|
Bezirk Münster Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Hilfe: Aufstiegsspiele zur Damen-Verbandsliga - DIE Logik versteh' ich nicht!
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja irgend jemand folgendes erklären - ich begreife es einfach nicht ![]() Auf der WTTV-Homepage findet sich unter der Rubrik "Entscheidungsspiele" bei den Damen folgende Spielansetzung: "Entscheidungsspiel der Qualifikanten II der Damen-BEZIRKSLIGEN Ostwestfalen-Lippe und Münster: DJK Borussia Münster II - VfB Fichte Bielefeld II" DJK Borussia Münster II ist allerdings soeben erst als Sieger der BEZIRKSKLASSE I in die BEZIRKSLIGA aufgestiegen (spielt also erst in der neuen Saison 2007/08 in der BL). Müsste nicht eigentlich der Tabellendritte der AKTUELLEN Bezirksliga (TSSV Bottrop) Qualifikant II sein? So stand es jedenfalls auch im Rundschreiben Nr. 12 des Staffelleiters... ![]() Und falls diese Mannschaft verzichtet hätte, dann der aktuelle Tabellenvierte (der Sportclub Hoetmar), der Tabellenfünfte usw.??? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Mannschaft, die in der aktuellen Saison BezirksKLASSE gespielt hat, jetzt an Qualifikationsspielen für die Verbandsliga teilnehmen darf...Die würden dann ja (im unwahrscheinlichen Falle der gelungenen Qualifikation) einfach eine komplette Klasse überspringen...Und das kann ja wohl nicht sein, oder? ![]() ![]() ![]() Auf der Suche nach des Rätsels Lösung stieß ich - ebenfalls auf der WTTV-Homepage - auf folgende mysteriöse Aussage: "Für frei werdende Plätze in der Verbandsliga besteht eine Anwartschaft in folgender Reihenfolge: ...Die Anwartschaft auf frei werdende Plätze in der Verbandsliga ermitteln 10 Qualifikanten der Bezirke, die jeweils der Stärke nach zu melden sind, in folgenden Gruppen: Gruppe 1: Ostwestfalen-Lippe I (Ausrichter), Münster I, Arnsberg I Gruppe 2: Düsseldorf I (Ausrichter), Mittelrhein I Gruppe 3: Münster II (Ausrichter), Ostwestfalen-Lippe II Gruppe 4: Mittelrhein II, Düsseldorf II, Arnsberg II" AHA: DER STÄRKE NACH ZU MELDEN...INTERESSANT! So muss es wohl auch in diesem Fall gewesen sein...Anders kann ich mir das nicht erklären...Aber wer bitteschön entscheidet (und meldet), wer die stärkere Mannschaft ist: Der 3. (oder 4. oder 5....) der Bezirksliga oder der 1. der Bezirksklasse??? Und warum der 1. der Bezirksklasse I und nicht der Bezirksklasse II??? Also, ICH versteh das nicht...Deshalb: Falls mir jemand dieses merkwürdige Phänomen erklären kann, wäre ich ihm/ihr sehr dankbar! Übrigens - nur um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen: Meine eigene Mannschaft und ich haben mit dieser Situation nichts zu tun...es interessiert mich einfach nur...(vielleicht liegt es auch an der späten Stunde...oder an dem Glas Rotwein, das gerade vor mir steht ![]() Schöne Grüße, Batgirl
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom... |
#2
|
|||
|
|||
AW: Hilfe: Aufstiegsspiele zur Damen-Verbandsliga - DIE Logik versteh' ich nicht!
Des Rätzels Lösung ist ganz einfach:
Weder der 3, 4, 5, 6, 7 noch der Erste der Staffel 2 wollten an den Relegationsspielen teilnehmen. Als letzter Kandidat blieb dann nur der Erste der Staffel 1 übrig. Viele Grüsse Michael Joost |
#3
|
|||
|
|||
AW: Hilfe: Aufstiegsspiele zur Damen-Verbandsliga - DIE Logik versteh' ich nicht!
Tja, bei Tageslicht betrachtet ist das alles dann ganz einfach
![]() Danke für die schnelle Aufklärung! Es erstaunt mich allerdings, dass z. B. die Mannschaft aus Hiltrup diese Chance nicht genutzt hat...ich hätte vermutet, die Mädels würden sich solch eine Gelegenheit nicht entgehen lassen. Schöne Grüße, Batgirl
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom... |
#4
|
||||
|
||||
AW: Hilfe: Aufstiegsspiele zur Damen-Verbandsliga - DIE Logik versteh' ich nicht!
Hi Batgirl,
wir hatten damit gerechnet, dass Hoetmar auf die Relegationsspiele verzichtet. Somit war nur noch Bottrop vor uns. Sie konnten nicht mitspielen, weil sie am 1. Termin der Relegationsrunde auf Mannschaftsfahrt waren. Als wir gefragt wurden, wollte die Mehrheit auch spielen, nur hätte ich als Einzige am 2. Termin zur Verfügung gestanden. Hinzu kommt, dass wir nur um die Anwartschaftsplätze 8-12 gespielt hätten, d.h., damit der Aufstieg in die Verbandsliga perfekt ist, hätten 8 Teams oder mehr aus den oberen Klassen zurückziehen müssen. Das ist doch eher unwahrscheinlich. Deshalb haben wir nicht auf Biegen und Brechen versucht eine Mannschaft am 2. Termin zusammen zu bekommen, sondern dann lieber auf die Möglichkeit verzichtet. Wer weiß, falls Borussia II doch die Bezirksliga überspringt und sofort in die Verbandsliga geht, haben wir in der kommenden Saison vielleicht die Chance 1. zu werden... ![]() Viele Grüße Lina
__________________
Wenn du dich weigerst, die Verantwortung für deine Niederlage zu übernehmen, wirst du auch nicht für deine Siege verantwortlich sein. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.