Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Arnsberg > Kreis Dortmund/Hamm
Registrieren Hilfe Kalender

Kreis Dortmund/Hamm Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Umfrageergebnis anzeigen: Wann wollt Ihr spielen
Fr, Sa und So. Freitag, wenn der Gegner zustimmt 19 73,08%
Fr, Sa und So. Freitags auch ohne Gegnerzustimmung 5 19,23%
Egal an welchem Tag. Ich bin immer heiß 2 7,69%
Teilnehmer: 26. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2008, 16:09
Benutzerbild von bibu09
bibu09 bibu09 ist offline
EL Presidente
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Dortmund
Alter: 46
Beiträge: 7.181
bibu09 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kreistag 2008

Hallo zusammen!

Wer von Euch geht da hin?

Wie sieht es eigentlich bei den Vereinen mit der Freigabe der Spieltage unter der Woche an jedem Tag aus?
Seid ihr dafür oder dagegen?

Ich bin für die Regelung der vergangenen Saison. Freitag Abend kam uns bei Auswärtsspielen auch entgegen.
Generelle Freigabe finde ich schwierig.
Probleme:
a. bei kleinen Hallen kein (oder kaum) Training möglich
b. bei knappen Spielen geht es bis in die Nacht
c. viele die auswärtig arbeiten und dann nicht spielen können
__________________
... und er lächelt, denn er weiß, das Böse siegt immer

Geändert von bibu09 (20.05.2008 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2008, 16:18
Benutzerbild von Terminator2000
Terminator2000 Terminator2000 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Dortmund
Alter: 44
Beiträge: 347
Terminator2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreistag 2008

Zitat:
Zitat von bibu09 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Wer von Euch geht da hin?

Wie sieht es eigentlich bei den Vereinen mit der Freigabe der Spieltage unter der Woche an jedem Tag aus?
Seid ihr dafür oder dagegen?

Ich bin für die Regelung der vergangenen Saison. Freitag Abend kam uns bei Auswärtsspielen auch entgegen.
Generelle Freigabe finde ich schwierig.
Probleme:
a. bei kleinen Hallen kein (oder kaum) Training möglich
b. bei knappen Spielen geht es bis in die Nacht
c. viele die auswärtig arbeiten und dann nicht spielen können
Wir haben z.B. haben viele Spieler im Verein die Wechselschichten haben. Als Ausweichtermin für Verlegte Spiele finde ich die Wochentage in Ordnung aber nicht als festen Spieltag.

Geändert von Terminator2000 (20.05.2008 um 16:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2008, 22:40
Benutzerbild von thepedda
thepedda thepedda ist offline
Das Junge Talent
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: Dortmund
Alter: 41
Beiträge: 115
thepedda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreistag 2008

Gute Umfrage bibu...

Als Staffelleiter bin ich natürlich beim Kreistag.

Kann meinem MITSPORTWART beim TuS Rahm, dem Termi nur zustimmen...

Bis die Tage


DJT
__________________
Das junge Talent!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2008, 23:46
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.345
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kreistag 2008

Also viele Leute können aus diversen Gründen nicht in der Woche spielen.

Beispiele:

Berufliche: Viele geschäfte haben in der Woche bis 18 Uhr auf oder bis 20 Uhr. Nachbereitung gibt es da meist auch noch. Am Samstag schließen diese Läden aber schon um 14 oder 16 Uhr. Beispiel der große TT Shop in Dortmund. Andere kleinere Einzelhandelsgeschäfte genauso. Viele Firmen arbeiten auch MO-FR in Wechselschicht (Früh/Spät) somit könnten die Mitarbeiter nur jede zweite Woche spielen. Und wer hart arbeitet in der Woche von 8-17 Uhr ist oft froh wenn er abends die Konochen hochlegen kann und hat keine Zeit oder Lust auch noch danach zum TT zu gehen.
Dazu die Problematik des späten Spielendes. wenn man erst gegen 23 Uhr mal fertig ist und gegen 24 Uhr zuhause und um 5 Uhr wieder aufstehen muß....Dazu kann man sich auch dann nach dem Spiel nicht mehr auf ein Bier zusammensetzen. SO haben in der Regel die meisten frei. da geht das....

