|
Bezirk Schwaben Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Bezirkstrainer Lütkenhaus
Das ein Trainer den Verein wechselt, ist sein gutes Recht. Das er eine fast komplette Jugendmannschaft (3 Spieler) mitnimmt – klar die Jungen vertrauen dem Trainer – war der Todesstoß für die Bayernligamannschaft des alten Vereins. Das kann übrigens in Bayern-TT nachgelesen werden. Das er aber in seiner Funktion als Bezirkstrainer Jugendliche, die bei ihm trainieren, abwirbt, um sie für seinen jetzigen Verein Post SV Telekom Augsburg zu bekommen, ist schlichtweg eine Schweinerei.
Wir bemühen uns um Nachwuchs, lernen ihnen das „Gehen“, sie werden besser und vom Bezirkstrainer zum Training eingeladen. Ist der Jugendliche veranlagt, beginnt das Abwerben. Ein Bezirkstrainer hat neutral zu sein, das ist seine oberste Pflicht. Nicht so Herr Lütkenhaus. Mit Versprechungen und guten Worten lockt er die Jugendlichen an. Ob er die Versprechungen hält, ist eine zweite Sache. Er hat sicher hervorragende Trainerqualitäten, die Leistungen seiner Schützlinge, ganz besonders Sebastian Endres, Schülernationalspieler, und Uli Foag, Regionalliga, sprechen Bände. Das gibt ihm aber nicht das Recht, Spieler von anderen Vereinen abzuwerben. Eines ist für uns inzwischen klar, wir werden uns sehr genau überlegen, ob wir weiterhin unseren Nachwuchskräften empfehlen, am Bezirkstraining teilzunehmen. |
#2
|
|||
|
|||
???
Geändert von Günter (05.02.2003 um 17:09 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Bezirkstrainer
Beitrag wird editiert!
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
sicherlich mag man es nicht, wenn Beiträge über einen geschrieben werden, die man so nicht akzeptieren kann. Man kann dann den Sachverhalt richtig stellen, wir sind hier schließlich in einem Diskussionsforum. Aussagen wie "dann kann ich gerichtlich vorgehen." finde ich allerdings völlig daneben, jedenfalls bei diesem Problem hier. Ich habe mir die Registrierung von "Nikolaus" angeschaut, jedenfalls kommt der Name "Nikolaus" in Verbindung mit einem Nachnamen auch in der e-mail Adresse vor, es muß also nicht unbedingt jemand sein der sich hinter einem anonymen Nick versteckt, es kann auch sein daß er einfach nur seinen Vornamen angegeben hat. Ich habe auch mal als Trainer den Verein gewechselt, daraufhin hat eine Völkerwanderung von A nach B eingesetzt und mein alter Verein hatte von ehemals 10 (!) Jugendmannschaften (die ich allerdings von Null aufgebaut habe) nur noch eine, was glauben Sie was ich mir anhören durfte... Dem alten Verein brauche ich gar nicht zu erzählen, daß nicht ich die Jugendlichen abgeworben habe, sondern die Jugendlichen eben hinter ihrem Trainer gestanden sind, der sie zum Tischtennis gebracht hat und von klein auf alles beigebracht hat, das hätte mir im alten Verein niemand geglaubt. Und dann stinkt es einem natürlich auch wenn man dann mit Abwerbungsversuchen in Verbindung gebracht wird, aber da muß man einfach drüber stehen. Ich gehe deshalb davon aus, daß ihre Drohung mit gerichtlichen Schritten einfach nur im ersten Ärger geschrieben wurde, denn so etwas verdirbt einfach den familiären Charakter dieses Forums. |
#5
|
|||
|
|||
Lieber Lütkenhaus,
du solltest diesen Stil der Drohungen lassen und darüber nachdenken, ob dein zweiter Satz der Wahrheit entspricht. Günter, wenn du es so bezeichnen willst, habe ich dem Lütkenhaus ein Ei reingelegt. Es ist allerdings eins das er selbst gelegt hat, kein Kuckucksei. |
#6
|
|||
|
|||
Bezirkstrainer
Hallo Unbekannter,
