|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Württembergische Rangliste (=Qualifikation für die BaWü-Einzelmeisterschaften)
Carina Frasch vom TV Unterboihingen hat überlegen die Württemb. Rangliste gewonnen und sich für die BaWü-Einzelmeisterschaften qualifiziert! :boing:
Zweite wurde für mich etwas überraschend Sabine Holzwarth vom SV Sillenbuch, Dritte wurde Nora Köhler vom TV Rechberghausen. |
#2
|
|||
|
|||
BaWü-Quali
Bei den Jungen platzierten und qualifizierten sich:
1. Daniel Frick (SV Deuchelried) 2. Kevin Beckmann (TTC Hegnach) 3. Maco Prce (TSG Eislingen) 4. Daniel Quiram (TTC Lippoldsweiler) Der 5.platzierte Philipp Widemann vom SV Amtzell kann sich noch Hoffnungen auf die zu vergebende Härtequote machen. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
Cindy Gruber vom TV Rechberghausen hat bei den Mädchen gewonnen. Grüße Silke |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich finde, den 3. Platz von Nora Köhler überraschender auch wenn sie vornominiert war. Aber alle waren vom Schwerpunkt Mitte bereich........ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo - hier mal kurz ein Überblick
Schülerinnen (1.-3. für BaWü EM qualifiziert) 1. Frasch / Unterboihingen 2. Holzwarth / Sillenbuch 3. Köhler / Rechberghausen 4. Zinnecker / Satteldorf 5. Erhardt / Gaildorf 6. Richter / Untermberg 7. Röhrig / Sillenbuch 8. Dürr / Kiebingen 9. Loser / Unterweiler 10. Stierle / Böblingen 11. Krauter / Untermberg 12. Knill / Rammingen Fazit: überlegener Sieg von Frasch; Zinnecker hat ihre Nominierung vollauf bestätigt; Schüler (1.-3. für BaWü EM qualifiziert) 1. Ruf / Ochsenhausen 2. Metzler / Dornstetten 3. Fader / Liptingen 4. Bauer / Dornstetten 5. Wahl / Eislingen 6. Egger / Böblingen 7. Zapf / Wendlingen 8. Hurlebaus / Untermberg 9. Ortwein / Neckarsulm 10. Schmauder C. / Reutlingen 11. Staudenecker / Herrlingen Fazit: überlegener und sehr verdienter Sieg von Ruf; sehr starke Ausspielung - es konnte eigentlich jeder jeden schlagen !; Nüssle / Dornstetten nach Runde 4 verletzungsbedingt auf gegeben. Mädchen (nur 1. fest zur BaWü EM qualifiziert) 1. Gruber / Rechberghausen 2. Fridrich / Kiebingen 3. Grube / Neuhausen 4. Mader / Kirchhausen 5. Kächele / Neuhausen 6. Häussler / Unterweiler 7. Kittelberger / Staig 8. Sonntag / Birkmannsweiler 9. Breyer / Amtzell 10. Özcoban / Lippoldsweiler 11. Haxhillari / Schönmünzach 12. Bayer / Neckarsulm Fazit: mit Cindy Gruber hat die mit Abstand allerbeste Spielerin der Konkurrenz verdient gewonnen; ansonsten eine recht schwache Ausspielung - bei vielen Spielerinnen ist nicht der Wille zu erkennen sich voll rein zu hängen und aktiv Tischtennissport betreiben zu wollen - war in den Vorjahren wesentlich besser ! Zu wenig Biss - hier hat einfach etwas gefehlt - schade ! Der Nominierungsausschuss hat mit der Vergabe der HQ hier echt eine schwere Aufgabe - es hat sich wirklich niemand (Ausnahme Gruber) wirklich in den Vordergrund gespielt und aufgedrängt ! Jungen (1.-4. für Bawü EM qualifiziert) 1. Frick / Deuchelried 2. Beckmann / Hegnach 3. Prce / Eislingen 4. Quiram / Lippoldsweiler 5. Widemann / Amtzell 6. Frank / Bad Liebenzell 7. Knobloch / Unterkochen 8. Müller / Stuttgart 9. Urban / Erdmannhausen 10. Epple / Eislingen 11. Hirsch / Wendlingen 12. Klaiber / Nusplingen Fazit: spannende Ausspielung auf sehr ansprechendem Niveau. Frick & Beckmann vielleicht etwas überraschend am Ende ganz vorne - aber über den Tagesverlauf gesehen sehr verdient. Klaiber als TN TOP 16 etwas enttäuschend. mfg Wolferl |
#6
|
|||
|
|||
Quali BAWÜ
Daß beim Turnier Frasch gewinnt war klaro. Andem daß Holzwarth zweite wird sieht man wie schwach das Feld war. Aber es verwundert ja auch nicht wenn die Besten nicht mitspielen. Im übrigen hat die Holzwarth geweint als sie ihr letztes Spiel beim Schwerpunkt verloren hatte. Sie verlor weil ihre Gegnerin einfach besser war. Rayher spielte mit einem kaputten Knie. Es ist sicher daß Rayher bei den BAWÜ erste oder zweite geworden wäre hätte man ihr eine Härtequote gegeben. Aber gewisse Herrschaften hätten da ja wohl Angst daß vom Stauferbezirk die Beste herkommt. Es war eine sau starke Leistung beim Schwerpunkt eine 9:2 Bilanz zu erspielen trotz kaputten Knie.
Na gut jeder kann sich seine eigenen Gedanken dazu machen. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Viele Grüße, Jörg ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
wer ist Röhrig. Jetzt wirds lächerlich.Am Samstag in einer Woche schreib ich dann wieviel Punkte sie gemacht hat.hihi.
Mein Tipp. 0:3 und insgesamt 12 Punkte. Also ich schreibe dann am Sonntag.tschaui.
__________________
http://www.tt.tsg-eislingen.de |
#10
|
||||
|
||||
Ich fand den ersten Beitrag schon lächerlich, und warum dann unter anderem Namen? Oder war das eine andere Person?
Die Punkte gegen Holzwarth wären interessanter, da Röhrig nur an 3 spielt ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.