Private: Manche Leute haben auch andere Hobbies oder Verpflichtungen die sie in die Woche gelegt haben. Gesangsverein, Kegelclub usw. Oder die Frau hat freitags ihren "Hobbytag" und der Mann muß da auf die Kinder aufpassen. Ich zum Beispiel habe damit persönlich das Problem das ich in verschiedenen Vereinen Training gebe und dann in der Woche nicht spielen kann...

Organisatorische: ZB wenn ich Jugendliche mit Seniorenerklärung einsetze oder als Ersatz nehmen will finden es manche Eltern bestimmt nicht lustig wenn die Kinder um Mitternacht nach Hause kommen und am nächsten morgen in die Schule müssen. Dazu ist es auch in kleinen Hallen kritisch wenn dann am Trainingstag neben den 2 Tischen für die Meisterschaftsspiele nur noch 3 Tische zum Training zur Verfügung stehen. Da wird dann auch viel Gewimmel sein was auch die Spieler stören könnte...

Randerscheinungen: Ich kenne das aus Kreisen wo in der Woche gespielt wird. Da wollen zb hinterher manche Mannschaften garnicht aufsteigen weil sie dann auf Bezirksebene am WE ihre Heimspiele machen müssen. Oder es wird ne Jugend aufgebaut die alle immer in der Woche können und wenn sie am WE ran müssen heißt es auf einmal. Da kann ich nicht da hab ich Fußball usw...

Natürlich gibt es auch einige Vorteile zb das die Mannschaften am WE bei den höherklassigen zugucken können, Freie Wocheenden für Familienväter usw.

Aber ich denke die oben geschilderten Nachteile überwiegen besonders, da die Spieler seit jahren sich ja auf WE Spieltage eingestellt haben (gewohnheit) und ihr Leben daran angepasst haben bzw anders den Sport mit ihrem Leben dann nicht vereinbaren können
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2008, 08:06
Benutzerbild von thepedda
thepedda thepedda ist offline
Das Junge Talent
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: Dortmund
Alter: 41
Beiträge: 115
thepedda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: Kreistag 2008

RESPECT an Dirk...

Guter Beitrag...

Trifft alles zu...


Dann brauche ich ja nicht ausführlich werden.

Bis dahin


DJT
__________________
Das junge Talent!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2008, 09:40
Benutzerbild von jüngerwaldis
jüngerwaldis jüngerwaldis ist offline
WM-Teilnehmer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Brechten
Beiträge: 1.566
jüngerwaldis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kreistag 2008

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Also viele Leute können aus diversen Gründen nicht in der Woche spielen.

Beispiele:

Berufliche: Viele geschäfte haben in der Woche bis 18 Uhr auf oder bis 20 Uhr. Nachbereitung gibt es da meist auch noch. Am Samstag schließen diese Läden aber schon um 14 oder 16 Uhr. Beispiel der große TT Shop in Dortmund. Andere kleinere Einzelhandelsgeschäfte genauso. Viele Firmen arbeiten auch MO-FR in Wechselschicht (Früh/Spät) somit könnten die Mitarbeiter nur jede zweite Woche spielen. Und wer hart arbeitet in der Woche von 8-17 Uhr ist oft froh wenn er abends die Konochen hochlegen kann und hat keine Zeit oder Lust auch noch danach zum TT zu gehen.
Dazu die Problematik des späten Spielendes. wenn man erst gegen 23 Uhr mal fertig ist und gegen 24 Uhr zuhause und um 5 Uhr wieder aufstehen muß....Dazu kann man sich auch dann nach dem Spiel nicht mehr auf ein Bier zusammensetzen. SO haben in der Regel die meisten frei. da geht das....

