Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2002, 15:22
Benutzerbild von Amok "Orginal"
Amok "Orginal" Amok "Orginal" ist offline
ist für Metallhölzer!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Hessen
Alter: 40
Beiträge: 226
Amok "Orginal" ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Auf welche Aufschläge setzt ihr?

Hi,

mich würde mal interessieren, auf welche Aufschläge ihr so hauptsächlich setzt, um in euer Spiel zu kommen (und in welches System).

Lange, schnelle Aufschläge - mit Schnitt oder Spin.

Kurze mit Schnitt - mit Spin oder leer. Oder alle durcheinander?
__________________
Ein wahrer "Tier"freund! *kleineMIAUMIAUSmag* http://www.handykult.de/plaudersmili...ugh/zzwhip.gif
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2002, 15:28
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Flensburg
Alter: 44
Beiträge: 1.900
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bei den beiden Aufschlägen komme ich so am besten ins Spiel:

1.Aufschlag:

Ball schön hochwerfen, dann kurz in die Vorhand, dann direkt dem Gegner auf den Ellenbogen schupfen, flippen oder ziehen.

2. Aufschlag:

Genau so hochwerfen, und dann auf Brusthöhe denn Ball mit viel Tempo zu spielen. ( kannst du aber nicht so oft machen )
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2002, 18:10
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.322
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zu 60% mit viel Effet (Unterschnitt, Sidespin, gemischt) und möglichst kurz (mal extrem VH, mal extrem RH, mal Mitte ..).
Zur Abwechslung dann 20% entweder von meiner RH aus lang in des Gegners VH (die Linie lang) oder in seine RH; dazu noch 20% Noppenaufschläge

und fertig ist die Mischung. In der Regel müssen sich die Leute schon auf meinen Aufschlag konzentrieren, weil halt jedesmal ein anderer kommt.

p.s. leider habe ich keinen schönen Rollaufschlag im Repertoire; die sind bei mir immer so lasch
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2002, 19:48
Michi88 Michi88 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 24.04.2001
Beiträge: 3.085
Michi88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich schwöre auf Aufschläge mit viel ohne Schnitt!!! Die mach ich zu 100%..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2002, 20:04
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bisher ausschließlich auf verdeckte Angaben in allen Variationen- Oer, Unter, Seitschnitt, ohne Schnitt, schnell, langsam, in Vor ( Überraschungseffekt)- und Rückhand, mittellang bis gaaaanz kurz.
Jetzt werde ich mich umstellen müssen und zu den von den Millionen Zuschauern am Bildschirm hochgeschätzten Vorhand-Hackaufschlägen, die kurz hinters Netz fallen und zunächst einmal ein stundenlanges Schupfduell einleuten, übergehen.
Hach, ich könnt ihn zerreissen!!!
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2002, 21:42
Benutzerbild von Tacco
Tacco Tacco ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Berlin
Alter: 43
Beiträge: 370
Tacco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich habe bisher immer mit einem Seitschnittaufschlag in die kurze RH viele Punkte machen können.
Position wie immer aus der RH mit der VH, dann viiieeel Schnitt geben, also sehr weich treffen, möglich natürlich an der Seite vor dem Bauch , so dass der Schläger "pendeln" kann.
Dadurch kommt der Ball schön kurz hinters Netz und fällt, wenn man einen wirklich guten Aufschlag gemacht hat, beim "zweiten Mal Tippen", vom Tisch runter, bzw. auf die Kante.
Wenn der Gegner ihn nun noch zurückspielen kann, landet er zu 80% (früher also 4 von 5 Aufschlägen) wieder bei sich selbst in der RH.
Also schnell umlaufen und mit der VH parallel in die VH mit viel Tempo einziehen. Besser noch ist, wenn ihr den Gegner beobachtet: Ist er schon auf dem Weg in die offene VH, verladen und in die RH

Was nun aus dem Aufschlag wird, weiß ich nicht. Die ersten Tests waren nicht so erfolgsversprechend, da der Gegner schon sieht, dass ein SS-A in die RH kommt...

TACCO
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.07.2002, 17:46
hennes hennes ist offline
Tischtennis
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 2.811
hennes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich mache hauptsächlich VH-Aufschläge. Versuche die verschiedenen Schnittarten einzubringen und auch die Länge, Richtung usw. zu variieren, damit der Aufschlag nicht ausrechenbar ist. Meine verdeckten Aufschläge haben mir in jedem Spiel ein paar Punkte gebracht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.07.2002, 20:50
Scuzzy Scuzzy ist offline
Electronic Music Freak
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.03.2002
Ort: Ebersbach/Fils
Beiträge: 190
Scuzzy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
kommt drauf an was der gegner fürn spielsystem hat:
gegen vorhandoriente spieler die weit in der rückhand stehen entweder kurzer aufschlg in die vorhand mit seitspinn so das er sich von der platte wegdreht oder tiefe rückhand kurz flach mit überschnitt er spielt zurück dann entweder auf ellenbogen oder wieder tiefe vorhand
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.07.2002, 22:27
randyandy randyandy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 204
randyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich werd jetzt nur noch mit der Rückhand den Ball einfach einwerfen.Also kurz mit soviel Schnitt, wie ich den Ball halt treff.
Also mit ziemlich viel Variation, zwischen bißchen Schnitt und gar nix.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.07.2002, 08:01
Benutzerbild von joerg.bolivien
joerg.bolivien joerg.bolivien ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: Wolkenkukucksheim
Alter: 37
Beiträge: 1.127
joerg.bolivien ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich mach jetzt meine VH-Aufschläge ,die ich erst vor kurzem richtig gelernt habe ( )
mit der Einschränkung ,dass ich versuche ,den freien Arm wegzutun.
Wenn dass nicht funktioniert gibts RH-Aufschläge und einfache Unterschnittene...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77