Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.11.2008, 18:08
Benutzerbild von Xawiell
Xawiell Xawiell ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Bernstadt
Beiträge: 814
Xawiell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Beläge gesucht

Hi, ich suche Vor- und Rückhandbelag für das Holz Acoustic von Nittaku.

Zu meinem Spiel:
Ich spiele sehr agressiv, ziehe auf beiden Seiten Tospins, jedoch auf der Rückhand spiele ich passiver als auf der Vorhand.


Ich habe das Acoustic schon vorher eine Weile gespielt, finde es sehr gut.

Jedoch weiß ich nicht, welche Beläge ich draufkleben soll.
Ich habe es vorher mit einem Hurricane 3 + Milky Way Venus ungeklebt gespielt. Diese Kombi ist mir zu schwer und die Vorhand zu undynamisch.

Deshalb will ich diesmal das Holz mit neuen Belägen kombinieren.
Ich habe schon im Forum umgeschaut, kann mir diese Kombi zusammenstellen:
Acoustic+V: Tenergy 05 1,9+Rückhand Hammond pro alpha 2,0.

Aber mit dem Hammond pro bin ich mir nicht sicher.
Ist dieser Belag gut im Topspin, Schupfen und Blocken? Vorallem spielt er auch ungeklebt kontrolliert?

Und bei dem Tenergy: soll der 1,9er kontrollierter sein als 2,1 er?
Habe gehört, dass es kein großes Unterschied zw. den beiden gibt.
Selber spiele ich zur Zeit 2 Tenergys auf einem HK, und kann auch kein großes Unterschied feststellen.


Sonst wäre es nett, wenn ihr noch paar andere Beläge vorschlagen könnt.

danke im Voraus
MFG
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff,
Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2008, 20:38
Benutzerbild von Xawiell
Xawiell Xawiell ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Bernstadt
Beiträge: 814
Xawiell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge gesucht

Komm sagt doch was^^^^
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff,
Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2008, 20:42
Benutzerbild von Kara-Fan
Kara-Fan Kara-Fan ist offline
geballte Schwabenpower
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 2.458
Kara-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge gesucht

Vllt. ein Platin(VH) und nen Sinus@(RH/VH)oder Bryce FX(RH)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2008, 20:42
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 33
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge gesucht

Die Kombination dürfte gut passen. Der Tenergy spielt sich in 2,1mm wesentlich besser/knackiger als in 1,9mm, daher würde ich dir da zu 2,1mm raten. Der HP@ ist sehr kontrolliert und eben ein typischer Allrounder. Für alles gut und überall genug Kontrolle.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2008, 20:54
Benutzerbild von Xawiell
Xawiell Xawiell ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Bernstadt
Beiträge: 814
Xawiell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge gesucht

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Die Kombination dürfte gut passen. Der Tenergy spielt sich in 2,1mm wesentlich besser/knackiger als in 1,9mm, daher würde ich dir da zu 2,1mm raten. Der HP@ ist sehr kontrolliert und eben ein typischer Allrounder. Für alles gut und überall genug Kontrolle.
Ist der 1,9er Tenergy kontrollierter als der 2,1er oder.
Ich spiele selber 2 Tenergys, kann jedoch kein Unterschied merken.

und noch eine Frage, ist der HP in schwarz besser oder in rot?
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff,
Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2008, 16:48
Benutzerbild von markus-95
markus-95 markus-95 ist offline
:-D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Bayern
Alter: 30
Beiträge: 1.879
markus-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge gesucht

Hi Xawiell,

ich würde dir das Acoustic mit Tenergy 2,1 und auf der Rh mit Sriver EL empfehlen, Hammond ist genauso kontrolliert aber langsamer wie sriver el. wie ich finde,

ach ja falls dir das acoustic doch nicht gefällt dann meld dich bei mir.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2008, 17:51
Benutzerbild von Kara-Fan
Kara-Fan Kara-Fan ist offline
geballte Schwabenpower
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 2.458
Kara-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge gesucht

Würde dir zum T05 in 2.1 auf der VH und tum Bryce Fx 2.1 auf der RH raten. Wäre ebenfalls am Acoustic interessiert^^.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2008, 17:54
JanMove JanMove ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.404
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Beläge gesucht

Zitat:
Zitat von Xawiell Beitrag anzeigen
und noch eine Frage, ist der HP in schwarz besser oder in rot?
Mir hat er in schwarz immer besser gefallen!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.11.2008, 19:09
acid 303 acid 303 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 57
Beiträge: 140
acid 303 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge gesucht

Ich spiel schon seit längerem das Acoustic und hab dementsprechent rumexperimentiert.Fakt ist,nur härtere Beläge funzen auf diesem genialen
stück Holz.Mit Kleben war Bryce und Almana gut,heute geht T05 2,1.
Deutsche Tensoren von medium soft bis hart sind bei mir alle durchgefallen.
Wird mit nem Hammond auf der RH wahrscheinlich auch nicht anders sein.
Probier den G3,das passt bei mir.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.11.2008, 19:53
Benutzerbild von Xawiell
Xawiell Xawiell ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Bernstadt
Beiträge: 814
Xawiell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge gesucht

Zitat:
Zitat von markus-95 Beitrag anzeigen
Hi Xawiell,

ich würde dir das Acoustic mit Tenergy 2,1 und auf der Rh mit Sriver EL empfehlen, Hammond ist genauso kontrolliert aber langsamer wie sriver el. wie ich finde,

ach ja falls dir das acoustic doch nicht gefällt dann meld dich bei mir.
Ich habe gehört, dass das Acoustic ziemlich hart sei. Deshalb will ich zuerst auf der Rückhand den Hammond pro alpha testen. Alpha ist ja ne medium Belag, ca. 40 bis 42 grad schätze ich. Und er ist auch von Nittaku. Ich habe gehört, dass der gut mit einem Nittakuholz hamoniert.

Und wieso Tenergy 1,9.
Denn ich finde, dass man bei dem 2,1 Version zu wenig Gefühl vom Holz spürt. Beim Kontern, Schupfen usw. mache ich quasi alles mit dem Belag. Es fürht daher zu einer Kontrolleverlust, insbesonders bei der Annahme von Angaben. Also diese Erfahrung habe ich mit dem HK gemacht.
Der 1,9er ist zwar langsamer als 2,1er, ist jedoch nicht viel weniger spinnig. Und bei dem spürt man das Holz deutlich besser.


Zitat:
Zitat von acid 303 Beitrag anzeigen
Ich spiel schon seit längerem das Acoustic und hab dementsprechent rumexperimentiert.Fakt ist,nur härtere Beläge funzen auf diesem genialen
stück Holz.Mit Kleben war Bryce und Almana gut,heute geht T05 2,1.
Deutsche Tensoren von medium soft bis hart sind bei mir alle durchgefallen.
Wird mit nem Hammond auf der RH wahrscheinlich auch nicht anders sein.
Probier den G3,das passt bei mir.
G3? ist er dann sehr unkontrolliert? mir ist bei diesem Schläger die Kontrolle am wichtigesten(gefährlich soll er aber schon^^) Außerdem habe ich bei den vielen Testberichten über Acoustic mitbekommen, dass das Holz nicht für "kompromisslose" Angreifer gedacht ist. Es hat weder so viel spin wie das HK noch so ne Tempo wie die schnellen Cabonhölzer.





Oder?
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff,
Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse

Geändert von Xawiell (12.11.2008 um 19:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77