Private: Manche Leute haben auch andere Hobbies oder Verpflichtungen die sie in die Woche gelegt haben. Gesangsverein, Kegelclub usw. Oder die Frau hat freitags ihren "Hobbytag" und der Mann muß da auf die Kinder aufpassen. Ich zum Beispiel habe damit persönlich das Problem das ich in verschiedenen Vereinen Training gebe und dann in der Woche nicht spielen kann...

Organisatorische: ZB wenn ich Jugendliche mit Seniorenerklärung einsetze oder als Ersatz nehmen will finden es manche Eltern bestimmt nicht lustig wenn die Kinder um Mitternacht nach Hause kommen und am nächsten morgen in die Schule müssen. Dazu ist es auch in kleinen Hallen kritisch wenn dann am Trainingstag neben den 2 Tischen für die Meisterschaftsspiele nur noch 3 Tische zum Training zur Verfügung stehen. Da wird dann auch viel Gewimmel sein was auch die Spieler stören könnte...

Randerscheinungen: Ich kenne das aus Kreisen wo in der Woche gespielt wird. Da wollen zb hinterher manche Mannschaften garnicht aufsteigen weil sie dann auf Bezirksebene am WE ihre Heimspiele machen müssen. Oder es wird ne Jugend aufgebaut die alle immer in der Woche können und wenn sie am WE ran müssen heißt es auf einmal. Da kann ich nicht da hab ich Fußball usw...

Natürlich gibt es auch einige Vorteile zb das die Mannschaften am WE bei den höherklassigen zugucken können, Freie Wocheenden für Familienväter usw.

Aber ich denke die oben geschilderten Nachteile überwiegen besonders, da die Spieler seit jahren sich ja auf WE Spieltage eingestellt haben (gewohnheit) und ihr Leben daran angepasst haben bzw anders den Sport mit ihrem Leben dann nicht vereinbaren können
Auch ich finde Dirks Beitrag gut, weil er sehr ausführlich ist. Mit seinen Schlußfolgerungen bin ich jedoch nicht einverstanden.
Beispiele:
Gerade die von Ihm angesprochenen Öffnungszeiten ändern sich stetig, ich zum beispiel bin bei einer großen Warenhauskette beschäftigt und da ist es wesentlich einfacher in der Woche abends frei zu bekommen, als am Samstag.
Das Thema späte Endzeiten finde ich relativ, denn ob ich bis um nach 22Uhr beim Training bin, oder auch bis zu 2 Stunden später vom Spiel nach Hause komme macht den Braten auch nicht mehr fett.
Bei uns gibt es Beispiele wo die Leute sagen, in der Woche auf nem Trainingstag würde ich spielen, aber am WE muß nicht sein, da mach ich auf Familie.
Versteht mich bitte nicht falsch, auch ich bin gegen eine komplette Freigabe, aber nur weil ich für eine gewisse Einheitlichkeit bin, deshalb hab ich auch für die komplette Freigabe des Freitags gestimmt. Mit meinem Beitrag wollte ich lediglich aufzeigen, daß man die meisten angeführten Argumente in beide Richtungen verwenden kann.
__________________
Zitat eines Gegners S.D.:
Der spielt nicht besser als Du, nur cleverer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2008, 09:49
harzentt harzentt ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.03.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 57
Beiträge: 383
harzentt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreistag 2008

Hi,

ich komme nicht aus eurem Kreis, sondern aus dem bergischen Land. hier wird unter der Woche gespielt und das schon seit Jahren.

Alles was Dirk geschrieben hat stimmt, kann aber auch als Gegenargument verwendet werden. Wie zum Beispiel die Spieler, die bewusst in den Kreis runter gehen da dort unter der Woche gespielt wird.

Jugendliche mit Seniorenerklärung wollen teilweise nciht am Wochenende spielen, da geht Fussball, Freibad oder Disco nicht selten vor.

Viele (gerade grössere Discounter) haben auch am Samstag bis 20:00 Uhr geöffnet, Wechselschichtler ist der Tag an dem gearbeitet wird eh egal (in der Regel haben die sogar nur ein WE im Monat frei und daher in der Woche mehr Freizeit).

