|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
Hoi,
hab da ma ne frage an die topspinprofies hier. Ich trainiere nun seit einiger zeit hauptsächlich mit der VH Topspin leider hab ich aber nur solche spieler zur verfügung die kaum eigenen spin spielen wodurch ich keine wirklichen topspins lehrnen kann die ich fürs spiel einsetzen kann. Gerade ebend hatte ich einen gegner der hatte so eine seltsame angabe ich konnte einfach nix machen um nach meiner rückgabe den ball so zu bekommen das man den ziehen kann ... ok unsere Nr.1 welche wirklich sehr gut zieh hat schlechter gegen den getroffen als ich aber ich kahm mir trotzdem schon ziemlich dumm vor das ich einfach nix machen konnte auser größtenteils zu blocken bis der den fehler macht. es muss doch ihrgendwelche tricks geben wie man sich im normalfall grade in den unteren klassen nen topspin vorbereiten kann. Bei meinem anderen gegner konnte ich immer sehr schön so den ball umlaufen das ich nahezu jeden ziehen konnte aber bei einigen gegnern kann ich das halt einfach nicht ... beim letzten mal hatt ich das auch das ich bei einem der beiden super angreifen konnte und bei dem anderen (in dem fall Anti) garnicht |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
Bring mit deinem Aufschlag Überschnitt ins Spiel,
dann haben es Gegner schwerer, daraus US zu machen und du hast es dann wiederum leichter drauf Topspin zu ziehen. Man sollte dem Aufschlag nicht schon von weitem ansehen können, daß Überschnitt kommt. Und variiere dabei zudem die Platzierung des Balles gut (mal ganz kurz in die VH-Ecke, dann mal ganz lang in die RH-Ecke). Und dann immer mal einen US-Aufschlag (am besten aus der gleichen Aufschlag-Bewegung wie bei dem Überschnitt-Aufschlag heraus) einstreuen, (Gegner schupft zurück) auf den man dann NICHT anzieht, es sei denn man kann es und will absichtlich gegen seinen eigenen US anbocken, ist aber eigentlich widersinnig.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (13.02.2007 um 00:31 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
Also am besten kannste deine Topspins in unteren Klassen vorbereiten, indem du AS-Variationen spielst.
Schön en paar verschiedene Platzierungen lernen und mal ober bzw. unterschnitt spielen und schon kannste du "fast" jeden Ball anziehen. (wenn mans kann) Andere Lösung: sehr starken unterschnitt in die Vorhand spielen, da heben die meisten Spieler nur den Ball hoch, weil die den nicht ziehen wollen. (die denken dann der geht nicht usw.) Der Unterschnitt, der zurückkommt wird nicht sehr stark sein und du kannst TS spielen. PS: Die Tips waren für untere Spielklassen gedacht. In höheren Klassen wird das wohl nicht so einfach sein, den TS vorzubereiten. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
Um Topspin anziehen zu können, sollte man möglichst lange, platzierte Schupts spielen. Wieviel Unterschnitt man nutzen sollte, hängt vom Gegner ab. Auch lange Blocks und Rollaufschläge sind geeignet.
Falls der Gegner mit Unterschnitt zurückspielt, kommt um so mehr Unterschnitt zu dir zurück, um so mehr Überschnitt du selbst im Ball hattest. Daher ist der Tipp aus dem ersten Posting, selbst mit Überschnitt die Aufschläge zu machen, nicht unbedingt sinnvoll, da mehr Unterschnitt zu dir zurückkommt. Schnittarme Bälle oder Bälle mit mehr oder weniger Unterschnitt bringt der Gegner eher mit weniger Schnitt zurück, diese sind dann leicher mit Topspin anzugreifen. Damit du Platz für deinen Schlag hat, sollte der Ball lang bei dir ankommen. Dies erreicht man, in dem man selbst in die Nähe der Grundlinie platziert. Lange Bälle werden in den meisten Fällen auch lang zurückgespielt. Meine persönliche Variante: Ein sehr schneller Rollaufschlag in die gegenerische Rückhand. Dieser Ball kommt fast immer auch wieder diagonal zu mir zurück (je schneller der Ball, desto eher kommt er in derselben Fluglinie wieder) und hat dann wenig Schnitt. Ich stelle mich direkt nach dem Aufschlag so, das ich den Ball mit einem Vorhand-Topspin versenken kann. Funktioniert aber nur in meiner niedrigen Klasse, bessere Spieler können lange Aufschläge so stark angreifen, das man selbst dann Probleme hat. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
Naja ich muss das alles mal durchprobieren und villeicht einiges davon was ich nicht schon mache in mein spiel aufnehmen.