o. k. beim erstenmal habe ich sich mit Wut und Enttäuschung geantwortet. Trotzdem möchte ich deine Anschuldigung nicht umkommentiert "stehen lassen". Seit drei Jahren bin ich Bezirkstrainer. Weder in den zwei Jahren beim SV Unterknörigen, noch für dem Post SV Telekom Augsburg habe ich Jugendliche abgweworben. Für die kommende Saison wird sich ein Kaderspieler unserem Verein anschließen (die Eltern sprachen meinen Verein an, nicht ich die Eltern) - ich habe vor dem Wechsel mit seinem Verein und den Trainern gesprochen. Von Abwerben kann hier nicht die Rede sein. Es läßt sich nicht vermeiden, daß, wenn man den Kindern sehr gutes Training und Betreuung anbietet, sich diese dann dem Verein anschließen. Biete es in Eueren Verein doch auch an, über den Zulauf wirst Du Dich wundern. Grüße Roland Lütkenhaus |
#7
|
|||
|
|||
siehe Beitrag Matthias Landfried 15.03.2002 11.59 Uhr
|
#8
|
|||
|
|||
siehe Beitrag Matthias Landfried 15.03.2002 11.59 Uhr
|
#9
|
||||
|
||||
Liebe Forenteilnehmer,
die beiden vorherigen Beiträge habe ich rausgenommen. Wenn "Nikolaus" und "Mädle" im Forum 1.4 "Technik/Taktik/Training" darüber diskutieren, welches Anfängermodell das Beste ist und wie man Besten einen harten Topspin trainiert oder im Forum 1.1 "TT allgemein" analysieren, wer wohl die größten Chancen auf den Europameistertitel hat, dann ist das sicherlich in Ordnung. Man muß hier im Forum auch nicht nur fachsimpeln, sondern kann auch unangenehme Diskussionen führen und wenn es sein muß auch mal über etwas streiten. Und wenn ein Trainer, Spieler oder sonstiger TT-News-Besucher meint, im entsprechenden Forum über die Art und Weise eines Bezirkstrainers oder auch jeder anderen Person diskutieren zu müssen, dann ist das unter einer Bedingung auch tragbar, nämlich dann müssen diese Kritiker als Realpersonen auftreten und dürfen sich nicht hinter einem anonymen Nicknamen verstecken, b.z.w. müssen Ihre Beiträge mit ihrem Realnamen unterschreiben oder ihre Identität wenigstens im Profil offenlegen. Wir können und werden es nicht dulden, daß sich Leute hier anonym registrieren um andere hier zu attackieren, ohne daß man weiß wer da stänkert. Wenn jemand meint, Probleme mit anderen Personen nicht persönlich aus der Welt räumen zu können oder einfach noch weitere Besucher auf "ungeheuerliche Zustände" aufmerksam machen zu wollen, damit daraus eine Diskussion entsteht und man vielleicht so etwas bewegen kann, dann kann das geschehen, aber dann steht mit Eurem Namen hin, alles andere ist feige und wird nicht geduldet. Es ist ein Unterschied ob man mit einem Nicknamen an einer heißen Diskussion teilnimmt und sich dort einfach sachlich beteiligt oder ob man versucht jemanden einfach mal so in die Pfanne zu hauen. Es ist ein Unterschied zwischen unbekannten Forenteilnehmern mit Nicknamen, die regelmäßig an Diskussionen teilnehmen und dann auch schon eine entsprechende Anzahl von Beiträgen haben und die einfach hier am Forengeschehen teilhaben und zu den Diskussionen beitragen wollen und eben diesen Forenteilnehmern, die sich kurz registrieren, nur eine handvoll Beiträge schreiben, oft auch nur ein oder zwei, deren einziges Interesse ist, gegen irgendjemanden zu stänkern. Es spricht grundsätzlich nichts gegen Nicknamen, dann steht schon der Inhalt der Beiträge mehr im Vordergrund und diese werden nicht irgendwie durch die Identität des Verfassers vorab gewertet oder in eine bestimmte Schublade gesteckt, sondern man setzt sich einzig und alleine mit den Argumenten auseinander. Diese Möglichkeit darf aber wie gesagt nicht mißbraucht werden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.