Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.11.2007, 12:14
doppla doppla ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 372
doppla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
butterfly hölzer schon versiegelt?

kann mich daran erinnern hier mal gelesen zu haben, dass butterfly hölzer von haus aus schon versiegelt sind - finde leider diesen thread nicht mehr.

stimmt das?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2007, 17:39
TT Wunder TT Wunder ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2006
Beiträge: 242
TT Wunder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?

ja sie sind dünn vorversiegelt, will man Frischkleben sollte man sie dennoch nochmals versiegeln lassen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2007, 17:27
Benutzerbild von Trabbo
Trabbo Trabbo ist offline
Affe mit Waffe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Düsseldorf/Duisburg
Alter: 32
Beiträge: 757
Trabbo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?

..Aber es ist nicht nötig ,wenn man höchsten alle paar Wochen bzw. Monate die Beläge fest draufklebt (?)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2007, 21:14
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?

Ich hab schon beim Belagabziehen Holzfasern mit ausgerissen, obwohl ich versiegelt hatte. Das hängt auch davon ab, wie fest der Kleber wirkt! gerade, wenn du Normalkleber benutzt und den Belag nach einem Jahr oder so abziehst, kann (wie gesagt: kann) es dir passieren, daß dir das halbe Deckfurnier am Schwamm klebt. Also: Mit einer anständigen Versiegelung bist du auf der sicheren Seite.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2007, 22:26
Kargon Kargon ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 23
Kargon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?

hi, hab ziemlich genau die gleiche frage.... kaufe mir ein neues butterfly holz, hab allerdings keine ahnung vom versiegeln und muesste mir auch extra das zeug dafuer mitbestellen.... ist das wirklich noetig, bin nur normalkleber benutzer?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2007, 22:28
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?

kannst es ja auch da machen lassen wo du dir das holz kaufst bzw. bestellst dann musst du es nicht selber machen

die billige standartversiegelung (kostet so 2€) würde ich immer machen. lohnt sich auf jedenfall wenn du mal umklebst.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2007, 12:59
Benutzerbild von Trabbo
Trabbo Trabbo ist offline
Affe mit Waffe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Düsseldorf/Duisburg
Alter: 32
Beiträge: 757
Trabbo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?

langt ach die 08/15 Baumarkt Holzversiegelnung?^^
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.12.2007, 13:25
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?

Wenn Du da an irgedwelche Lacke denkst, würde ich Dir dringend davon abraten, da dadurch die Spieleigenschaften zu stark beeinflußt werden. Kann jedem der sein Holz versiegeln lassen will nur zu TSP Racket Coat raten. Dabei handelt es sich um eine Lasur, welche die Spieleigenschaften des Holzes nicht (jednefalls für mich nicht spürbar) verändert und dennoch gut vor Ausfaserung schützt. Habe bislang ca. 10 Hölzer damit "bearbeitet" und bin sehr zufrieden
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.12.2007, 13:48
Benutzerbild von triaag
triaag triaag ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Perle des Rieds
Alter: 51
Beiträge: 75
triaag ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?

benutze auch den TSP RACKET COAT
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77