|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
Hallo,
ich bin am Überlegen, ob ich von meinem aktuellen Material umsteigen soll, da mir v.a. im Konterspiel die genügende Festigkeit fehlt. Ich dachte da an ein Maze Off, da ich bereits ein Boll Spirit gespielt habe, was mir allerdings zu schnell und unkontrolliert war (wog knapp 90g). Man hatte mir hier geraten entweder das Maze zu spielen, oder das Keyshot light. Letzteres spiele ich jetzt, allerdings komme ich wie gesagt nicht mit den Vibrationen des Holzes klar. Würde gerne wissen, was es für Alternativen (auch von anderen Herstellern, wie Donic) gibt oder was man mir empfehlen könnte. Mein Holz sollte folgendermaßen sein: Keine Vibrationen Nicht zu schwer (bis max. 86g oder so ungefähr) Kein Balsa Möglichst mit Carbon, muss aber nicht Gut zum Konter/Blockspiel geeignet Gut zum Topspinspiel geeignet Genügend Sicherheit geben, aus der Halbdistanz zu spielen oder zu schupfen Genügend Sicherheit geben, auch mal passiv oder Ballonabwehr zu spielen Möglichst großes Schlägerblatt(wie bei Butterfly) Aber nicht zu kopflastig Hoffe mir kann da jemand helfen oder ein paar Tipss geben. Gruß, -c- |
#2
|
|||
|
|||
AW: Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
Dieser Vergleich würde mich auch sehr interessieren. Ich hatte das Keyshot gespielt und habe es gegen das Maze off getauscht. Die Vibrationen beim Keyshot fand ich halt nicht so doll. Seit ich jetzt das Maze spiele, glaube ich fast, ich habe das Tischtennisspielen verlernt. Der erste Topspin kommt traumhaft sicher – kommt der Ball dann zurück, schieße ich den. Ich konnte das mal recht gut und sicher. Mit diesem Maze-Holz gehen aber von 10 Schüssen 9 hinter den Tisch. Kein einziger aber ins Netz. Ich verstehe das nicht. Wie erwähnt, habe ich sonst ein super Ballgefühl mit diesem Holz. Als Belag habe ich den BigSlam in 2.0mm. Mit dem Keyshot habe ich von 10 Schüssen vielleicht 3 hinter den Tisch geknallt. Wäre eine Kombination mit einem dünneren Belag 1.8mm vielleicht besser? Ich möchte das Maze-Holz weiter nutzen und nicht wieder zurück auf das Keyshot.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
also mein holz das Andro Kinetik CF Carbon Off- ist ein sehr gutes Holz. ich hatte jatzt das kayshot light 3x getestetes und das Maze Off 1x--> beider kamen nicht an das andro holz ran. es ist ein tick langsamer als das Maze Off und hat in etwar die selbe härte. ich habe ein exemplar von ca. 84g und die Vibrationen sind gleich null. das ballgefühl ist wirklich unglaublich. zwar ist die schlagfläche nicht so groß, aber das macht es locker wieder mit der SEHR guten schwingungsdämpfung wieder weg
![]() ![]() und das ist auch kein einzelfall.ich hab auch noch ein Kevlar-carbon Off (86g) und da ist die schwingungsdämpfung genauso super. zudem hat noch ein vereinskamerat das holz und der ist ebenfalls begeistert.
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
mir wurde von einem bekannte Tischtennishändler das Schlager Carbon Light empfohlen.
Das soll wohl sher gut für tischnahes Spiel sein, für Block/Konter wie für schnelles Spinspiel. Ich bin mir bei dem Holz aber nicht sicher, ob es mir zu hart ist. Würde erstmal gerne ein paar Erfahrungen von anderen hören ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
@ Egon Balder:
Aus der Entfernung schwer zu sagen, aber probiere mal mehr in die Knie zu gehen beim Topspin/Schuß. Mir fällt immer wieder auf, daß die Bälle bei mir auch mitunter zu lang kommen, wenn ich nicht tief genug stehe. Wenn ich aber richtig in die Hocke gehe, kommen die Bälle wie von selbst.
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
@mark 5
wie ist das Block/konterspiel und auch das schnelle Spinspiel mit dem maze? Beim Boll Spirit hatte ich das Problem, dass mir beim Gegenziehen und schnellen Spins über dem Tisch die Bälle immer zu lang wurden, da es doch sehr schnell und schwer war. Beim Keyshot habe ich das Problem, dass die Vibrationen beim Block und Konter und auch beim Gegenziehen ziemlich nerven. Wie ist das da beim Maze? |
#7
|
||||
|
||||
AW: Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
Wie bereits an anderer Stelle gesagt, vibriert das Maze Off nicht. Denoch ist die Ballrückmeldung sehr gut, da es statt zu vibrieren eher ein sanftes Pulsieren an den Spieler weiterleitet. Ist schwer zu beschreiben, muß man erleben
![]() Gerade Block, Konter und schnelle Topspins sind die Domäne des Maze. Eine Vergleich zum Boll kann ich jedoch nicht anstellen, da ich es noch nicht gespielt habe. Kann also nicht sagen, ob die Bälle, die bei Dir mit dem Boll zu weit kamen, mit dem Maze kommen würden.
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#8
|
|||
|
|||
AW: Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
Zitat:
Mach einfach das Schlägerblatt mehr zu. Ist halt ne Technikumstellung nötig bei schnelleren Hölzern. Hatte die Probleme beim Maze/Spirit dann nicht mehr. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
gibt es ein vergleichbares holz von BTY, dass nur etwas langsamer ist??
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 |
#10
|
|||
|
|||
AW: Maze Off im Vergleich mit anderen Hölzern
kann jemand das Maze mit dem Promirac Carbon und dem Kong Linghui special verlgeichen? wäre euch sehr dankbar denn ich würde mir gerne eins der drei Hölzer zulegen
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.