Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2004, 10:03
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 38
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

Guten Tag!

Ich spiele auf VH mit dem Joola Mambo und auf der RH mit dem Donic Vario... Klappt auch sehr gut, nur tauchen nun einige Probleme auf...

Ich komme ursprünglich aus dem Tennis, d.h. dass mein Topspin zwar recht gut ist, ich aber nie wirklich viel Spin reinbekomme, wie es einige Mannschaftskollegen schaffen.

Meine Schläge, mit denen ich Spiele gewinne (oder gewinnen will) sind meistens 1x Vorbereitung und dann ein sehr schneller Schlag (also schon fast Schuss) oder ein "Topspin" ohne Spin ^^

Der Mambo gefällt mir auf der Vorhand eigentlich ganz gut, nur hatte ich letztens einen Gegner, bei dem ich damit nicht weiterkomme, und da ich mich verbessern möchte (will ja jeder ^^) suche ich einen Belag, der sehr schnell ist, ABER auch ein Maximum an Spin erlaubt...

Beim letzten Training ist mir aufgefallen, dass - egal wie ich spiele - der Ball nur schnell kommt, aber nie wirklich Spin entwickelt....

So, und da wir nun Spielpause haben, und Ostern bald ansteht, wollte ich fragen, ob ihr mir einen anderen Belag empfehlen könnt.

Ich meine, ich bin 16 und habe eigentlich keine Lust auf dem Stand zu bleiben, auf dem ich nun gerade stehe (is zwar nicht schlecht, aber ich denke nicht, dass sich nur mit Speed viel erreichen lässt)...

Grüße

shaftie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2004, 10:26
MagicBackhand MagicBackhand ist offline
Herr des ruhenden Balls
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Mülheim/Ruhr
Alter: 49
Beiträge: 767
MagicBackhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

Mit dem Mambo hast Du eigentlich einen schnellen und gefühlvollen Belag. Klar, es gibt ähnliche Beläge mit weichem Schwamm ( = etwas gefühlvoller )von anderen Herstellern, aber ich denke, Dein Problem liegt nicht im Material. Es handelt sich wahrscheinlich eher um ein technisches Problem. Wenn Du nicht genug Rotation beim Vorhandtopspin entwickelst, liegtes meistens daran, daß Du den Ball nicht genug streifst. Faustregel: Je lauter das Aufprallgeräusch ist, wenn Du den Ball triffst, desto weniger hast Du ihn gestriffen, desto weniger Effet ist drin ( kann man beim Kleben natürlich nicht anwenden ). Ein Schlag mit viel Effet klingt auf dem eigenen nicht frischgeklebten Schläger grundsätzlich anders und leiser als ein Schlag mit wenig Rotation.

Das Problem haben übrigens einige Tennisspieler, die sich dann im TT versuchen. Deswegen kann ich Dir nur raten, nicht in wilde Testorgien zu verfallen, sondern das Problem grundsätzlich zu lösen. Wenn Du einen Trainer hast, wird er sicherlich eine ganze Menge Übungen kennen, mit denen man den richtigen Balltreffpunkt üben kann. Ansonsten würd ich Dir raten, ein bißchen Gefühl zu entwickeln für Rotation. Das kannst Du üben, indem Du z. B. versuchst, Bälle um die Ecke auf ein Ziel zu spielen ( z. B. Ball muß um eine Bande herum titschen und dann in einen dahinter aufgestellten Kasten fallen ), oder einfach versuchst, den Ball über eine Schnur zu ziehen, die noch weit über Netzhöhe gespannt ist ( aber nicht heben, sondern mit "leisem Schlag" = viel Effet ).
__________________
Gazelle 2.0
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2004, 10:34
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 38
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

Hallo!

Vielen Dank für die Antwort...

