|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es in den hessischen Kreisen / Bezirken schon Bewegung in den Gremien bzw. Anträge, um Nachwuchs ein Startrecht in den Leistungsklassen bei KEM (und ggf. BEM) der Damen / Herren zu ermöglichen?
Andernfalls dürften die KEM in ihrer Existenz bedroht sein. Hier ein Antrag im Kreis Ffm: https://forum.tt-news.de/showthread....28#post3763828 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Startrecht Nachwuchs bei KEM und BEM D/H in den Leistungsklassen
__________________
Wer Sahne will muss Kühe schütteln! |
#3
|
||||
|
||||
AW: Startrecht Nachwuchs bei KEM und BEM D/H in den Leistungsklassen
Das ist ja mal eine spannende Regelauslegung:
Zitat:
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Startrecht Nachwuchs bei KEM und BEM D/H in den Leistungsklassen
Es ist eigentlich ganz einfach. Zb bei den deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen dürfen sie nur a Klasse spielen b oder tiefer nicht.
Wenn in einem Verband die bzm als quali dienen also gesagtvwird der bezirksmeister b qualifiziert sich für die DM der Lk....dann darf ein jugendlicher nicht bei der bzm er b klasse oder tiefer teilnehmen, da er sich ja als bezirksmeister qualifizieren könnte was er nicht darf. Das gleiche gilt für die km. Wenn man sagt bei der km der b Klasse qualifizieren sich die ersten 4 für die bzm...dann dürfen Jugendliche auch sort nicht spielen weil sie sich ja für die bzm qualifizieren.können. In an deren Verbänden ist die quali für die DM der Lk unabhängig von der bzm. Da können Jugendliche auch weiter bei der bzm zb b Klasse mitspielen sofern es das gibt ..sa es ja kein turnier ist wo mam sich weiter qualifiziren kann (weiterführendes turnier). Das gleiche Problem hatten wir früher im wttv mit u21 Meisterschaften Da durften auch keine i18 Spieler bei der km und bm mitspielen weil sie sich darüber für die wdm hätten qualifizieren können wo sie sbee nicht startberechtigt waren. Da gab es dann mal einen "skandal" weil ein u18 Spieler sich als bzm u21 qualifiziert hatte ubd jetzt drauf pochen wollte auch da spielen zu dürfen als bzm. Fehler lag beim Bezirk der ihn bei der bzm nicht hätte starten lassen dürfen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (19.05.2025 um 14:41 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Startrecht Nachwuchs bei KEM und BEM D/H in den Leistungsklassen
Zitat:
Du hast jetzt quasi genau das beschrieben, was ich mit der unterschiedlichen Auslegung eine Regel gemeint habe. Es ist also nicht so einfach, wie du es darstellst. An die Hessen unter euch, habt ihr für die BEM eine freie Meldung oder spielen dort nur die Qualifikanten, die über eine KEM kommen? Und dient bei euch die Hessische Meisterschaft als Qualifikationsturnier für die Dt. Meisterschaft der Leistungsklassen? Geändert von masl83 (19.05.2025 um 16:17 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Startrecht Nachwuchs bei KEM und BEM D/H in den Leistungsklassen
In Hessen musst du nur irgendwas bei der KEM gespielt haben um BEM spielen zu dürfen. Ergebnis egal. Klasse auch.
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Startrecht Nachwuchs bei KEM und BEM D/H in den Leistungsklassen
Ok, spannende Regel, auch so noch nie gehört.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Startrecht Nachwuchs bei KEM und BEM D/H in den Leistungsklassen
Ich sag das hier so. Aber es gibt hier auch Kreise in Hessen mit so wenig KEM Teilnehmern, dass es dort evtl auch ohne KEM geht. Um ehrlich zu sein wird es seit der Onlinemeldung auch kaum mehr überprüft. Ich glaube man könnte sich auch einfach so zur BEM melden und alle wären froh wenn überhaupt ein paar mehr Spieler kommen.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Startrecht Nachwuchs bei KEM und BEM D/H in den Leistungsklassen
Zitat:
Wird eben peinlich, wenn das dem Tunierverantwortlichen zu spät auffällt..gleiche gilt analog doch für die Jugend mit dem Zugang zum Tunier, auch wenn es da hinsichtlich des Stammvereins keine Verwechslungsgefahr geben sollte. Geändert von HansWurst123 (19.05.2025 um 23:33 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Startrecht Nachwuchs bei KEM und BEM D/H in den Leistungsklassen
Hier geht es um eine Nachfrage in Hessen im Bezirk Süd. Insofern sind Erfahrungsberichte und andere Regelungen aus anderen Verbänden zur Frage hier wenig hilfreich.
Ich hatte übersehen, dass der Hessische Beirat dazu beschlossen hat. BEM Startrecht nur A-Klasse. KEM A-E zulässig. Geändert von Mephisto (20.05.2025 um 15:10 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Antrag Kreistag] Startrecht Nachwuchs KEM D/H in LK | Mephisto | Kreis Frankfurt | 4 | 03.07.2025 16:24 |
Doppeltes Startrecht | Uhrwerk99 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 2 | 04.10.2012 19:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.