Viele sagen auch, warum soll ich am Sonntag morgen früh aufstehen, das habe ich schon fünfmal in der Woche zu machen und spielen dann nicht.

Ich bin ein Verfechter für die Freigabe der Spieltage, da die Manschaften dann flexibler auf die eigenen Bedürfnisse (und Hallengegebenheiten) reagieren können.

Letztlich spielt doch jeder mindestens 50 % dann an dem von ihm am liebsten gesehenen Spieltag. Entscheiden sich bei einer 12er - Gruppe die Hälfte für einen Spieltag unter der Woche, dann hat man neben seinen eigenen 12 Heimspielen am Wochenende noch fünf weitere Spiele am Wochenende.

Ich gleube das daher eine Freigabe der Spieltage dem Sport gut helfen würde. Wie gesagt bei uns hat es sich bewährt.
__________________
Marcus Harzen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.05.2008, 12:14
cubby cubby ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 1.741
cubby ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreistag 2008

Zitat:
Zitat von harzentt Beitrag anzeigen
Hi,

ich komme nicht aus eurem Kreis, sondern aus dem bergischen Land. hier wird unter der Woche gespielt und das schon seit Jahren.

Alles was Dirk geschrieben hat stimmt, kann aber auch als Gegenargument verwendet werden. Wie zum Beispiel die Spieler, die bewusst in den Kreis runter gehen da dort unter der Woche gespielt wird.

Jugendliche mit Seniorenerklärung wollen teilweise nciht am Wochenende spielen, da geht Fussball, Freibad oder Disco nicht selten vor.

Viele (gerade grössere Discounter) haben auch am Samstag bis 20:00 Uhr geöffnet, Wechselschichtler ist der Tag an dem gearbeitet wird eh egal (in der Regel haben die sogar nur ein WE im Monat frei und daher in der Woche mehr Freizeit).

Viele sagen auch, warum soll ich am Sonntag morgen früh aufstehen, das habe ich schon fünfmal in der Woche zu machen und spielen dann nicht.

Ich bin ein Verfechter für die Freigabe der Spieltage, da die Manschaften dann flexibler auf die eigenen Bedürfnisse (und Hallengegebenheiten) reagieren können.

Letztlich spielt doch jeder mindestens 50 % dann an dem von ihm am liebsten gesehenen Spieltag. Entscheiden sich bei einer 12er - Gruppe die Hälfte für einen Spieltag unter der Woche, dann hat man neben seinen eigenen 12 Heimspielen am Wochenende noch fünf weitere Spiele am Wochenende.

Ich gleube das daher eine Freigabe der Spieltage dem Sport gut helfen würde. Wie gesagt bei uns hat es sich bewährt.
Da muss ich Marcus völlig recht geben
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.05.2008, 13:57
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.345
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kreistag 2008

Also man kann sicher immer Fälle finden für die Wochenspiele besser sind. Hab ja auch gesagt das es Vorteile gibt.

Kann ja auch nur aus eigener Erfahrung sprechen da ich schon in Kreisen/bezirken gespielt habe die in der Woche spielen als auch am WE.

Jugendpisler: Beispiel diese Saison mußte unsere 2 zu einem vorentscheidenden Spiel um den Aufstieg DO antreten. Es wurde mit nem heißen langen Fight gerechnet. Brett 1 war nen Jugendlicher mit SE. Derr konnte nicht spielen. Er befindet sich in der Ausbildung und mußte um 4 Uhr aufstehen so das sowohl er als auch sein Vater sich weigerten das er spielt.

klar gibt es auch Schichtarbeiter die Contischicht haben usw. Kann da wieder auch nur aus meiner zeit zb bei Kaufland im zentrallager sprechen. Da gab es Früh und Spät Schicht. MO-FR. Und da konnte man nicht in der Woche spielen bzw alle 14 Tage nur. Da konnte man auch nicht gut in der Woche tauschen. Schon garnicht für einen Tag (Arbeitszeitgesetze). Und für ein TT Spiel Urlaub nehmen...

