|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Techniktraining mit schwererem Schläger
Hallo alle zusammen,
hatte über die Suche leider nichts gefunden, deswegen eröffne ich einen neuen Thread. Gerne verschieben oder schliessen, falls es doch schon was gibt. Da ich selber gerne meine Bewegung z.B. beim Topspin noch perfektionieren möchte, habe ich mich an eine Methode erinnert, die ich aus frühen Trainingstagen von vor ca. 40 Jahren kenne. Damals gab es so eine Art Schläger / Holz wo wohl Eisen eingebaut war und eine dementsprechende Schwere vorhanden war. Damit hatte man dann die gewünschte Schlagbewegung "trocken" sehr oft wiederholt und so sollte sich die korrekte Bewegung dann auch später beim richtigen Training besser einstellen. Ist das heute überhaupt noch Stand der Dinge und wird sowas noch gemacht? Wenn nein, welche neuen Methoden werden angewandt? Wenn ja, gibt es solche Schläger noch auf dem Markt und wo? Ich habe nämlich keine mehr gefunden. Wie funktioniert die Trainingsmethode im Detail? Hoffe ihr könnt mich aufklären. Vielen Dank und besten Gruss, ippon
__________________
![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Techniktraining mit schwererem Schläger
Da gab es schon einige Threads dazu.
Kurzum. In der modernen Trainingslehre hat so ein "Gewichtsschläger" nichts mehr verloren. Im Gegenteil. Wenn Du den Term in die Suche hier eingibst, dann bekommst Du die Threads wo das dann ausführlicher diskutiert wird. Der letzte drehte sich um das Training mit Gewichtsmanschette....Ähnliche Aussagen -> Gleiches Ergebnis. Bitte nicht. Wer Geschwindigkeit/Qualität verbessern will, sollte mit Roboter - besser mit Multiball einspielen - arbeiten. Schattentraining bringt auch einiges mehr, braucht aber einen Spiegel oder Partner damit man es richtig macht. Wichtig ist auf die richtige Aktivierung der kinetischen Kette (Beine, Hüfte, Unterarm, Handgelenk) zu achten. Ach ja und die Beinarbeit nicht vergessen. ![]() Geändert von vossi39 (Gestern um 12:51 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Techniktraining mit schwererem Schläger
Meine unmaßgebliche Meinung, nicht auf einen Einzelfall bezogen, sondern pauschal:
Wenn man etwas für den (VH-) Topspin machen will, dann als erstes Technik und Timing trainieren (Beinstellung, Bewegungsablauf, ...). Kraftübungen stehen als letzter Punkt auf der Liste und dienen "nur" der Unterstützung vorgenannter Punkte. Wenn man zusätzliche Kraftübungen machen will - was ich trotzdem jedem ganz stark empfehle -, dann auf jeden Fall separat als eigenständige Übungen und zuerst für Beine, Bauch und Rücken. Die Arme stehen als letzter Punkt auf der Liste, Grund s.o.. Ich mache beim Eigengewicht-circle training trotzdem Liegestütze und ähnliche Übungen, das macht das Training etwas ausgewogener und abwechslungsreicher. Gruß Uli |
#4
|
||||
|
||||
AW: Techniktraining mit schwererem Schläger
Schließe ich mich an. Gewichtsschläger haben in der modernen Trainingslehre nichts verloren.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Techniktraining mit schwererem Schläger
Ich würde mich auch lieber für Schattentraining oder Training mit dem Rad bzw. Ball auf einer Feder (habe den Namen von dem Gerät vergessen) entscheiden.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Techniktraining mit schwererem Schläger
Wow! Vielen Dank für Eure tollen Antworten. Dann werde ich das gleich wieder vergessen und mich wie ihr alle angemerkt habt auf das "normale" Training konzentrieren mit Multiball, Verkettung, separatem Krafttraining etc.
Und mit dem Suchbegriff Gewichtsschläger habe ich auch die Threads gefunden. Vielen vielen Dank!
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von ippoN (Gestern um 13:56 Uhr) Grund: Ergänzung |
#7
|
||||
|
||||
AW: Techniktraining mit schwererem Schläger
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlägerzusammenstellung für Techniktraining | littlecranede | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 28 | 24.06.2016 22:46 |
Techniktraining Penholder + Einstiegsmaterial | dRe | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 22 | 10.10.2012 16:07 |
Buchtipp gesucht: Techniktraining mit Material | St. Herrmann | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 1 | 02.05.2012 14:42 |
Videoanalyse - Techniktraining mit Dartfish | Deem | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 8 | 06.05.2009 11:28 |
modernes Techniktraining??? Vorsicht: Trainingswissenschaft!!! | Cheftrainer | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 10 | 22.12.2006 14:40 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.