Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > Marktplatz > Marktplatz für überregionale Angebote / Suchen / Informationen > Turniere (bundesweit & international)
Registrieren Hilfe Kalender

Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2007, 11:27
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.975
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich suche eine Zusammenstellung der verschiedenen Ligen und Klassen der einzelnen Landesverbände. In click-tt kann ich zwar einige Verbände abrufen, finde auf der Homepage anderer Verbände auch noch einiges, aber die Zusammenstellung ist bei weitem nicht vollständig.
Weshalb brauche ich das? Mir ist aufgefallen, daß in der Ausschreibung unseres bundesoffenen Neujahrsturniers auf der Seite mit der Startberechtigung für die Spieler der einzelnen Landesverbände meines Erachtens Fehler waren. Wahrscheinlich hat man das Blatt unkritisch von einem anderen bundesoffenen Turnier übernommen.
Vielleicht ist unter den Lesern auch ein Veranstalter eines bundesoffenen Turniers, der sicher ist, eine aktuelle zutreffende Zusammenstellung zu besitzen. Für eine mail mit Anhang wäre ich dankbar.
PS. Ich würde eigentlich meinen, daß es die Aufgabe des DTTB wäre, die verschiedenen Ligen der einzelnen Verbände in einer Datei aufzuführen. Vielleicht gibt es so etwas und ich finde es nur nicht; dann ziehe ich diese Kritik zurück.
Gruß Hdd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2007, 11:39
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 58
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

hier in der gegend gibt es schon seit laengerer zeit ein bundesoffenes turnier.
in der ausschreibung sin die verbaende mit spielklasse entsprechend einsortiert.
http://www.fc-niedernhausen.de/
und dann tischtennis und odenwaldturnier.
auf flugblatt und dann seite 6 und 7
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2007, 16:54
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.975
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

Vielen Dank. Die Aufstellung sieht ganz gut aus; ich werde sie mal genauer unter die Lupe nehmen.
Aufgefallen ist mir aber direkt, daß ein Spieler der Verbandsliga Hessen beim Odenwaldturnier in der zweithöchsten Turnierklasse starten muß; beim Attendorner Neujahrsturnier in der dritthöchsten Turnierklasse. Demgegenüber muß ein Spieler der Landesliga des WTTV beim Neujahrsturnier in der zweithöchsten Spielklasse starten, darf aber beim Odenwaldturnier in der dritthöchsten Klasse starten. Sind nun die Spieler der Verbandsliga Hessen stärker als die Landesligaspieler des WTTV (wie man aus der Ausschreibung des Odenwaldturniers folgern könnte) oder ist es umgekehrt (wie man aus der Ausschreibung des Neujahrsturniers folgern könnte)?
Mir ist bekannt, daß jeder Veranstalter die Turnierklassen fast nach seinem Belieben auschreiben kann, aber einheitliche Empfehlungen des DTTB für bundesoffene Turniere wären sinnvoll.
Gruß Hdd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2007, 17:14
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 58
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Vielen Dank. Die Aufstellung sieht ganz gut aus; ich werde sie mal genauer unter die Lupe nehmen.
Aufgefallen ist mir aber direkt, daß ein Spieler der Verbandsliga Hessen beim Odenwaldturnier in der zweithöchsten Turnierklasse starten muß; beim Attendorner Neujahrsturnier in der dritthöchsten Turnierklasse. Demgegenüber muß ein Spieler der Landesliga des WTTV beim Neujahrsturnier in der zweithöchsten Spielklasse starten, darf aber beim Odenwaldturnier in der dritthöchsten Klasse starten. Sind nun die Spieler der Verbandsliga Hessen stärker als die Landesligaspieler des WTTV (wie man aus der Ausschreibung des Odenwaldturniers folgern könnte) oder ist es umgekehrt (wie man aus der Ausschreibung des Neujahrsturniers folgern könnte)?
Mir ist bekannt, daß jeder Veranstalter die Turnierklassen fast nach seinem Belieben auschreiben kann, aber einheitliche Empfehlungen des DTTB für bundesoffene Turniere wären sinnvoll.
Gruß Hdd
du kannst nicht die landesliga mit der verbandsliga vergleichen!
im wttv ist die LL die dritte klasse im bezirk.(von unten gezaehlt!)
BKL--> BL und dann LL
im httv ist die Verbandsliga die vierte.
BKL--->BL und dann bezirksoberliga.
die LL und die BOL kannst du somit gleichsetzen.