das mit den OS angaben mach ich ja schon relativ viel ... 2 von meinen 5 angaben sind OS das problem ist nur, entweder hauen die gegner den ball hinter die platte oder daneben (beide auch mit Sidespin meistens) oder der kommt super flach übers netz geschupft zurück (kein plan wie die des machen ich könntes nicht ich ziehe sowas immer) und lang in die RH ... ja ![]() ![]() Also stark in die VH schupfen ... hmm ... ich war mal ne zeitlang für meinen starken unterschnitt bekannt aber letzte zeit macht kaum noch einier fehler dagegen die werden meistens nur zurück geschupft ![]() Aufschlagvarianten bringen nicht viel für TS meine angaben sind ihrgendwie unbewusst drauf ausgelegt nen direkten punkt zu erzielen wodurch ich hinundwieder selbst probleme hab den ball nach meiner angabe wen er zurück kommt wieder weiter zu spielen, ich wechsel meistens zwichen SeitenOber- und SeitenUnterschnitt, alles lang und hinundwieder ne kurze US angabe ihrgendwo hin |
#6
|
||||
|
||||
AW: Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
Oftmals ist auch ein langer Schupf (mit wenig unterschnitt) in die Rückhand eine gute Vorbereitung.
Der Gegner geht dann einen Schritt zurück und schupft in der Regel nochmals dagegen, dieser Ball kommt normlerweise relativ hoch in Tischmitte oder RH. Dann solltest du keine Probleme haben, das Ding reinzuziehen. Selbst wenn der Gegner den Schupf mit der RH anzieht, ist der Topspin oft langsam, dh du kannst ihn nach vorne durchziehen.
__________________
Einstein ist tot, Newton ist tot, mir ist auch schon ganz schlecht!
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
Kurze, flache, leere=schnittlose Aufschläge in die Tischmitte natürlich als Variation zu gelegentlich langen Aufschlägen aus gleicher Grundbewegung, und der Ball liegt in der Regel lang zum TS. Leere lange Kick-Aufschläge an die Linie und er kommt schnell und leer zurück. Schritt nach hinten und mit VH-TS durchladen oder, wenn hoch, schießen.
Im Ballwechsel den vorbereitenden Schupfball mit wenig Schnitt lang in die VH, wenn der Gegner durch den vorhergehenden Schupfball lang in die RH getrieben wurde. Dann VH-TS am besten in die RH des Gegners. Druckschupfball lang parallel in die VH lässt den gegnerischen den Ball lang steigen, dann TS oder Schuss. Aus der VH-Ecke Druckschupf (wenn technisch schon durchführbar) führt noch zusätzlich dazu, dass der Ball wegen der spielbaren Winkel meist Tischmitte oder direkt in die VH zurückkommt. Viele Wege führen zum Ziel. ![]()
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 |
#8
|
||||
|
||||
AW: Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
das mit den Angaben ist immer schwer ...
ich mein ich kann die meisten meiner angaben in unterschiedlicher länge setzen und auch an unterschiedliche stellen vom tisch spielen aber bei mir sieht man wohl immer sehr deutschlich was drin ist und warscheinlich (weis nicht genau) auch wohin. Ich mach mit dem angaben zwar trotzdem oft punkte und kann auch wen ich richtig setze topspins vorbereiten aber nur weil der spin meist stärker oder schwächer ist als erwartet ... Deswegen glaub ich ihrgendwie nicht das ich nen gegner mit einer schnittlosen angabe überraschen kann ... auserdem kann ich nicht ohne schnitt ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
das mit dem "ohne Schnitt" hatte ich aber früher auch....da konnt ich nicht mal nen Ball geradeaus über die Absperrung schiessen, weil der immer ne Kurve gemacht hat
![]() Inzwischen hab ich den dreh aber raus ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#10
|
||||
|
||||
AW: Wie am besten den Topspin vorbereiten ?
also wenn ich ne OS-Angabe mache und mein gegner den mit US annimmt kommt der bei mir immer 1-2m hoch und ich kann voll durchröhren.
am besten isses die angaben gaaaaaanz kurz zu setzen damit der gegner mit US gegengehen MUSS. Oder auch mal gaaaanz lang und schnell spielen...da ist der gegner öfters mal verunsichert und bringt da son gümmelding rüber. mfg cruZer
__________________
Holz: Butterfly Boll Forte OFF VH: Butterfly Bryce FX 1,9 mm RH: Butterfly Sriver EL max. ![]() ![]() ![]() ![]() TV JAHN DELMENHORST - Die Nummer 1 im Kreis!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.