Ich habe vor 2 Jahren mit Tennis aufgehört und dann mit CAVA gespielt... Nach einem Jahre war der dann auch hin, und ich habe die bisher erfolgreicheste Zeit mit einem Sriver FX 2,3 (oder 2,2?!) gespielt... Da ein Mannschaftskollege mir auf meinen gesamten Schläger Kleber gekippt hat bin ich dann auf Mambo und Vario umgestiegen.
Mit dem Vario bekomm ich sehr viel Spin rein, und dabei ist meine RH immer ein Problemfall gewesen bis jetzt...
Mit dem Mambo hab ich folgendes Problem: Versuche ich ihn mit richtig viel Spin zu ziehen geht er zuerst ins Netz... Wenn ich mich dran gewöhnt habe, ist eigentlich alles ok, nur dann gehen die Schüße nicht sehr schnell, was für mein Spiel eher unschön ist. Und was mir auch aufgefallen ist: Sidespin aus der Verteidigung (habe ich öfter mit dem Sriver FX gespielt) gehen garnimmer...
Klar, mit ner Menge Training wird das machbar sein, aber wenn mir meine Trümpfe (Schüße auf geschnittene Angaben, Schüße auf Schupf etc. - also Schläge mit denen andere Kreisligaspieler nicht rechnen) dadurch verloren gehen isses ja auch doof...
Eigentlich sollte der Belag griffig und gut zu kontrollieren sein wie der Sriver FX und schnell und angriffslustig wie der Mambo (bei mir - viele Leute sagen ja, dass er nit sooo schnell ist, aber frischgeklebt geht der bei mir richtig ab ;-) )... Bryce FX oder so sind da warscheinlich zu schnell...

Grüße und nochmal vielen Dank für die Antwort

shaftie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2004, 11:05
Benutzerbild von FlorianSVF
FlorianSVF FlorianSVF ist offline
Ex-FSJ'ler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Hannover
Alter: 37
Beiträge: 1.204
FlorianSVF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

Also wenn du was mit viel Spin machen willst, dann weg mit dem Mambo! Und auch nicht den Samba nehmen! Du kannst damit zwar super Topspin ziehen, egal ob auf Unterschnitt oder nicht, aber da ist dann kein Spin drin. In meinen Tops ist immer ziemlich viel Spin drin und mit dem Mambo fast nix.
Wenn der Sriver FX so gut war, wieso nimmste den nicht einfach?
Ich spiele auf der Vorhand den Innova Ultra Light, der ist auch ganz schön. Weich und Rotation kann man auch erzeugen.
Oder nimm doch den Vario auf die Vorhand wenn er dir so gut gefällt. Wenn er dir für die Vorhand zu hart ist kannste es ja mal mit Vario Soft oder Vario Cooper S (der ist auch geil) probieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2004, 11:18
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 38
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

Nochmal vielen Dank :-)

Ich suche eigentlich ein Mittelding zwischen Mambo und Sriver... Der Sriver FX war zwar sehr gut, aber halt nicht wirklich schnell...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2004, 12:15
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 38
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

Wie siehts denn eigentlich mit den Neos- Belägen aus? Hat da jemand Erfahrung?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2004, 12:28
Wilson Wilson ist offline
talentfrei
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.04.2002
Ort: BaWü
Alter: 48
Beiträge: 612
Wilson ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

ich kann dir nur einen guten tip geben:

vergiss die ganzen beläge die es auf dem markt gibt. ob nun mambo, samba, neos usw. wenn die technik nicht stimmt wird dir kein anderer belag weiterhelfen.
feile an deiner technik!
du willst dich verbessern?
Dann arbeite an Dir!! nicht am material.
erst wenn alle grundschläge mit sauberer technik beherrscht werden muss man sich gedanken machen ob nicht vielleicht ein anderer belag hier noch mehr aus dir raus holen kann.
wenn du beim material anfängst ist das der entscheidende fehler der dich nicht weiter bringen wird.
hast du die möglichkeit im verein technik zu trainieren? schau es dir ab.
Wenn du groß bist geh tiefer in die knie beim topspin, arbeite mit dem handgelenk und leicht angewinkeltem arm.
ich gebe zu dass man es als tennis-spieler schwerer hat, aber das muss nicht heissen dass man die richtige technik nicht erlernen kann.
versuche dich nie mit etwas zufrieden zu geben, du bist jung und kannst dich noch entwickeln, aber dann versuche es jetzt, und an den dingen die dich weiterbringen
schlagtechnik, beinarbeit usw.
glaube mir, das material ist erstmal zweitrangig.
ein guter spieler spielt sowohl mit einem harten und einem weichen belag mit viel spin. klar muss man da später differenzieren, und die flugkurve ist anders, und ein spielsystem liegt dem einen mehr, dem anderen weniger. dafür ist das material zuständig.
wer aber mit dem mambo einen topspin ohne spin spielt fährt nicht mit anderen belägen besser.
das material ist ergänzend, nicht ausschlaggebend!

