|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
äquivalent von Leichtspieltensor bzw. ~47° Belägen bei Gewo
Hallo,
welcher Belag von Gewo entspricht am ehesten einem Einstiegstensor, als Übergang von einem Klassiker? Und was würdet ihr jemandem empfehlen, der einen Rasanter R47 vs. Hexer Powergrip mit einem Gewo-Belag ersetzen möchte? Danke für eure Rückmeldungen! |
#2
|
|||
|
|||
AW: äquivalent von Leichtspieltensor bzw. ~47° Belägen bei Gewo
Am ähnlichsten zum R47 ist der Nexxus EL 48 (beide dünnes OG für dickeren Schwamm), ansonsten gibt es da auch noch den Hype EL 47,5 der wie der Powergrip nicht nach diesem Konzept gebaut ist.
Gemäßigte Beläge sind die Neoflexx Beläge, und auch Proton Neo kann man sicher zum Umstieg von Klassikern nehmen. Geändert von Power-Seven (15.10.2023 um 06:34 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: äquivalent von Leichtspieltensor bzw. ~47° Belägen bei Gewo
Kann mich Power-Seven nur anschließen. Z.B. der Neoflexx eFT 40 ähnelt m.E. sehr dem Donic Quattro.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: äquivalent von Leichtspieltensor bzw. ~47° Belägen bei Gewo
Nexxus el pro ist eher wien Tenergy und teilweise noch schnittempfindlicher, absolut nicht leicht zu spielen
|
#5
|
|||
|
|||
AW: äquivalent von Leichtspieltensor bzw. ~47° Belägen bei Gewo
Das könnte man vom R47, der ersetzt werden soll, aber auch sagen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachteile von harten Belägen? hoher Katapult total überschätzt bzw unbrauchbar? | Weltklasse | Noppen innen | 23 | 05.11.2018 00:11 |
Welche Schwammhärtegrade bei ESN-Tensorbelägen bzw. welche der Beläge spielt ihr? | guba | Noppen innen | 33 | 23.05.2008 07:30 |
Tibhar Nachfolger/Äquivalent gesucht | Tharganoth | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 08.11.2004 21:31 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.