Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2017, 15:23
Benutzerbild von Nepomuk
Nepomuk Nepomuk ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Großnaundorf - Ostsachsen
Beiträge: 1.955
Nepomuk trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nepomuk trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Hallo Forengemeinde.

Hat einer von euch die o.g. Hölzer bereits testen können und kann Erfahrungsberichte geben? Besonders das off interessiert mich! Bin sehr an dem Holz interessiert! Leider wird es scheinbar nur in konkav angeboten, aber ein fünfschichtiges Vollholz zu diesem Preis ist einfach mal einen Test wert! Kann jemand schon berichten? V.a. Tempowerte, Kopflastigkeit (?), Verarbeitung und Ballrückmeldung wären interessant.

Mit sportlichen Grüßen

Nepomuk
__________________
TibharEvoMXPStigaClipperWoodAndroHexerGrip- Verbandspokalsieger OS 2011+2012-
Landesligaaufsteiger 08/09 - Landesligasiegerbesieger 2010
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2017, 22:28
affemitmuetze affemitmuetze ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Bochum
Alter: 36
Beiträge: 139
affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Hey,

mich würde vorallem die Off-Variante interessieren.

Vorab zunächst einmal die Frage, nach der Dicke des Schlägerblattes.

Ein in Köln ansässiger Shop beschreibt diese mit 7,0mm, ein anderer Shop sagt 6,2mm.

Ich wäre ebenfalls erfreut über Testberichte.

Lg

Geändert von affemitmuetze (27.11.2017 um 23:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2017, 23:01
Frawie Frawie ist gerade online
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 522
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Meines kam am Freitag an, beidseitig mit Cornilleau Target Pro GT-H47 in 2 mm. Seitdem steht in dem Shop der Status auf "nicht lagernd". Übrigens sind die Daten in dem Kölner Shop widersprüchlich, unter dem Register "Zusatzinformationen" findet man hier auch den Wert 6 mm. Diesen Wert konnte ich auch gerade messen.

Ich kann die Testberichte in Netz nur bestätigen, das Holz bietet eine sehr gute Kontrolle, gerade auch bei schnellen Bällen. Es kommt mir jedoch nicht allzu schnell vor, eher in Richtung Off-.

Im Vergleich zu meiner bisherigen Kombination Palio R57 mit beidseitig Palio Macro Era ist vor allem der größere Spin der Beläge spürbar. Dies bei wesentlich besserer Kontrolle, selbst bei schnellen Ballwechseln gibt es eine gute Rückmeldung. Hier wird die Palio Kombi aufgrund der höheren Flexibilität etwas unpräzise.

Dies wird aber durch ein höheres Gewicht des Schlägers erkauft, 178 g gegenüber 167 g.

Ich habe als Anfänger (spiele erst seit Anfang des Jahres im Verein) geschwankt, ob ich mit dem Quest All+ und/oder den M43 Belägen besser bedient bin. Ich bin froh, mich für die mutige Variante entschieden zu haben, ich werde noch viel Freude dran haben.

Gruß Frank

Geändert von Frawie (27.11.2017 um 23:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2017, 23:36
affemitmuetze affemitmuetze ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Bochum
Alter: 36
Beiträge: 139
affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Hallo Frank,

vielen Dank für deinen Bericht. Mit der Dicke von 6mm steht einem Kauf eigentlich nichts mehr im Wege, damit ist das Quest Off nur unwesentlich dicker als mein aktuelles Spielholz.

Wenn ich mich dazu durchringe es zu bestellen, werde ich ebenfalls berichten.

Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2017, 22:29
Lavoisin Lavoisin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2017
Alter: 47
Beiträge: 31
Lavoisin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Ist 7 mm dick.
Soll super sein. Der Simon spielt ja wahnsinnig gut damit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2017, 05:19
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 45
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Wobei der Simon wohl auch mit einem Küchenbrettchen super spielen würde
Nee im ernst, die Hölzer sind bestimmt gut, wie die Beläge auch und vor allem die Preise sind vollkommen ok für die beiden Hölzer!
Bin mal gespannt wie stark das Gewicht schwankt, beim Tibhar Lebesson war von 73-85g alles zu haben...
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2017, 07:56
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.959
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Zitat:
Zitat von Lavoisin Beitrag anzeigen
Der Simon spielt ja wahnsinnig gut damit
Der Simon spielt nach relativ verlässlichen Infos vor allem wahnsinnig gut mit den Schalen auf einem Gatien Absolum ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.12.2017, 13:49
Lavoisin Lavoisin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2017
Alter: 47
Beiträge: 31
Lavoisin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Ja das habe ich auch erst etwas später bemerkt, dass er das Absolum spielt. Haste recht.
Das ist auch bestimmt klasse...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.12.2017, 13:51
Benutzerbild von Nepomuk
Nepomuk Nepomuk ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Großnaundorf - Ostsachsen
Beiträge: 1.955
Nepomuk trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nepomuk trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Korrekt in einem Video sagt Simon ja auch, dass er das Holz im Training spielt und "soon in tournaments" ... naja mal sehen. Glaub auch kaum, dass er mit einem Vollholz spielen soll/wird! Dennoch interessantes Holz
__________________
TibharEvoMXPStigaClipperWoodAndroHexerGrip- Verbandspokalsieger OS 2011+2012-
Landesligaaufsteiger 08/09 - Landesligasiegerbesieger 2010

Geändert von TT-NEWS Team (05.12.2017 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.12.2017, 17:36
Frawie Frawie ist gerade online
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 522
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Cornilleau Gauzy Quest all+/off

Zitat:
Zitat von Nepomuk Beitrag anzeigen
Glaub auch kaum, dass er mit einem Vollholz spielen soll/wird!
Das Gatien Absolum ist auch ein Vollholz!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77