|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Übungen für den Nachwuchs
Tag liebe Tischtennis-Freunde!
Ich werde in der nächsten Saison damit beginnen, unseren Nachwuchs im Verein zu trainieren und wollte mal nachfragen, ob mir jemand von euch gute Übungen zur Verfügung stellen kann. Ich wäre auch für gute Tipps was Fachliteratur angeht sehr dankbar. Die Übungen sollten sich auf echte Anfänger, aber auch auf Jugendliche, die schon einige Jahre dabei sind, beziehen. Ich kann übrigens auch Anregungen, was das Aufwärmen angeht, gut gebrauchen. Also ein Mix aus allem. Weiß da jemand von euch was? Gruß Linda |
#2
|
|||
|
|||
AW: Übungen für den Nachwuchs
Hallo Linda,
ich kann dir Empfehlen eine Trainerausbildung zu machen da das Thema doch sehr komplex ist. Ein Buch das du auf jedenfall lesen solltest ist die "Rahmentrainingskonzeption für Kinder und Jugendliche im Leistungssport Tischtennis" aus dem Limprecht Verlag. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Übungen für den Nachwuchs
zweimal rückhand, umlaufen vorhand, zweimal rüchand, umlaufen vorhand
achter ist auch gut. eine/r spielt paralell der/die andere spielt diagonal. die grundtechniken mit balleimertraining. allerdings gibt es hier zwei möglichkeiten einmal auf ausdauer und auf schnelligkeit. es sollten serien mehre von 6-8 Bällen gespielt werden. allerdings sind die belastungszeiten je nach art des balleimertrainings unterschiedlich. sollte zwischen jeder serie eine kurze pause sein. wichtig bei technikfehlern die korrekturen am besten gleich vornehmen. soweit ich weiß gibts schon einen thread über dieses thema da solltest du mehr finden. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Übungen für den Nachwuchs
Hallo!
Es ist glaube ich nicht so sinnvoll dir jetzt einzelne Übungen zu nennen. Zwei sinnvolle Tipps habe ich trotzdem: Wenn du irgendwie die Chance hast eine Trainerausbildungzu machen, würde ich dir auf jeden Fall dazu raten. Wenn dir das zu viel ist oder du keine Trainerausbildung in näherer Entfernung finden kannst, solltest du zumindestens mal bei anderen Lizenztrainern "hospitieren" und dir ein bisschen erklären lassen wie man so eine Einheit aufbauen kann. Dann ist auf jeden Fall die "Praxis-Pur" Box vom Verband deutscher Tischtennistrainer hilfreich, die eine große Anzahl von verschiedenen Übungen, sowohl zum Aufwärmen als auch für Koordination, aber auch einen riesigen Haufen spieltaktischer Übungen enthält. Damit kann man das Training dann auch gut variieren, weil man verschiedene Übungen, die eine bestimmte Fähigkeit trainieren, immer parat hat, so wird das Training nicht langweilig. Damit solltest du dann eigentlich schon das wichtigste Rüstzeug haben um mit dem Jugendtraining schon einmal vernünftig anzufangen... Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.