|
Kreis Dortmund/Hamm Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Freitagsspieltag
Kreistag:
Der Antrag, den Freitag oder den Sonntag (14:00 Uhr) als verbindlichen Spieltag einzuführen, ist gestern auf dem Kreistag abgelehnt worden. Dadurch wurde den größeren Vereinen eine Flexibilisierung ihres Spielbetriebes vorenthalten. Bei Freitagsspielen muss weiter auf den guten Willen der Gastmannschaft gehofft werden und ein Ausweichspieltag muß zwingend vorgehalten werden. Betroffen von dem Freitagsspieltag wäre wahrscheinlich nur die Kreisliga gewesen, da die anderen Staffeln größtenteils regional eingeteilt wurden. Für den Freitagsspieltag waren im Wesentlichen die Hammer Vereine, so dass die angesprochenen Problematiken, die ein Spiel am Freitag mit sich brächte, für 90% Prozent der im Kreis Dortmund spielenden Mannschaften gar nicht eingetreten wäre. Ich finde es persönlich sehr schade, dass den großen und somit auch aktiven Vereinen im Dortmunder TT-Kreis die Möglichkeit genommen wird ihren Spielbetrieb zu flexibilisieren. Für geplante Heimspiele am Freitag weise ich nochmals ausdrücklich darauf hin, dass für die Mannschaft, die am Freitag spielen will ein freier Platz an einem Standardspieltag (Samstag abend, oder Sonntag früh) vorgehalten werden muss. Bei Click-TT ist die Eingabe des Freitag-Spieltages zwar möglich, doch bleibt sie bis zur Aufstellung des eigentlichen Spielplans für andere Vereine unsichtbar. Vielleicht nutzen aber die Vereine, die mit ihren Mannschaften am Freitag spielen wollen, hier die Möglichkeit ihre am Freitag spielwilligen Mannschaften zu benennen. So kann der tatsächliche Bedarf an Freitagsspielen besser eingeschätzt werden. Vielleicht erklären sich so mehr Mannschaften dazu bereit auch mal von vornherein den Freitagsspieltag zu akzeptieren. Wenn die Hammer Vereine dem Freitag als Möglichkeit bei Auswärtsspielen grundsätzlich zustimmen, haben die Hammer Vereine wieder ihren Freitagsspieltag. Nur Vereine deren Mannschaften nur gegen Vereine aus dem alten Dortmunder Kreis spielen, dürften es schwer haben den freitags zu spielen. Viele Grüße, Chrosci DJK Roland Rauxel |
#2
|
|||
|
|||
AW: Freitagsspieltag
Das ist doch mal was positives vom Kreistag
![]() Der Spieltag am Wochenende hat sich nun mal durchgesetzt ,nicht erst dieses Jahr! Wenn der Freitag als verbindlicher Spieltag gekommen wäre, hätten die Vereine aufgeschrien, die z.B. freitags gar keine Halle zur Verfügung hätten. Müßte man dann nicht die ganze Woche freigeben? Geändert von DerMächtige (18.06.2008 um 18:55 Uhr) Grund: ohne |
#3
|
||||
|
||||
AW: Freitagsspieltag
Zitat:
![]()
__________________
Zitat eines Gegners S.D.: Der spielt nicht besser als Du, nur cleverer. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Freitagsspieltag
Ich glaube "Neid" ist zu einfach gesagt!
Warum sollen manche bevorteilt werden mit dem Freitagsspieltag? Warum kommt dieses Thema immer wieder auf und wird auch immer wieder abgelehnt? Man läßt doch den Vereinen schon genug Wahlmöglichkeiten mit Samstag ab 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr und dem geliebten Sonntagmorgen! Verstehe ich nicht! |
#5
|
|||
|
|||
AW: Freitagsspieltag
Nur um mal anzufangen: DJK Roland Rauxel IV (1. KKL) wird den Freitag als Spieltag nutzen, Beginn 19:00 Uhr. Ausweichtermin (wer freitags nicht spielen möchte) Sonntag 10:00 Uhr.
Vielleicht postet ja doch noch der ein oder andere Verein seine Freitags-Bereitschaft. Eine neue Diskussion wollte ich nicht anfachen - ich will eigentlich nur das Beste aus der bestehenden Lage machen. Wer absehen kann, dass Freitags die besten Spieler seiner Mannschaft Zeit haben, sollte sich einfach trauen und dem Freitag als Auswärtsspieltag zustimmen. Schlimmer als Sonntag um 10:00 Uhr kann der Freitag gar nicht sein ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Freitagsspieltag
@ Der Mächtige
Es geht doch nicht darum, dass die Vereine mehr Auwahlmöglichkeiten haben wollen, sondern dass die Anzahl an Heimspielmöglichkeiten am Wochenende bei 2 Tagen geringer sind als bei 3 Tagen. Und gerade bei grösseren Vereinen mit vielen Mannschaften ist es halt eine Kunst, alles in den 2 Tagen unter zu bekommen. Da helfen einem flexible Anschlagzeiten zwischen 16:30 und 18 Uhr am Samstag gar nichts ;-). Aber sei es wie es ist. Die Entscheidung ist gefallen. Nun muss man sehen, wie mn das Beste aus der Situation macht ;-). |
#7
|
|||
|
|||
AW: Freitagsspieltag
Zitat:
der TuS Uentrop spielt auch am Freitag mit der 1.Mannschaft (KL) ,der 2.Mannschaft (2KK) und der 3.Mannschaft (3KK) um 19:30 oder Sonntag 10.00Uhr. Gruß Kempi |
#8
|
||||
|
||||
AW: Freitagsspieltag
Also, ich war auch da und habe gegen den Antrag gestimmt.
