|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Es gibt nun einen neuen, besonders guten Ball von DHS, "DHS DJ40+ World Tour 3-Star".
KI Suche hat irgendwo diese Werbeprosa zusammengebastelt: Zitat:
Der Profisport entfernt sich somit immer weiter von der Basis. Nun spielen die Profis auf speziell angefertigten, besseren Tischen, mit speziell für sie produzierten, besseren Bällen und mit speziell für sie produzierten und getunten super High-Tech Schlägermaterial. Eine bessere Alternative wäre meiner Meinung nach gewesen, nicht "Sonderbälle" für Profis anzufertigen und die Basis weiter mit krummen, schnittlosen Murmeln zu beliefern, sondern die Grenzwerte weiter zu schärfen, damit die Ballqualität allgemein steigt. Aber das ist nur meine naive Meinung dazu. |
#2
|
||||
|
||||
AW: DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Der WorldCup wurde mit dem nahtlosen Ball von Ownwin gespielt. Ob das jetzt soviel besser war?
![]() Du hast ja dazugeschrieben, dass es deine Meinung ist, die darfst du ja auch haben. Aber das Material selektiert wurde, ist ja nichts neues und dass ein Marketing das mittlerweile ausschlachtet und versucht, etwas nun wieder zu höheren Preisen als besonders toll an den Mann zu bringen, ist bei der Entwicklung der letzten Jahre ja auch nicht so verwunderlich. Das beginnt halt mit Belägen und Hölzern und jetzt hat man den "möglichen" Gewinn bei den Bällen auch noch entdeckt. |
#3
|
|||
|
|||
AW: DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Wenn diese Bälle jetzt wirklich deutlich besser als herkömmliche Wettkampfbälle sind, hättest du wohl Recht. Ich vermute jedoch, dass dem nicht so ist und Breitensportler sowieso keinen Unterschied feststellen, während Hochleistungssportler von marginal verringerten Produktionsschwankungen profitieren aber mit den Bällen auch nicht mehr Schnitt oder so reinbekommen.
Kann natürlich sein, dass ich falsch liege, das ist nur meine Erfahrung, basierend auf sämtlichen Premiumbällen seit Einführung des Plastikballs. Vielleicht kann jemand die Dinger ja mal testen und dann wissen wir es genau. |
#4
|
|||
|
|||
AW: DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Zitat:
;-) |
#5
|
|||
|
|||
AW: DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Ich denke auch, dass *besser* in diesem Falle einfach qualitativ hochwertiger und konstanter ist. Ist ja ähnlich mit den Belägen für Profis, die halt strenger überwacht werden bei der Selektion/Herstellung wie auch immer. Aber Grundlegend ist es das selbe Produkt.
__________________
Andro Nuzn50 Max | Nittaku Hina Hayata H² | Andro Nuzn50 2,0 mm ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Ich fürchte doch. Jemand kann die Bälle testen und wenn er keinen nennenswerten Unterschied zu anderen Bällen feststellt, wissen wir, dass, wie ich vermute, die Bälle nicht spinniger oder sonstwas sondern nur die Produktionsschwankungen geringer sind. Oder ist das kein Testen?
|
#7
|
|||
|
|||
AW: DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Also ich bin immer davon ausgegangen das es eine Produktionslinie gibt und die Sterne immer nur reine Selektion sind. Somit wäre natürlich die Frage wie groß die Toleranz bezüglich Gewicht, Härte und Rundung bei den einordnungen sind. Ob dann ein 3 Sterne plus Ball wirklich noch besser selektiert ist, ist dann fraglich ausserdem würde das ja nur bedeuten das die dann gleicher sind, blt liegt dir aber ein normaler 3 Sterne Ball von härte und Gewicht besser. Am Ende wirds einfach ein Versuch sein noch mehr Geld pro Ball zu verlangen die Eigenschaften werden bestimmt nicht besser nur konstanter von Ball zu Ball.
Geändert von RedChaos (24.04.2025 um 08:23 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Vielleicht hab ich dich falsch verstanden.
Du schreibst oben, dass Breitensportler sowieso keinen Unterschied feststellen. Dann wäre der Vergleich der unterschiedlichen Selektionen von DHS-Bällen relativ sinnlos. Wenn es darum geht, den WTT-Ball mit anderen Fabrikaten zu vergleichen, könnten sich natürlich Unterschiede bemerkbar machen. |
#9
|
|||
|
|||
AW: DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Zitat:
Aber immerhin würde ein solcher Test mit dem Mythos, den hier offenbar manche glauben, dass die Bälle mehr Spin erzeugen oder sonst was, aufräumen. Zumindest, wenn ich richtig liege. Vielleicht stellt sich ja auch heraus, dass die Bälle auf einmal deutlich mehr Spin entwickeln und dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das passieren wird. |
#10
|
|||
|
|||
AW: DHS DJ40+ World Tour 3-Star
Die im initialen Beitrag etwas provokant genannten "schnittlosen Murmeln für die Basis" bezog sich nicht speziell auf die DHS Eigenmarke, sondern was DHS insgesamt für alle möglichen Marken produziert.
Ganz konkret finde ich die Victas 3* Bälle unfassbar schnittlos. Auch da wurde gesagt, die sind von DHS produziert, können doch nicht so viel schlechter als andere Bälle sein. Oh doch, können sie, und sind sie. Damit ist so enorm die Rotation weg, es ist ein völlig anderes Spiel damit. Die Hersteller können die Produktion nach vielen Jahren Plastikball nun. Es besteht kein Grund mehr, die anfänglich weit formulierten Grenzwerte (Durchmesser, Reibungskoeffizient etc.) bestehen zu lassen, wo sich Bälle weiterhin enorm unterscheiden können. Ein nachbessern an dieser Stelle würde alle Bälle von der Qualität nach oben ziehen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DHS Neo Hurricane 3; DHS Neo Skyline 3; DHS Hurricane 3-50 | -user- | verkaufe | 2 | 28.10.2014 09:46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.