Beläge nehmen. Ich fand es schon mit dem T-05 grenzwärtig, aber das ist ja geschmackssache.
könnte natürlich sein,dass nicht jedes acoustic gleich ist...meins hat ne super Ballrückmeldung und bisher hab ich njx besseres auf der VH gefunden als den Rasant und ich hab in letzter Zeit echt viel rum getestet...von acuda s1 turbo,Evolution el-p,baracuda,xiom musa,bluefire m2 usw...weiss jetzt nicht wie sich beispielsweise n T-05 spielt weil ich Butterfly Produkte prinzipiell nicht spiele aber wenn jemand noch ein acoustic hat das er nicht mehr brauch,ich würde es gern nehmen ;
__________________
Training Training Training...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.12.2012, 15:56
Benutzerbild von Der Andere DDA
Der Andere DDA Der Andere DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 768
Der Andere DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Ballrückmeldung ist aus sehr gut, aber das Holz neigt je nach Modell sehr stark zur Vibration-wohl etwas zu viel Feedback.
Der 05 hat eigentlich keinen hohen Absprung.
__________________
VH: T-05 (1,9) Holz: WSC (gerade) RH: T-05 (1,9)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.12.2012, 16:02
Chaos 234 Chaos 234 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 265
Chaos 234 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Zitat:
Zitat von Der Andere DDA Beitrag anzeigen
Der 05 hat eigentlich keinen hohen Absprung.
__________________
Komm auf die dunkle Seite des Tisches
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.12.2012, 16:04
Benutzerbild von Der Andere DDA
Der Andere DDA Der Andere DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 768
Der Andere DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagempfehlung für Nittaku Acoustic

Was verstehst du nicht?
__________________
VH: T-05 (1,9) Holz: WSC (gerade) RH: T-05 (1,9)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
acoustic, belagwahl, nittaku, tenergy

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[S] Nittaku Acoustic rAzfaz suche 1 18.06.2012 10:01
[S] Nittaku Acoustic Tobi97 suche 0 01.02.2012 17:45
Nittaku Acoustic Gromit verkaufe 2 20.07.2011 09:18
[S] Nittaku Acoustic Apophis suche 1 28.06.2011 23:17
Nittaku Acoustic arnboet suche 0 24.04.2010 12:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77