Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2008, 11:58
Big_Maama Big_Maama ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Nottuln
Alter: 35
Beiträge: 590
Big_Maama ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schnitt vom Gegner verstärken

Versucht ihr manchmal im Spiel den Schnitt (ich dachte besonders an Seitschnitt) eures Gegners durch schnibbeln zu verstärken, sodass der Gegner gar nicht mehr mit dem nächsten Ball klarkommt? Und bringts das? Bin mal gespannt auf eure Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2008, 12:43
Maltodextrino Maltodextrino ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Schleswig Holstein
Alter: 47
Beiträge: 155
Maltodextrino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt vom Gegner verstärken

Man kann den Schnitt des Gegners verstärken?
Wusst ich gar nicht... Ich dachte das kann nur der Gegner selber .

Oder wie meinst du das?
__________________
Mit Maltodextrino im Wasser geht's Abwaschen rascher.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2008, 13:42
Sriver Spieler Sriver Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Köln
Alter: 36
Beiträge: 917
Sriver Spieler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Schnitt vom Gegner verstärken

Ich denke er meint z.B.:

Spieler A spielt einen starken Unterschnittball und du versucht diesen Unterschnittball mit noch mehr Unterschnitt zurückzuspielen.

Ja gelegentlich mache ich das auch, aber nur gegen Gegner, die Probleme haben starken US anzuziehen; es aber trotzdem versuchen.
__________________
www.gleschpaffendorf.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2008, 13:58
Big_Maama Big_Maama ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Nottuln
Alter: 35
Beiträge: 590
Big_Maama ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt vom Gegner verstärken

Ja,wie gesagt, ich meinte insbesondere Seitenschnitt. Also z. B. spielt der Gegner nen Ball mit starkem Seitenschnitt. Jetzt gibts 3 möglichkeiten:
1) Ball zurückspielen ohne ihn anzuschneiden
2) ihn so anschneiden dass der Schnitt des Gegners neutralisiert wird
3) ihn so anzuschneiden, dass der schon vorhandene (starke) Schnitt des Gegner noch weiter verstärkt wird

Ich spreche gerade von der 3. Variante. Jetzt habt ihr kapiert oder?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2008, 14:12
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt vom Gegner verstärken

Generell gibt es Gegener, bei denen man das Gefühl hat, das sie besser spielen, je mehr der Ball rotiert, während andere wiederum mit Rotation nicht oder wenig umgehen können. Wenn man also die Rotation des Gegeners noch verstärkt, kann es sein, das dieser damit überfordert ist oder das eher dies ausnutzt und die Rotation abermals verstärkt, was einen selbst überfordern kann. Meistens können Spieler, die ihre Gegner durch Rotationsvariationen zu Fehlern verleiten wollen, auch selbst relativ gut mit Rotation umgehen und verstärken eher den Drall. Spieler, die das Spiel mit wenig Rotation bevorzugen (also z.B. Block-/Konterspieler) würden vermutlich eher versuchen, den Drall zu neutralisieren und zu verringern.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2008, 14:16
Maltodextrino Maltodextrino ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Schleswig Holstein
Alter: 47
Beiträge: 155
Maltodextrino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt vom Gegner verstärken

Ja aber geht es darum die Drehung des Balles umzukehren oder noch zu verstärken? Also wenn der Ball jetzt mit Seitenschnitt ankommt und von oben gesehen sich im Uhrzeigersinn dreht. Meinst du mit "den Schnitt verstärken" dass er sich danach noch schneller im Uhrzeigersinn dreht? Oder dass er sich gegen den Uhrzeigersinn dreht? Das zweite geht schon recht gut find ich und dann dreht er sich auch noch schneller während die erste Variante sehr schwierig ist und ich auch nicht glaube dass man so schnell kontrolliert "schnibbeln" kann dass der Ball noch schneller in die gleiche Richtung, in die er vorher schon gedreht hat, dreht wie vorher. Wenn do dann respekt... Ist aber wirklich blöd zu beschreiben . Alle schon n Brummkreisel?
__________________
Mit Maltodextrino im Wasser geht's Abwaschen rascher.

Geändert von Maltodextrino (09.03.2008 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2008, 14:44
Big_Maama Big_Maama ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Nottuln
Alter: 35
Beiträge: 590
Big_Maama ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt vom Gegner verstärken

Ja, ich meinte, dass er sich in die GLEICHE RICHTUNG weiterdreht, nur durch den zweiten spieler halt verstärkt. Könnt man als Brummkreisel beschreiben. jo^^, ich denk irgendwie, dass wenn man sowas draufhat, auch in den unteren Klassen recht gut punkten könnte, oder?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.03.2008, 15:07
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 13.258
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Schnitt vom Gegner verstärken

Zitat:
Zitat von Big_Maama Beitrag anzeigen
Ja, ich meinte, dass er sich in die GLEICHE RICHTUNG weiterdreht, nur durch den zweiten spieler halt verstärkt. Könnt man als Brummkreisel beschreiben. jo^^, ich denk irgendwie, dass wenn man sowas draufhat, auch in den unteren Klassen recht gut punkten könnte, oder?
Vermutlich kannst du aber NUR in den unteren Klassen damit punkten. Solche Bälle kannst du wohl kaum kurz halten, so dass ab einer bestimmen Klasse ein Gegner darauf angreifen wird.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.03.2008, 01:29
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.968
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt vom Gegner verstärken

Viele werden den Spin eher genau anders rum nutzen. Wenn man gegen den Spin "arbeitet" kann man ihn für eigenes Tempo nutzen.

Um so etwas vorzbeugen wird beispielsweise in der Bundesliga im Doppel oft relativ leer aufgeschlagen. So kann der eigene Spin nicht gegen den Partner verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.03.2008, 02:41
querspieler querspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 117
querspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnitt vom Gegner verstärken

Hmm, in Schupfduellen mit Leuten die richtig unterschnitt in die Bälle bringen merke ich oft dass der Unterschnitt von Ballberührung zu Ballberührung von mir oder meinem Gegner immer mehr zunimmt bis er irgendwann tatsächlich sogar so groß ist dass auch ein Fehler gemacht wird, bin ich in einem Schupfduell mit jemand der nicht so viel Unterschnitt in die Bälle bekommt, wenn er sich überhaupt darauf einlässt, kann ich das nicht beobachten, er nimmt den schnitt immer wieder raus, das heißt er spielt nen ball mit wenig Unterschnitt zu mir, ich mit viel zu ihm zurück, er mit mittelmäßig viel zur mir zurück (wahrscheinlich mein eigener Unterschnitt nur abgeschwächt) ich wieder mit viel hin er wieder mit mittelmäßig viel zurück usw ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77