|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Alternative zum / Ersatz für Andro Hexer Grip
Hallo,
Welcher Joola-Belag entspricht dem Hexer Grip? Ich vermute am ehesten noch den Rhyzm-P - allerdings ist der schon deutlich älter und vermutlich auch vom Obergummi noch nicht ganz up-to-date... Die neuen TRONIX-Beläge liegen entweder härter (TRONIX ZGR u. ACC) oder weicher (Tronix CMD)... Wäre natürlich noch besser, wenn jemand den Hexer Grip und was Joola gespielt hat oder spielt (Katalogwerte kann ich selbst vergleichen), aber halt ziemlich bescheiden, dass Joola keine konkreten Härtegrade angibt...
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Hexer Grip - Alternative von Joola gesucht...
Generell schwierig bei Joola, weil sie kaum bis keine 45° Beläge anbieten. Wie du schon sagst, CMD 42,5° / ACC 47° / ZGR 50+° ..
Vom Schwamm würde ich am ehesten noch den Rhyzen Fire sagen. Ansonsten kenne ich mich zu wenig bei Joola aus. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Hexer Grip - Alternative von Joola gesucht...
Bei den Joola CMD Belägen wird an verschiedenen Stellen eine Schwammhärte von 42,5° oder 45° angegeben.
Der performante Dynaryz CMD spielt sich m.E. wie 43° und die Rhyzen CMD wie 43-45°. Beide Joola Beläge sind aber nicht mit dem Grip, den ich auch gespielt habe, vergleichbar. Was stört denn am Grip?
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#4
|
||||
|
||||
AW: Hexer Grip - Alternative von Joola gesucht...
Von Joola gibt es den JOOLA RHYZER PRO 45. Der sollte passen. Preislich allerdings ein Upgrade
![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Hexer Grip - Alternative von Joola gesucht...
Ich hab den RHYZER etwas "giftiger" in Erinnerung als den doch sehr "gutmütigen" HEXER.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Hexer Grip - Alternative von Joola gesucht...
Puh..Muss zugeben, dass ich beide Beläge nur nacheinander und nur kurz testweise gespielt habe. Da ist mir das jetzt nicht aufgefallen. Hab den RHYZER dann weitergegeben und von dem Kollegen aber auch keine Rückmeldung bekommen bzgl. der "Giftigkeit" bekommen. Aber da ist ja auch jeder bzgl. der Empfindlichkeit unterschiedlich.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Hexer Grip - Alternative von Joola gesucht...
Das ist ja grundsätzlich eine Schwierigkeit bei Vergleichen. Zur gleichen Zeit auf dem gleichen Holz getestet könnte man eher sagen "kann man machen" oder "auf keinen Fall".
Bei mir waren es unterschiedliche Hölzer und Zeitpunkte, die Hexer in 1.9 und der JOOLA in 2.0 (was bekanntlich nicht bedeuten muss, dass der JOOLA wirklich dicker war...), usw. Da bleibt eben nur der Eindruck vom Hexer als - ich mag das Wort eigentlich nicht - "kontrollorientiert" und vom RHYZER als etwas mehr "performanceorientiert". Aber könnte schon einen Versuch wert sein. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Hexer Grip - Alternative von Joola gesucht...
Die Spieleigenschaften vom Hexer Grip passen schon (daher wird es sicher keine 1:1 bei nem anderen Hersteller geben, da doch bissel anderes Obergummi und Schwamm).
Allerdings hat mich die sehr empfindliche Obergummi, vor allem des roten Hexer Grip irritiert - nach 3-4 Training hatte der schon extreme matte Stellen... Und das bei guter Pflege und einem eigentlich "neuen" Belag... Das erinnerte mich an den Rasanter R48... Der sah nach kurzer Zeit auch "verboten" abgenudelt aus... Sollte eigentlich nicht sein... Zumal ja alles von ESN hergestellt wird, was Made-in-Germany" ist...
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Hexer Grip - Alternative von Joola gesucht ...
Das Problem mit der Verfärbung des Obergummis kenne ich eigentlich nur von Hybrid Belägen wie C48 oder K3. Ich habe den Hexer Grip auch einige Zeit lang gespielt und bei mir waren nie so schnell "Abnutzungserscheinungen" beim Obergummi zu erkennen.
Gleichzeitig stellt sich noch die Frage: Haben sich denn auch die Spieleigenschaften des Belages verschlechtert bzw. stark verändert? Wenn die Antwort Nein ist, dann könntest du den Belag ja einfach weiterspielen (wenn dich das Aussehen des Belages nicht stört). Beim rasanter C48 erlebe ich Ähnliches, der sieht nach kurzer Zeit schon wirklich schlecht aus, aber nach mittlerweile 3 Monaten Nutzung sind die Spieleigenschaften des Belages immer noch sehr gut. Eine andere Antwort auf dein Problem wäre, dass du einfach ein schlechtes Exemplar ("Montagsexemplar") erwischt hast und das Problem bei anderen Hexer Grip nicht auftreten wird. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Hexer Grip - Alternative von Joola gesucht ...
Das Problem hat (hatte) hauptsächlich der rote Belag, der schwarze hatte lange keine solchen "Flecken"... Ich vermute, dass das tatsächlich am Obergummi selbst liegt, was stärker als amdere Beläge mit der Umgebungsluft reagiert (zusätzlich zum normalen Verschleiss).
Die Spieleigenschaften haben sich nicht verändert - aber in Verbindung mit dem nicht gerade günstigen Preis ziemlich traurig... Daher ist die "Suche" für mich erledigt, da ich wieder zu meinem Vega X zurückgekehrt bin... Danke für eure Einschätzungen...
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Andro Hexer Grip & Grip SFX | Popperklopper | Noppen innen | 133 | 03.03.2024 11:26 |
[V] Andro Hexer Grip, Hexer Powergrip, Hexer Powergrip SFX | Kantenglück | verkaufe | 4 | 28.10.2022 12:05 |
Alternative zum / Ersatz für Andro Rasant Grip | juergen79 | Noppen innen | 23 | 08.05.2017 08:41 |
Andro Hexer Beläge: Hexer, Hexer Duro 2x, Hexer Powersponge 2x | TTsuchti | verkaufe | 10 | 16.01.2016 16:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.