Wir mit unserer 1.Mannschaft haben bislang immer zugestimmt und auch Freitags gespielt (auch bei Roland vor zwei Jahren). Unsere 2.Mannschaft hingegen möchte eher nicht Freitags spielen, also dagegen. Aus diesem Grund hätte ich dem antrag auch gar nciht zustimmen wollen. Dazu kommt aus meiner Sicht, dass es nicht nur Hallenprobleme seien können, sondern vielmehr gerade bei großen Vereinen versucht werden könnte, mit den Aufstellungen zu tricksen, um immer bestmöglichen Ersatz für höhere Mannschaften stellen zu können. Auch aus diesem Grund bin ich sogar froh, dass dem Antrag nicht zugestimmt wurde. Dazu kommt, dass es (kann da nur von mir sprechen) in der Vergangenheit (über 10 Jahre Jugendarbeit und auch aktiver Herrenspieler) fast immer mit Verlegungen geklappt hat oder zumindest immer ein Ausweichtermin angeboten werden konnte. Faustregel bei uns ist dabei: Wenn wir uns nicht wirklich schwächen, verlegen wir auch. Ist vielleicht ein wenig mehr Arbeit mit den Verlegungen, aber das Meiste kann heute per Mail erledigt werden, so dass man oftmals noch nicht einmal ein Telefon in die Hand nehmen muss. Zum Thema Zustimmung: Ich weiß nicht, ob wirklich in allen Vereinen darüber gesprochen wird, welche Mannschaft dem Freitag als Auswärtsspieltag zustimmt. Ich wüßte aber gerne ob Vereine, die Mannschaften am Freitag spielen lassen wollen, nur für die Mannschaft zustimmen oder für alle anderen Mannschaften auch einen Freitagsspiel zustimmen. Oder wird da nur der eigene Vorteil gesehen? Darüber sollte man vielleicht auch mal nachdenken ![]()
__________________
... und er lächelt, denn er weiß, das Böse siegt immer |
#9
|
|||
|
|||
AW: Freitagsspieltag
Ja, ja, da sieht man wieder was so alles in den Köpfer umhergeht. Da wird versucht für die "großen" Vereine mit vielen Herren- und Jugendmannschaften das ganze zeitlich zu entzerren und die Herren haben nichts besseres zu tun als auf ihren altertümlichen und schon immer so festgelegten Ritualen zu ruhen.
Der eine meint das die Anderen einen Vorteil für sich erschleichen könnten etc. und dann gibts da noch die, welche überhaupt nie Veränderungen zulassen wollen ![]() Die Idee das gerade für die Förderung der Jugend- und Schülerarbeit immer Betreuer der Herrenmannschaften gebraucht werden (die dann aber schon wieder fast unterwegs sein müssen zu ihrem eigenen Spiel) ist auch noch keinem von den sogenannten Kleinen Vereinen gekommen, oder. Dafür braucht man nämlich Leute, klar wenn ich nur mal so eine Jugendmannschaft habe natürlich nicht so sehr. Da hat man dann keine Probleme. Noch nicht, erst dann wenn der Nachwuchs später fehlen wird. Aber dann kann es für den Verein schon fast zu spät sein... Man kann so ein wenig das Gefühl kriegen das die sogenannten kleineren Vereine auf die sogenannten größeren neidisch sind und sich deshalb gegen solche Verbesserungsvorschläge einfach quer stellen. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Freitagsspieltag
Zitat:
du hast recht, es ist wie es ist. Aber sowohl die Diskussion hier, als auch am Dienstag zeigt, das viele gar nicht wirklich zugehört haben. Es geht nur darum bestehendes zu sichern und wenn wir das nicht können, sollen das die anderen auch nicht können. Schade, aber so ist das wohl. Ich jedenfalls habe bisher kein Argument gehört oder gelesen, welches mich davon überzeugt hat gegen den Freitag zu sein.
__________________
Zitat eines Gegners S.D.: Der spielt nicht besser als Du, nur cleverer. Geändert von jüngerwaldis (19.06.2008 um 14:46 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.