Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2007, 15:26
Benutzerbild von cyberhero
cyberhero cyberhero ist offline
TT-Freak
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Alter: 54
Beiträge: 59
cyberhero ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belag zu klein ?

Hallo,
Ich bin vor kurzer Zeit von meinem Donic Impuls AR auf das BTY Keyshot Light gewechselt. Da die Beläge noch relativ gut waren klebte ich die einfach um. Tja nun folgendes Problem, die Beläge sind einfach um ca. 1 cm zu kurz für das neue Holz (ich möchte den Belag auch nicht zu stark strecken) . Meine Schlussfolgerung ist: Es gibt Regeln für überstehende Beläge und ich folgere nun daraus, dass es auch Regeln für zu kleine Beläge gibt. Ich würde am Wochenende gerne in einem Turnier spielen mit grösserer Anfahrt und möchte ungern vom Schiri heimgeschickt werden.
Ich hoffe Ihr könnt mir die Regelfrage beantworten.

mfg
cyberhero
am

Geändert von cyberhero (02.05.2007 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2007, 15:59
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.372
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Belag zu klein ?

Eigentlich ganz einfach: Die Regel besagt:

Der Belag muß genau auf das Holz passen. Eigentlich. Die SR lassen aber eine Toleranz von 2 mm zu. In den Regeln steht das allerdings nirgends offiziell aber in Anweisdungen der Verbände an die SR,. Also sowohl Überstand als auch zu kleine Beläge.

Lösung des Problems: Wenn sie nur zu kurz sind klebe sie doch nicht unten am Griff an sondern beginne oben an der Kante. Unten am Griff darf nämlich Fläche frei sein wo deine Finger liegen.

Bei zu schmalen Belägen geht das natürlich nicht
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.05.2007, 17:29
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag zu klein ?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Die SR lassen aber eine Toleranz von 2 mm zu. In den Regeln steht das allerdings nirgends offiziell aber in Anweisdungen der Verbände an die SR.
Die SR müssen da nix zulassen und diese "Anweisungen" gibt es nicht überall.
Also entweder die Beläge in der richtigen Größe nutzen, weiter oben ankleben oder auf die Toleranz des OSR hoffen.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2007, 18:59
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag zu klein ?

Tipp: wenn nicht allzuviel fehlt, mit dem breiten Donic-Kantenband arbeiten (eine Seite schwarz, eine rot), dann fällt das optisch nicht so auf. Ansonsten Dirks(Fastest115) Tipp befolgen und die Beläge holzbündig nach oben kleben
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2007, 23:21
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.372
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Belag zu klein ?

Zitat:
Zitat von Pepino Beitrag anzeigen
Die SR müssen da nix zulassen und diese "Anweisungen" gibt es nicht überall.
Also entweder die Beläge in der richtigen Größe nutzen, weiter oben ankleben oder auf die Toleranz des OSR hoffen.
Richtig genau so hab ich es gemeint: eine offizielle Regel gibt es nicht nur (in manchen Verbänden) eine Empfehlung an die SR die sich in vielen Köpfen schon als 2mm Regel eingebrannt hat-fälschlicherweise.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2007, 17:35
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag zu klein ?

sogar bei den Schiris....ein Schiri aus meinem Kreis hat mir allen Ernstes erzählt, die 2mm stünden in den Regeln
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2007, 15:34
Benutzerbild von TT-Badersleben
TT-Badersleben TT-Badersleben ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Badersleben
Alter: 33
Beiträge: 58
TT-Badersleben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Belag zu klein ?

Zitat:
Zitat von cyberhero Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich bin vor kurzer Zeit von meinem Donic Impuls AR auf das BTY Keyshot Light gewechselt. Da die Beläge noch relativ gut waren klebte ich die einfach um. Tja nun folgendes Problem, die Beläge sind einfach um ca. 1 cm zu kurz für das neue Holz (ich möchte den Belag auch nicht zu stark strecken) . Meine Schlussfolgerung ist: Es gibt Regeln für überstehende Beläge und ich folgere nun daraus, dass es auch Regeln für zu kleine Beläge gibt. Ich würde am Wochenende gerne in einem Turnier spielen mit grösserer Anfahrt und möchte ungern vom Schiri heimgeschickt werden.
Ich hoffe Ihr könnt mir die Regelfrage beantworten.

mfg
cyberhero
am
Laut Regeln müssen die Beläge auf einer seite rot aund auf einer seite schwarz sein, sind sie aber durch das zu große holz nicht mehr. Also darfst du damit nicht spielen. Aber du kannst das holz anmalen, es steh nirgendwo, dass das verboten ist. dann ist der schläger an einer seite rot und an der anderen schwarz.........also darfst du damit spielen!!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2007, 16:17
jes jes ist offline
Eike Schäfer
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Heusenstamm
Alter: 35
Beiträge: 4.545
jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belag zu klein ?

Hängt aber auch mit angemaltem Holz von OSR ab. Egal ob angemalt oder nicht, wenn der den 1 cm beanstandet, kann man nichts dagegen machen und muss den Schläger wechseln.
Da hilft Dir nichts, weder diskutieren noch anmalen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.05.2007, 12:22
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 36
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Belag zu klein ?

@TT-Badersleben:
Stimmt so nicht! Es gibt keine Regel, die besagt, dass überstehende Beläge erlaubt sind. Genausowenig sind auch zu kleine Beläge erlaubt. Der Belag muss das Schlägerblatt komplett bedecken, darf aber auch nicht überstehen. Die viel zitierten 2mm sind eine Toleranz, die den SR's von der ITTF empfohlen wurde, aber nicht zwangsläufig Beachtung finden muss.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.05.2007, 16:53
Benutzerbild von Torsten von Bayern
Torsten von Bayern Torsten von Bayern ist offline
Multifunktionär
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Weilheim / Obb.
Alter: 55
Beiträge: 784
Torsten von Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belag zu klein ?

Fassen wir mal ein bisschen zusammen:

I. Holz anmalen auf einer Schlägerseite mit der man nicht schlägt - ja.
Zitat:
Aber du kannst das holz anmalen, es steh nirgendwo, dass das verboten ist
Das für sich genommen stimmt. Penholderspieler, die nur eine Seite des Schlägers zum Schlagen benutzen, machen das oft so, anstatt einen zweiten Belag aufzukleben. Grundlage dafür ist die Regel A 4.3.:
"Eine zum Schlagen des Balls benutzte Seite des Blattes muss entweder mit gewöhnlichem Noppengummi (...) oder mit Sandwich-Gummi (...) bedeckt sein." . Eine nicht zum Schlagen benutzte Seite also nicht.

II. Holz anmalen bei zu kleinem Belag auf einer Schlägerseite mit der man schlägt - nein, genügt nicht.
Zitat:
Genausowenig sind auch zu kleine Beläge erlaubt. Der Belag muss das Schlägerblatt komplett bedecken, darf aber auch nicht überstehen.
Genauso ist es - für eine zum Schlagen des Balles benutzte Seite. Das ist nahezu der Wortlaut der Regel (A 4.4).

III. 1cm Toleranz - nein.
Zitat:
Hängt aber auch mit angemaltem Holz von OSR ab. Egal ob angemalt oder nicht, wenn der den 1 cm beanstandet, kann man nichts dagegen machen und muss den Schläger wechseln.
Auf diese Beanstandung kannst Du wetten: 1 cm ist weit außerhalb jeder vernünftigen Toleranzgrenze.
__________________
www.ittf.com/equipment
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77