Hoffe dir geholfen zu haben
__________________
Gruss
Wilson
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.03.2004, 13:05
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 38
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

Also sagen wir es mal so:

Ich spiele für mein Alter nicht schlecht, hab ne sehr positive Bilanz und mein Spezialgebiet ist halt Schnelligkeit...
Es ist schon klar, dass ich an meiner Technik arbeiten muss, und genau das will ich ja tun, aber ich will es mit einem Belag tun, den ich in der nächsten Saison auch spielen kann... Ich bin kein Riese (178cm), aber komme meistens noch an Bälle ran, die Kollegen von mir (bis zu 190cm, aber halt unbeweglich) verloren geben.

Ich habe in der letzten Halbserie einige Fehler bei mir erkannt, die ich verbessern möchte, da ich einige Menschen in unserem Verein kenne, die in der 2. Mannschaft spielen, und warscheinlich ihr letztes Jahr bestreiten, da sie sich 3-4 Jahre nicht weiterentwickelt haben, und nun 17 Jahre alt sind, und bald nicht mehr Jugend spielen dürfen. Bei denen wäre also bald Ende mit Wettkampf, es sei denn, dass wir eine 6. Herrenmannschaft bekommen oder so ;-)

So will ich nicht enden, also habe ich mich mit meinen 2 Trainern (wir wechseln immer) zusammengesetzt, und Freitags gibts Balleimertraining, Mittwoch gibts meistens nur Trainingsspiele. Dies kommt daher, da mittwochs momentan ein Jugendlicher das Training macht (unser richtiger Trainer für Mittwoch ist mehrere Monate verhindert), und der halt nicht die Trainererfahrung hat, und auch keine wirkliche Lust hat, richtiges Training zu machen.

Zum Grundproblem:

Gestern habe ich beim Balleimertraining gemerkt, dass die VH zwar schnell kommt, aber keinen Schnitt aufweist... Ich habe gefragt, was ich falsch mache, habe mehr Handgelenk genutzt etc aber es war kein Vergleich mit Schlägen mit dem Sriver z.B... Kurz danach hat kein einziger Schlag mehr geklappt, da meine ganze Schulter total verspannt war... Habe eine halbe Stunde Pause gemacht und danach gings wieder - Aber wieder nur Geschwindigkeit...

Ich möchte also für die nächste Saison perfekt vorbereitet sein und an mir arbeiten, und mich mit einem Material einspielen, welches ich auch durchgehend nutzen kann... Ich bin eigentlich niemand, der alle 2 Wochen das Material wechselt oder so...

Nur wir haben nun halt ein paar Monate keine Spiele, und es wäre doch falsch, wenn ich die Schläge trainiere mit einem Material, mit dem ich die Schläge kaum hinbekomme... Also würde ich gerne einen Belag spielen, der das, was ich will unterstützt, und mich dann damit einspielen, meine Technik verfeinern etc.

Bisher ist wie gesagt das meiste kein Problem - Auch gegen TS Spieler habe ich keien Probleme, aber es gibt Spieler, die mit "ungeschnittenen", schnellen Bällen sehr gut umgehen können, und ich denke ein guter TS gehört ja auch in mein Spiel, wenn ich mich wirklich weiter verbessern will...

Da wir aufgestiegen sind, und ich evtl. nächstes Jahr in der Herrenmannschaft spielen muss/darf, muss ich mein Spiel so oder so verbessern...

Edit: Ich wollt noch sagen: Ein bisserl Spin ist natürlich drin, aber noch lange nicht soviel, wie andere da reinbekommen...

Geändert von shaftie (13.03.2004 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.03.2004, 13:43
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

Nimm auf alle Fälle nen anderen Belag als den Mambo! Mit dem ist das spinreiche Spiel wirklich für Normalsterbliche kaum machbar.

Dann kannst du ja immernoch trainieren, was das Zeug hält.

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.03.2004, 13:46
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 38
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Schneller aber gefühlvoller Belag für VH...

Zitat:
Zitat von Büffelschnitt
Nimm auf alle Fälle nen anderen Belag als den Mambo! Mit dem ist das spinreiche Spiel wirklich für Normalsterbliche kaum machbar.

Dann kannst du ja immernoch trainieren, was das Zeug hält.

Gruß, Uli
Jo, sag ich ja... Der Mambo is zwar weich vom Schwamm her, aber ich bekomms halt nit so hin... Was haltet ihr denn von den Neos Belägen, oder vom Innova P.?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Re-Impact Testberichte T-Serie Volkmar Adler Wettkampfhölzer 193 05.07.2003 23:58
Bisherige Gästebucheinträge Markus Cansever DJK-SpVgg. Effeltrich 2 11.06.2003 12:07
RE-Impact-Testberichte - MA-Serie Volkmar Adler Wettkampfhölzer 138 05.06.2003 16:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77