Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2002, 20:14
Jonny Jonny ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2001
Beiträge: 47
Jonny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belagmontage

Hallo,

kann mir jemand sagen wie man beläge optimal montiert??
bin absoluter Anfänger auf dem Gebiet!!
Wichtig wäre auch wie lange der Kleber antrocknen muss.

vielen dank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2002, 20:50
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.792
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
...die beste Montage:
Holz horizontal innen Schraubstock einspannen, dann den Belag drauflegen und rund herum mit Schrauben (Länge max. 0,5cm) festschrauben - aber nicht zu stark reindrehen... gut machen sich auch 1 bis 2 Schrauben inner Mitte - das sorgt für überraschendes Absprungverhalten des Balls

Also, mal ganz im Ernst:

Das Holz mit Kleber gleichmäßig einschmieren, dann den Belag. Sobald beide fast trocken sind, aber noch gut Kleben (Probe mit Fingernagel oder Fingerknöchel) von unten (Griff) her den Belag aufs Holz legen und dann mit Belagrolle oder Sprudelflasche oder etwas vergleichbarem vom Griff aus festrollen.

...es ist u.U. sinnvoll, erst eine Seite des Schlägers komplett zu machen, weil's sonst mit dem Hinlegen schwierig wird

Ich hoffe, Du meintest das "normale" Kleben - Frischkleben geht etwas anders - dazu gibt es einen separaten Thread wo die verschiedenen Techniken sehr gut erklärt sind - dafür darfste die Suchmaschine bemühen

HTH
Pinguin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2002, 22:29
Michi88 Michi88 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 24.04.2001
Beiträge: 3.085
Michi88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wer nciht frischklebt kann sich doch seine Bekäge direkt im Laden draufmachen lassen! Is doch kostenlos!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2002, 13:22
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.792
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
...gut - wenn man 'se neukauft...

angenommen man will andere Belaege von Trainingspartnern ausprobieren? Oder der Belag loest sich (wegen welcher Aktion auch immer)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2002, 15:38
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Es kommt ganz auf den Kleber an, den du verwendest.
Am besten solltest du vorher einfach auf einem alten Holz testen, wie schnell er trocknet ( von einer bis fünfzehn Minuten kann das schon mal variieren).
Generell gilt: nur eine Schicht Kleber auf das Holz. Der Belag wird im Gegensatz zum Frischkleben NICHT eingestrichen.
Den Kleber so lange antrocknen lassen, bis er fast trocken ist (mit dem Finger testen- wenn sich noch Fäden ziehen, noch etwas warten!), dann den Belag auf das Holz und so fest wie möglich andrücken ( mit Nudelholz oder, wer hat- einer Belagandruckrolle Marke Baumarkt). Beim Andrücken gilt, dass nicht die Länge des Andrückens über die spätere Klebewirkung entscheidet, sondern der maximale Druck.
Falls du einen neuen Belag verwendest, kannst du ihn jetzt passend zum Holz schneiden ( ist sowieso besser, weil er sich durch das Andrücken in der Regel noch etwas weitet).

Achtung: solltest du einen dieser Tensor - Beläge verwenden, solltest du einen speziellen Kleber dafür verwenden ( sagen die Hersteller).
Allerdings ist es dann wohl günstiger, zu einem Händler zu fahren und von ihm kleben zu lassen.

Viel Spaß.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77