|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Was sind das für Furniere?
Hi,
ich habe mir für den Eigenbau ein paar Furniere bestellt. Komischerweise sind von 6 bestellten Sorten, die ich auch identifizieren konnte, 3 weitere dabei. Ich konnte im Internet keine passenden Bilder finden, ich denke mir dass die 3 Sorten vom Restposten oder so waren. Bestellt habe ich mir. -Abachi -Limba -Buche -Fichte -Anigre -Elsbeere - (wollte) Rosenholz, was sie aber anscheinend nicht hatten, oder doch? seht euch die Bilder mal an, vielleicht kann mir jmd weiterhelfen. zu den Bildern: Die Farben sind recht realitätsnah, allerdings schimmert das "gestreifte Furnier" etwas. Beim ersten Bild ist die Farbe in wirklichkeit etwas rötlich-Rosa
__________________
Butterfly Kong Linghui Spezial- BTY Sriver G3 (2,1) - RH Donic Sonex JP gold (max) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Was sind das für Furniere?
Hallo
Das 2-te Furnier ist Zebrano und das 3-te scheint gefärbtes Limba zu sein. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Gruss Roger
__________________
Verein: http://www.ttcsolothurn.ch |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.