|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
butterfly hölzer schon versiegelt?
kann mich daran erinnern hier mal gelesen zu haben, dass butterfly hölzer von haus aus schon versiegelt sind - finde leider diesen thread nicht mehr.
stimmt das? |
#2
|
|||
|
|||
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?
ja sie sind dünn vorversiegelt, will man Frischkleben sollte man sie dennoch nochmals versiegeln lassen
|
#3
|
||||
|
||||
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?
..Aber es ist nicht nötig ,wenn man höchsten alle paar Wochen bzw. Monate die Beläge fest draufklebt (?)
|
#4
|
|||
|
|||
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?
Ich hab schon beim Belagabziehen Holzfasern mit ausgerissen, obwohl ich versiegelt hatte. Das hängt auch davon ab, wie fest der Kleber wirkt! gerade, wenn du Normalkleber benutzt und den Belag nach einem Jahr oder so abziehst, kann (wie gesagt: kann) es dir passieren, daß dir das halbe Deckfurnier am Schwamm klebt. Also: Mit einer anständigen Versiegelung bist du auf der sicheren Seite.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?
hi, hab ziemlich genau die gleiche frage.... kaufe mir ein neues butterfly holz, hab allerdings keine ahnung vom versiegeln und muesste mir auch extra das zeug dafuer mitbestellen.... ist das wirklich noetig, bin nur normalkleber benutzer?
|
#6
|
||||
|
||||
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?
kannst es ja auch da machen lassen wo du dir das holz kaufst bzw. bestellst dann musst du es nicht selber machen
![]() die billige standartversiegelung (kostet so 2€) würde ich immer machen. lohnt sich auf jedenfall wenn du mal umklebst.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#7
|
||||
|
||||
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?
langt ach die 08/15 Baumarkt Holzversiegelnung?^^
|
#8
|
||||
|
||||
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?
Wenn Du da an irgedwelche Lacke denkst, würde ich Dir dringend davon abraten, da dadurch die Spieleigenschaften zu stark beeinflußt werden. Kann jedem der sein Holz versiegeln lassen will nur zu TSP Racket Coat raten. Dabei handelt es sich um eine Lasur, welche die Spieleigenschaften des Holzes nicht (jednefalls für mich nicht spürbar) verändert und dennoch gut vor Ausfaserung schützt. Habe bislang ca. 10 Hölzer damit "bearbeitet" und bin sehr zufrieden
![]()
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#9
|
||||
|
||||
AW: butterfly hölzer schon versiegelt?
benutze auch den TSP RACKET COAT
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.