m.e. muesste es im httv eine klasse mehr geben.
also dann VL-->hessenliga-->oberliga--->regionalliga
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2007, 18:05
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.361
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

Zitat:
Zitat von dau8888 Beitrag anzeigen
du kannst nicht die landesliga mit der verbandsliga vergleichen!
im wttv ist die LL die dritte klasse im bezirk.(von unten gezaehlt!)
BKL--> BL und dann LL
im httv ist die Verbandsliga die vierte.
BKL--->BL und dann bezirksoberliga.
die LL und die BOL kannst du somit gleichsetzen.

m.e. muesste es im httv eine klasse mehr geben.
also dann VL-->hessenliga-->oberliga--->regionalliga
Dass kommt drauf an wie man das rechnet. Denke dir ist ein kleiner Irrtum unterlaufen LL ist nicht die höchste Klasse auf Bezirksebene sondern die niedrigste auf Landesebene im WTTV.

Wenn ich von oben (ab 1. Buli) zähle ist VL die sechte Liga im HTTV und Landesliga die 6 Liga im WTTV. Außerdem ist Landesliga die unterste Liga auf Verbandsebene im WTTV wie VL im HTTV. Also sind VL (HTTV) und LL(WTTV) schon die gleiche LIga.

HTTV hat also nicht auf landesebene eine liga mehr sondern auf Bezirksebene. Dort gibt es 3 Klassen im WTTV nur 2
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2007, 18:13
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.975
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

Zitat:
Zitat von dau8888 Beitrag anzeigen
du kannst nicht die landesliga mit der verbandsliga vergleichen!
im wttv ist die LL die dritte klasse im bezirk.(von unten gezaehlt!)
BKL--> BL und dann LL
im httv ist die Verbandsliga die vierte.
BKL--->BL und dann bezirksoberliga.
die LL und die BOL kannst du somit gleichsetzen.
m.e. muesste es im httv eine klasse mehr geben.
also dann VL-->hessenliga-->oberliga--->regionalliga
Wenn ich aber von oben zähle (das erscheint mir mindestens genau so sinnvoll wie von unten zu zählen, zumal es etwa in Hessen eine 3. Kreisklasse gibt, beim WTTV meines Wissens nur in einem einzigen Kreis), dann sind Verbandsliga Hessen (RL, OL, HL, VL) und Landesliga WTTV (RL, OL, VL, LL) jeweils die 4. höchste Klasse. Also würde ich deren Spieler bei bundesoffenen Turnieren in die gleiche Klasse eingruppieren.
Vielleicht sollte man generell eine Festlegung folgender Art treffen: Klasse XYZ bis zur x-ten Klasse auf Verbandsebene (von oben gezählt), also etwa (bei Turnieren ohne S-Klasse): B-Klasse bis zur 4. Klasse auf Verbandsebene (im WTTV also bis LL, in Hessen bis VL); C-Klasse bis zur 6. Klasse auf Verbandsebene (im WTTV damit bis BK, in Hessen bis BL),... .
Die Festlegungen könnten natürlich anders sein, nur sollte es in etwa einheitlich zugehen (damit nicht beim Odenwald-Turnier ein VL-Spieler aus Hessen in einer höheren Klasse als ein LL-Spieler des WTTV startet, beim Neujahrsturnier aber genau umgekehrt).
Gruß Hdd
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2007, 20:06
Manfred Manfred ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.10.2000
Ort: Mettingen
Beiträge: 657
Manfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man generell eine Festlegung folgender Art treffen: Klasse XYZ bis zur x-ten Klasse auf Verbandsebene (von oben gezählt), also etwa (bei Turnieren ohne S-Klasse): B-Klasse bis zur 4. Klasse auf Verbandsebene (im WTTV also bis LL, in Hessen bis VL); C-Klasse bis zur 6. Klasse auf Verbandsebene (im WTTV damit bis BK, in Hessen bis BL),... .
Hdd
Es gibt kleine Verbände (z.B. Bremen) mit vielen Klassen und größere Verbände, die deutlich wengier Klassen haben. Im TTVN gibt es vier Klassen auf Bezirksebene, im WTTV nur zwei Klassen auf Bezirksebene. Im TTVN gibt es Kreise, wo die Kreisliga die niedrigste Klasse ist, im WTTV gibt es fast in allen Kreisen 4 Klassen auf Kreisebene. In Berlin gibt es 3. Kreisligen mit verschiedenen Abteilungen aber keine Kreisklassen.
Generell gilt: Die ersten vier Klassen haben die gleiche Bezeichnung (1. + 2. BL, RL, OL), die Spielstärke der Oberligen in den einzelnen Verbänden ist aber bereits völlig unterschiedlich. Z.B. gibt es im WTTV alleine drei Oberligen, die Verbände Berlin, M-V, SH, HH, HB und Niedersachsen haben zusammen drei Oberligen.
Für Dein Problem gibt es keine einfache Lösung. Für die unterste Klasse wüde ich nie von "oben" rechnen, sondern immer sagen, offen für die unterste oder die beiden untersten Klassen. Von oben bis etwa zur 6. Klasse ist es auch nicht das Problem. Aber die Klassen, die offen für (im WTTV) Bezirksliga bis 1. KK sind, sind ganz schwer bundeseinheitlich einzuordnen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.01.2007, 10:26
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.184
Petar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