Natürlich gibt es auch Supermarktketten die Sa bis 20 Uhr aufhaben usw. Und natürlich tauscht da leiber jemand mit einem die Schicht wenn man in der Woche ne Schicht abgeben möchte als an nem SA.

Natürlich kann man auch flexibler auf die Hallengegebenheiten reagieren. ist nen klarer Vorteil. Da es aber schon ewig in Dortmund so ist das es keine Wochenspieltage gibt haben natürlich alle Vereine ihre Hallen am WE zur Verfügung.

Thema 22 oder 24 Uhr macht den Kohl nicht fett. Das ist für dich vieleicht richtig aber zb für Jugendliche oder andere die um 5 Uhr aufstehen müssen macht es schon nen unterschied ob sie 7 oder 5 Stunden die nacht schlafen können...Dazu kommt das man vom Training auchmal eher abhauen kann oder ganz wegbleiben, wenn man weiß man muß nächsten morgen früh raus.

Und die Sonntagsspiele sind ja auch die Ausnahme und lassen sich auch bei einer Freigabe nicht vermeiden. Den Sonntag könnte man ja immer noch wählen und Auswärtsspiele kann man sich ja nicht aussuchen wann die sind.

Zuletzt möchte ich noch das Wort Einheitlichkeit von Ralf aufnehmen.
1. Man bekommt auch Probleme wenn man den Leuten zuviel Auswahl läßt. Damit meine ich wenn ich 2 Mannschaften habe und in jeder sind je 3 Leute die in der Woche spielen wollen und 3 die am SA spielen wollen. Da gibt es entweder einen riesen Zoff oder man stellt die leute zusammen die am WE spielen wollen und die in der Woche spielen wollen. Super Lösung nur macht das Spielstärkentechnisch nicht viel Sinn. Beispiel TV Geseke. da wurde im Bezirk in der Woche gespielt. Die erste Mannschaft steigt aus der BL in die LL auf und Brett 1 der kaum was verloren hat und Brett 2 sagen. Ja schön dann gehen wir mit SV in die 2. Mannschaft in die BK weil wir nicht am WE spielen wollen. Folge die beiden (besonders Brett 1) war dann natürlich noch weniger gefordert und die erste hat sich in der LL ohne ihre besten beiden Spieler eine Reise nach der anderen geholt.
2. Jemand der nur am WE kann (zb wie ich oder zb nen Student oder Soldat der nur am WE zuhause ist) wird dann seine Heimspiele, die der Verein dann SA macht, mitmachen und gegen Mannschaften auswärts die in der Woche spielen schlichtweg fehlen. Dadurch erfolgt natürlich zusätzlich zu allen anderen Sachen die es schon gibt wieder eine Wettbewerbsverzerrung.
Umgekehrt natürlich genauso...

Ich leugne garnicht das es auch Vorteile geben kann und das ich Fälle rausgesucht habe, für die es schlecht oder unmöglich ist in der Woche zu spielen und das es genau die umgekehrten Fälle gibt wo es auch in der Woche günstiger sein kann.

Aber nochmal 2 Gründe die eben eindeutig dafür Sprechen sind:

Gewohnheit. Allesläuft seit Jahrzehnten so und es läuft eigentlich gut und warum sollte man das ändern...Denke eher das man Spieler verliert wenn sie nicht mehr die gewohnten Spiele am WE haben und in der Woche ran müssen als das man Spieler dazugewinnt die bisher am WE nicht konnten weil es ja weiter WE spiele geben wird wo die dann ja immer noch nicht können..

Einheitlichkeit: gerade noch erklärt das es da eben auch zu großen Problemen und Wettbewerbsverzerrungen kommen kann.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.05.2008, 16:17
widu49 widu49 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Herdecke
Beiträge: 266
widu49 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kreistag 2008

Bravo Dirk Ich kenne beide Seiten Spieltage in der Woche und am Wochenende. Finde die Spieltage am Wochenende besser und man sollte es so lassen.Den Freitag als Ausweichtermin ok. Beim ok beider Vereine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77