Ich denke, dass man sich an Schnittstellen orientieren muss:

1. Bundesliga
2. Bundesliga
3. Regionalliga
4. Oberliga

sind einheitlich.
Dann kommen die höchsten Klassen in Verbänden:

5. Verbandsliga (TTVWH), Badenliga, Hessenliga usw.
6. Verbandsklassen oder Verbandsligen
7. Landesliga oder BOL

Dann wieder Schnitt zu:

8. Bezirksliga
9. Bezirksklasse

Dann die Kreisebene:

10. Kreisliga
11. Kreisklassen...

Ob in einem Verband 15 oder nur 6 Klassen sind ist nicht so entscheidend.
Die erste vier Klassen dürfte man direkt vergleichen, egal wie man sie aufteilt.
Dann kommen die Klassen auf der Verbandsebene, dann die Bezirksebene und zum Schluß die Kreisebene... Vieleicht noch die Hobbyklasse?

So kenne ich es, obwohl es Unterschiede immer geben wird.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.01.2007, 11:06
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Wir schaffen das!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 55
Beiträge: 17.456
Fozzi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
...

8. Bezirksliga
9. Bezirksklasse

Dann die Kreisebene:

10. Kreisliga
11. Kreisklassen...

...
Das Problem ist doch, dass man es genau so nicht pauschalisieren kann.

Beispiel:
Die hessische und badische Kreisliga wird zu recht mit der Bezirksklasse in die Turnierklasse D zusammengefaßt, während die benachbarte pfälzische Kreisliga zu recht zur Turnierklasse E gehört. Ich kenne die Spielstärke aller drei Klassen gut und kann beurteilen, dass die Einteilung genau richtig ist. Es wird daher schwierig sein, solche Unterschiede rein mit Logik richtig einzuteilen.
Angehängte Dateien
Dateityp: xls klasseneinteilung.xls (19,5 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von Fozzi (29.01.2007 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.01.2007, 11:09
Benutzerbild von Jack Hahn
Jack Hahn Jack Hahn ist offline
einfach nur gut
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.12.2006
Alter: 50
Beiträge: 2.254
Jack Hahn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turnierklassen bei bundesoffenen Turnieren

Zitat:
Zitat von Fozzi Beitrag anzeigen
Das Problem ist doch, dass man es genau so nicht pauschalisieren kann.

Beispiel:
Die hessische und badische Kreisliga wird zu recht mit der Bezirksklasse in die Turnierklasse D zusammengefaßt, Es wird daher schwierig sein, solche Unterschiede mit rein mit Logik richtig einzuteilen.

kleine ergänzung:

bez.liga+bez.oberliga bilden in hessen die c-klasse
__________________
Ich bin HESSE und laut HNA vom 20.10.2009 "Rechtshänder" - Platz 4 mit Bier -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77